Rolex schafft es über Jahrzehnte den Preis zu bestimmen. Die einzelne PE ist ärgerlich.Die Summe über Jahre sorgt für Wertstabilität. Und das können nicht viele Uhrenmarken.
Druckbare Version
Rolex schafft es über Jahrzehnte den Preis zu bestimmen. Die einzelne PE ist ärgerlich.Die Summe über Jahre sorgt für Wertstabilität. Und das können nicht viele Uhrenmarken.
Für den Teil, der eben im "Schweizer Uhrenumfeld" investiert wurde -> ja, Grund zur Freude
Für den Teil, der liquide auf Tagesgeldkonten schlummert -> nein, kein Grund zur Freude
im Vergleich zu technischen Dingen wie einem neuen Auto, Fernseher, ipad etc. -> absoluter Grund zur Freude
muss man sich eigtl. sehr anstrengen, mich nicht verstehen zu wollen, Danny?
Ok, das ist nachvollziehbar, wenn man - wie hier offenbar - Uhren als Kapitalanlage und Alternative z.B. zu Aktien etc. kauft und entsprechend darauf spekuliert, dass der Preis, den man als Privatanbieter erzielen kann, über dem Preisniveau liegt, das die Fachhändler nach Preiserhöhung und mit Rabatt anbieten.
Ich denke, nicht so leicht zu erschließen ist die Freude über - dann wohl auch möglichst hohe - Preiserhöhung bei Uhrenfreunden, die ihre Stücke auch tragen und für sich genießen wollen. Denn die "Gewinne" werden ja nicht realisiert.
Wo liegt der Denkfehler?
ein Besitzer von Oldtimern freut sich doch ebenso über einen Wertzuwachs ... selbst, wenn er niemals vorhat, einen seiner Schätze zu verkaufen
das ist doch nur menschlich?!
Weil wir dann sagen können dass unser Hobby kein Geld kostet :dr:
sagen wir mal so, man verbrennt zumindest für das tägliche tragen und erfreuen bei weitem nicht soviel oder eben gar nichts, wie mit einem neuerwerb eines aktuellen pkw... weiss gar nicht, was es da nicht zu verstehen gibt...? :grb:
Der Eine kauft sie zum Tragen.
Der Andere zum Spekulieren.
Beide haben Ihren Spass daran.
So what.....?
Was du so alles weißt:rolleyes:
Prognosen sind schwierig, vor allem wenn sie die Zukunft betreffen:gut:
Ich freue mich, das ich meine Uhren so günstig einkaufen konnte.
Allerdings liegen wohl noch einige PE vor mir
Bei den vielen Investment-Uhren die verklebt und Fort-Knox-gesichert irgendwo ihrem "Gewinnmitnahme-Sale" entgegen schlummern wird es ja richtig spannend was das unabänderliche naturgesetzliche Kräftespiel von Angebot und Nachfrage dereinst für einen Tageskurs ans Display schreiben wird :ka:
Ein immerwährendes (Kurs-)Wachstum wird es auch bei den gebunkerten Luxusuhren nicht geben, höchstens in gewissen endlichen Zeitabschnitten.
Stoffl, das ist richtig. Aber hier hat keine, noch so falsche, Prognose ernsthafte Auswirkungen auf das Weltgeschehen. Aber ohne diese Prognosen wären viele Threads scheußlich langweilig. :op: