1) Klassiker, die keinesfalls fehlen dürfen:
-zu hoch
-kopflastig
-zu schmales Band
-lausige Ablesbarkeit
-vollkommen unproportioniert
-potthässlich
-Krone stört beim Tragen und verursacht Hautirritationen
- da brauchst du keinen Hammer ....
2) immer wieder gerne vergessen, aber wichtig:
-Werbebanner auf der Rehhaut
-vollgedrucktes Zifferblatt
-zu leichtgängige Lünette (Gefahr beim Eierkochen!)
-die dicke Flanke zieht Fingerbadrücke (ekelhaft! ) magisch an
-'Ne richtige Toolwatch hat Löcher inne Hörner
-die Tauchverlängerung ist zu lang und schaut unter der Schließe hervor
3) eine Schublade tiefer stehen folgende Bezeichnungen zur Verfügung:
-Monster/Monstrum
-Gullideckel
-Katastrophe
-Fetisch
-Irrtum
-Türstopper
-Ladenhüter
-the Beast
-Kinderkompass
-Türrahmen-Ortungsgerät
-Oberkellneruhr
-Klopper
-Trümmer
-Protzerklotz
-Moby Dick (Die Tauchtiefe stümmt)
-Totschläger
4) in der subtilen Abteilung gerne genommen:
-Traumuhr adipöser Menschen
-typische Zuhälteruhr
-steht den meisten am Fußgelenk getragen am besten
-ICE Watch Kopie
-ich trage zehn davon als Gewichte am Bleigürtel
-"Gas Escape Valve" Die Uhr für Bohnengenieser
- Praktisch für Heimwerker: Zum Nägel einschlagen, Türen und Fenster aufbrechen, Bierflaschen öffnen, etc.
5) technische Kritik:
-die Uhr ist zu wasserdicht, daher für Taucher ungeeignet
-nicht mal mehr der Konzi bekommt die Uhr auf Wasserdichte geprüft
-fies überstehende Anstöße
-die Größenangabe von 44mm ist eine Lüge
6) vorurteilsbehaftete Kritik
- wird von BerlinBerlin getragen
- Florian fehlen die Worte vor Begeisterung
- Harrys brille bricht
- Hat keine Lupe, muss daher ein Fake sein, Rolex hat schließlich Lupe!
- Betonschuhersatz