Behrad, schönes Bild, tolles Inlay, starke MKI!!!!:ea:
Druckbare Version
Behrad, schönes Bild, tolles Inlay, starke MKI!!!!:ea:
Wer etwas stabileres sucht kann auch mal bei horus strap in den USA nachschauen. Habe dort mal zwei Bänder für meine AP ROO Chrongraph bestellt. Bin recht angetan von der Qualität und der freien auswahl an Material, Farben und Kombinationen. Müssten mittlerweise bestimmt auch etwas für Rolex im Programm haben.
Auf Wunsch kann ich heute Abend gerne Bilder nachreichen ;)
Grüße
Sebastian :dr:
Stahlbolide? Naja. Aber Lederband in royalem Blau an der royalen Kleinen.
http://i32.photobucket.com/albums/d2...ps162dccee.jpg
@Behrad: sehr schön. =)
Anyone going for gold?
Ich finde an Uhren mit drehbarer Lünette geht Leder gar nicht und Krokobänder erst recht nicht, für mich sind das mehr oder weniger Diver.
Nach Durchsicht der letzten beiden Seiten dieses Fadens stimme ich Dir da vollkommen zu. Da haut mich nichts vom Hocker.
Wenn Leder an Sporti, dann was robustes. Und selbst dann ist es eigentlich nur ein netter Gadget für ein paar Tage, manchmal nur Stunden. Also alles eher ernüchternd.
Trotzdem: bisschen rumexperimentieren kann man ruhig mal machen.
Hey Profis,
was sagt ihr zu dem Band
http://i1232.photobucket.com/albums/...pso8ndr1sn.jpg
an der Uhr
http://i1232.photobucket.com/albums/...psdrypxqqu.jpg
?
Das hier
http://i1232.photobucket.com/albums/...ps2ypliog9.jpg
von Bulangandsons passt, finde ich! Und die Stahlkomponente in der Datejust könnte es noch besser machen, oder?
Wie ich schon schrieb: Für den Moment scheint die ungewöhnliche Kombi DER Thrill zu sein, nach ein paar Tagen stellt man fest, dass man ohne Metallband doch nicht so recht glücklich wird und kehrt reumütig zurück.
Ist immer das gleiche. Zumindest bei mir.
der beste "Zwang" ist sich eine head-only anzulachen. die trägt man dann mit leder. günstig und gut.
Alfred :dr:
Anhang 77853
und es gibt soviele Optionen, es ist herrlich
Anhang 77854
Ja, Behrad :dr: - das denke ich mir auch so.
Derzeit geht mir doch immer mal wieder eine DD durch den Kopf; auch gefallen mir die unbestreitbaren Vorzüge des Metallbandes im Alltag.
Bei einer rosé- oder gelbgoldenen, eben "farbig goldenen" DD würde ich aber dann doch gerne mal auf ein - gerne originales - Lederband wechseln können.
Weiß denn jetzt jemand hier - im Forum aller Foren :verneig: - verlässlich, ob das so passt, und ob man es mit der originalen Rolex-Faltschließe an eine stinknormale Day-Date 6-stelliger Referenz montieren kann?
(Und was das in etwa kosten würde?)
Behrad! Dass sind aber nicht die für €100/Stk oder?!
Isse das, Peter? :gut:
Yep!
Gefällt mir sehr gut. Die Uhr, das Band und die Uhr an diesem Band. :dr:
Ich finde sowieso, dass die 5512/13 von allen Sportlern am besten an Leder passt.
Ich habe noch so viel Leder daheim, ich muss mich mal wieder ein, zwei Abende hinsetzen und eins für meine 1680 basteln.
Lederband selber machen? Cool!