Dann besuch mal unsere Gegend im Winter...
Druckbare Version
Mit diesen Niederquerschnittsreifen á la Felgencondom ist das auch für viele Fahrer echt besser, solche Sensoren zu haben, sie sehen und merken es sonst nicht. Das ist sicherlich bei alten Autos mit ihren Ballonreifen weniger relevant. Ist im übrigen in den USA schon seit 2008 Pflicht.
Irgendwann früher, haben wir auch Uhren getragen um die Zeit abzulesen:D, Heute tragen wir (zumindest ich) sie als Hobby. Genauso wird's mit dem `Selbstfahren`auch kommen. Kleiner, Smart ähnlicher Wagen der autonom fährt, für den Alltag und den 911er als Hobby zum selberheizen:D
Grüsse Jan
Das mit den Reifendrucksensoren ist so eine Sache, hab das Theater grad beim RAM durch, für die Winterreifen neue Sensoren besorgt, bis die erkannt wurden hats mehrere Tage gedauert. War ein voller Krampf.
Und die Erfahrungen der letzten Jahre (die Sensoren gibts beim RAM schon einige Jahre) haben gezeigt dass die Aluventilschäfte im Winter bei der salznassen Pampe sehr stark korrodieren können, plötzlicher Druckverlust durch Undichtheit derselben ist die Folge. Toll auf der AB wenn dich schlagartig die Luft verlässt. :wall:
Mich fuggt die Bevormundung an die uns aufs Auge gedrückt wird, sollen doch bitteschön die Leute die meinen das zu wollen glücklich sein mit ihrem Assistentenscheyzz, aber ich will das nicht und hab aber als Neuwagenkäufer auch nicht die Möglichkeit das NICHT haben zu wollen.
Selbst der Versuch im Alltag auf der AB mit dem Tempomat zu fahren scheitert an der Disziplinlosigkeit Weniger die im letzten Moment rein oder rausscheren um noch die Abfahrt zu erreichen.
Marcus :gut:
Neue verkehrssteuernde Maßnahmen sind sicher gut und richtig. Ob dafür vollkommen autonom fahrende Autoas nötig sind, ist halt eine andere Frage und manches erscheint mir auch genauso eine Entscheidung auf politischer wie auf technischer Ebene zu sein. Und die schnellste Reaktion hilft alles nichts, wenn dieser eine falsche Entscheidung vorausgegangen ist. Solche Fehlinterpretationen (oder auch gar nicht verstandene Signale) könnten dann auch wieder eine Ursache für Stau werden.
Aber hier, ich finde viele dieser Entwicklungen schon sinnvoll. Dass wir jedoch bald alle in fahrenden Kabinen sitzen und dabei gar keine Interaktion mehr mit unserer Umwelt stattfindet, möchte ich mir auch noch nicht recht vorstellen.
aber ehrlich... was scherts dich wenn dich jemand im RAM schneidet :rofl:
Ich komme mit der alten "Reifendruckkontrolle", die irgendwie über die ABS-Sensoren den Abrollumfang überwacht super klar. Bei jedem Radwechsel per Knopfdruck neu initialisieren und gut ist es.
Wieso es jetzt sauteure Reifendrucksensoren im Reifen sein müssen, weiss wohl nur der Gesetzgeber bzw. die entsprechende Herstellerlobby.
@Botti: Mein Kennzeichen ist eh schon ganz verknittert. Ausserdem hab ich beim gach Bremsen immer das Gezeter meiner Frau.
@Paddy: JA derweilen gibts noch die beiden Systeme, aber die ABS-Sensorgeschichte ist nicht so akkurat und genau wie die Drucksensoren.
Du kannst deinen Reifen doch selber wechseln wie zuvor, für dich ändert sich bis auf ein eventuelles Initialisieren nichts. Oder wechselst du deine Reifen selber auf der Felge?
Ich kapiers auch nicht. Als das aufkam, dachte ich mir noch "ist ja kein Problem, die Sache mit dem Abrollumfang ist ja kaum Entwicklungsaufwand" aber dass es wirklich Drucksensoren sein müssen ist Blödsinn. Wer so nicht kapiert, dass ihm Luft fehlt, den scherts auch nicht, *wieviel* Luft fehlt. :ka:
Ja Derjenige der des Fahrens noch mächtig ist fällt auf wenn Luft fehlt und der Wagen zur Seite zieht, aber 80% der Menschen die ein Auto fahren dürfen können es eben nicht.
Klugscheizz: Genaugenommen bleibt der AbrollUMFANG immer gleich, nur der Radius nicht. :D
Martin, du hast natürlich Rest mit dem Radius :D
Ich muss ehrlich sagen, ich habe letztes Mal nicht gemerkt, dass statt 3,1 Bar nur 1,5 Bar im Reifen waren.
Vor dem Fahrtantritt hat sich der Fahrer zu überzeugen dass das Fahrzeug in einem betriebssicheren Zustand ist. Sprich Reifen kontrollieren, Licht checken, lernt man in der Fahrschule. ;-)
Bei Runflat mit niedrigem Querschnitt ists aber echt schwierig zu erkennen.
Mit Runflat Reifen merkst Du gar nicht das Luft fehlt, schwimmt nur ein bissl mehr :bgdev: (Mini)
neumodernes Teufelszeugs
früher war alles besser! :op: