Wird teilweise schon so gehandhabt, hatte ich gerade letzte Woche.
Hab 3 Uhren abgeholt (Rolex & Omega) und es wurden wie erwähnt die Zertifikate beidseitig kopiert.
Druckbare Version
Hallo zusammen,
mal eine doofe Frage:
Was meinen einige mit "verlängerter Garantie"?
Mein Konzi trägt beim Kauf immer das Tagesdatum auf der Karte ein und unterschreibt. So sollte es doch sein, oder?
Und wenn er heute das Datum "24.12.2014" einträgt, liefe die Garantie noch bis zum 24.12.2016. Deswegen verlängert.
Ich habe es jedenfalls noch nicht erlebt ;)
Ahhhja ;):D
Wenn ein Rolex Konzessionär also korrekt handelt, dann trägt er das Tagesdatum des Kaufs ein.
Trägt er ein zukünftiges Datum ein oder gibt folglich eine Garantiekarte ohne Datum an einen Grauhändler, dann handelt er also nicht korrekt.
Begibt sich ein Konzessionär dann nicht in eine gewisse "Gefahr" gegenüber Rolex, wenn bspw. ein Kunde mit einer Uhr, die er vom Datum her noch gar nicht gekauft hat, direkt zu Rolex nach Köln wendet (bei einer Fehlfunktion bspw.)?! Das Argument...ich habe mich verschrieben...dürfte ja recht dünn sein. Ich gebe zu, der Kunde müsste schon recht "naiv" sein...aber möglich wäre es theoretisch.
Ich würde mich als Konzi solch einer Gefahr nicht aussetzen. Dazu wäre mir die Konzession viel zu wichtig!
Anscheinend hat Rolex ja, aufgrund geänderter Verfahrensweise bei den Karten sowie der Meldepflicht des Verkaufsdatums, ein sehr gesteigertes Interesse an einer korrekten Verfahrensweise. Wenn ein solch großer Hersteller sich zu solch einem Schritt entscheidet, dann muss schon etwas Größeres dahinterstehen.
Für die Preise wäre eine Endämmung des Graumarktes schon gut.
Mit der zügigen Bedienung der Konis in den DACH Staaten mit Uhren, die in der Anfangszeit immer sehr begehrt sind und vom Grauen üblicherweise mit ordentlich Aufschlag verkauft werden (116600 und 116660 B-Dial), direkt nach der Neuvorstellung haben sie den Graumarkt ja schon etwas gepiekt.
:D
Das steht jetzt gut sichtbar auf dem Zifferblatt :D
Danke für den Hinweis ;)
Der Chronometerpassus steht nur bei denen nicht mehr drauf, die diese ominöse 100 aufgedruckt haben (wofür auch immer das stehen mag). :bgdev:
Mit Ausnahme der beiden Cellini Taschenuhren sind es bei Rolex inzwischen ja alles Chronometer.
Vielleicht verzichtet man deshalb darauf, es auf der Karte extra nochmal zu erwähnen