und haste eigentlich fürn reifenwechsel den adac gerufen?
und haste eigentlich fürn reifenwechsel den adac gerufen?
Sowas macht Rosa. Nico steht dann daneben und gibt kluge Kommentare, die er hier gelesen hat. :gut:
guter mann :gut:
:rofl:
Ne, zweimal mit 60 Nm, dann braucht man nicht umstellen. :gut:
Das ist wie ein 8er Loch bohren, man kann einen 5er und einen 3er Bohrer nehmen. Wer aber schlau ist, nimmt gleich zweimal einen 4er.
:verneig:
Das sollte eigentlich jeder Dipl.-Ing. wissen. :ka:
Dann konnte es Nico ja nicht wissen :ka:
Stimmt auch wieder. Was soll's, jetzt wissen wir's ja alle. ;)
wenn das Wild tot ist, kommen die Geier, wenn der thread tot ist, kommen die Semmler :op:
:dr:
... und hier geht es wirklich nur um Luftdruck in Autoreifen :grb:
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Vereinfachte Gasgleichung: p. v = R. T
p... Druck
v... spez. Volumen
R... Gasconstante
T... Temperatur
Also, wenn die Temperatur gleich ist und die Luft im Reifen sich nicht ändert ist:
p. v = Konstant, das heißt wenn sich das spez. Volumen verringert steigt der Druck.
Liebe Grüße, Klausi
Ich habe gestern auch getestet.
Wie zu erwarten war steigt der Druck.
Denkt doch einfach mal an einen Luftballon.
Wenn mann sich da langsam draufsteht platzt der irgendwann.
Ich gehe davon aus das der Druck irgendwann zu groß wird.
Greenwich
Herrlicher neuer Titel.
Einen optimalen Reifendruck bekommt man eh nur hin, wenn man die Reifen befüllt, während man im Auto sitzt. Anpassung der Achsgeometrie und Federharmonie auf das Fahrergewicht.
da lässt man euch einen Nachmittag allein ... und dann das!