Gerade erst gesehen. Sind beides schöne Uhren, finde ich. :dr:
Die Portofino hat aber ein schon sehr anderes Gehäuse und auch die 6 und die 12 sind anders dargestellt. Und sie balgen sich ja auch nicht in einer Preisklasse. ;)
Druckbare Version
find ich auch :gut: vorallem bekommt nach noch richtig geile Geschenke beim Konzi :ea:
https://igcdn-photos-h-a.akamaihd.ne...26741082_n.jpg
Das "Besteck" gab's zur Uhr oder umgekehrt? ;)
Beides sehr schön anzuschauen, Alex. :dr:
die Uhr steht übrigens zum Verkauf inkl. Uhrmacherwerkzeug wie abgebildet
klick
Würd ich sofort nehmen, leider bin ich arm:motz:
Aber allesamt tolle Uhren... Kannte die Marke bisher nicht
War shoppen ;) und mehr wie überrascht über den Preis,die Manufakturwerke,Verarbeitung .....
Tolle Uhren.
Anhang 146585
Anhang 146586
Anhang 146587
Anhang 146588
Anhang 146589
Die Mondphase gefällt!
Beides schöne Uhren! :gut:
Ich finde die Blaue schön.:gut:
Und bei dem Preis kann man ja eigentlich nicht wirklich viel falsch machen...
Sag mal bitte in 4 Wochen Bescheid, ob Du zufrieden bist Udo.:dr:
Wo liegt den der Blaue Worldtimer preislich ?
Wirklich eine schöne Uhr :gut:
Bekommst Du ungetragen unter 3K.
Unglaublich eigentlich....
Gratuliere Udo!
Bei mir hat sich der auf der Baselworld vorgestellte Flyback-Chrono im Hinterkopf eingenistet:
https://frederiqueconstant.com/de/wa...e-fc-760dg4h6/
Anhang 146718
Wahnsinns Uhr, alles was einen schönen chrono ausmacht!
Aber wie kommen so Preise zustande? Klar, "nur" vergoldet vom Material her...aber handwerklich? Das Werk gab es ja bereits und wurde nur durch ein chrono modul erweitet, korrekt?
Gut, die Daytona wurde auch mal für 8000€ angeboten und lief mit dem gleichen Uhrwerk wie für jetzige 11.300....aber bei so verhältnismäßig "günstigen" Preisen werde ich stutzig über Qualität, Genauigkeit, Langlebigkeit, etc. Berechtigt?
Eine D kostet einzig und allein so viel weil Rolex den Preis so am Markt positionieren kann,bzw. es sich erlauben kann so viel dafür zu verlangen.
Nicht weil das Werk XXXX€ mehr wert ist bzw. XXXX€ mehr in der Herstellung kostet.
Uhrenherstellung ist kein Hexenwerk,Uhrenverkauf für teuer Geld ist Marketing ;)
@Udo, das heißt, daß Du die Uhren ohne weiteres empfehlen kannst? Sind ja preislich wirklich ein "Schnäppchen"
Mir persönlich gefallen einige Modelle.
Zwar noch keine 4 Wochen ....
Sagenhaft genau,nach etwas über 2 Wochen tragen (18 Std/T) bin ich jetzt bei einer Abweichung von +2-3 Sek/16 T
Noch nie so eine genau gehende Uhr getragen.
Wenn ich das nächste mal beim Uhrmacher bin werde ich sie mal auf die Zeitwaage legen lassen,mal schauen was die Messtechnik
sagt.
Das Manufakturwerk scheint gut zu sein.
Also die Uhren von FC sehen hier alle recht lecker aus...:ea: