Mehr Leistung im Defender gesucht? Warum nicht einen Corvette-Motor einbauen: http://twistedautomotive.com/inspiration/v8/
Druckbare Version
Mehr Leistung im Defender gesucht? Warum nicht einen Corvette-Motor einbauen: http://twistedautomotive.com/inspiration/v8/
Daniel, herrliches Gerät! :ea:
Daanke Dir !!
So langsam entwickelt er sich zum fahrenden Museumsstück.
Ich hab´ ihn, trotzdem er schon einiges erlebt hat und 140.000 km abgerollt hat, komplett bis ins Detail rostfrei gehalten.
Der Preis dafür ist ein dauerhaft fettiges Auto:
https://abload.de/img/cbd1f99b-bdb0-41c0-95zkdr.jpeg
Das Lackbild hat beim letzten Service für einen Auflauf der Mitarbeiter gesorgt:
https://abload.de/img/31ad5896-c931-41a3-bu3kw3.jpeg
Die Ditec - Versiegelung auf´m Lack hatte ich im Pflege-Thread damals vorgestellt.
Rückblickend (nach 8 Jahren) bin ich sehr zufrieden damit.
Der exzellente Lack schreit nach unsachgemäßem Missbrauch als Stadtwagen :bgdev:
Dann hätte er doch Türeinschläge von Nebenparkern...;):dr:
Traumhaft anachronistisch :gut:
Super lässiger Wagen Daniel👍👍
Sehr schön - ein Traum!!
:dr: :dr: Danke Euch !
Sehr geil. Noch nie Salz gesehen oder?
Ja, doch.
Der fährt das ganze Jahr über.
Aber es ist schon ein Sisyphos - Projekt, das Ding rostfrei zu halten.
Wie bei der Lancia Appia erneuert sich der Unterbodenschutz leider nicht von selbst und man muss doch immer mal wieder daran arbeiten.