Ja, da hat sich die Spreu vom Weizen getrennt.
Jeder Kauf eine Gewissensentscheidung zwischen:
- Clamshell
- Candybar
- Slider
Druckbare Version
#1: Siemens S4 und zig Nokias bevor die SonyEricsson und schließlich Apple ins Spiel kam. Das beste in den Nokia Zeiten war der Akku, oder? Gefühlt nur 1x pro Woche geladen.
Nun ja, die Akku-Kapazität konnte auch damals bei Nokia nicht pauschalisiert beschrieben werden: Die 88xx-Serie war nicht so doll. Die 6xxx-Serie hingegen schon.
http://i58.tinypic.com/2qtbfbc.jpg
Hier ein echtes Sammlerstück, natürlich NOS.
Der Tarif wurde nie vermarktet. Eine Idee von Schmidt, die kurzfristig gestoppt wurde.
Sammelt jemand so etwas?
Bei den Preisen hat man ja sicherlich auch weniger telefoniert....aber das geile "Snake"....:gut:
Trium Astral :D Mit ausfahrbarer Antenne.
Danach folgte eine Mischung aus vielen Nokias mit Schwarz-weiß-Displays, später das Siemens M55 (mein erstes Farbdisplay), wieder einige Nokias (Symbian OS), Samsungs (D900 usw.), bis ich schließlich zum iPhone 3G gelangte… Seit 2008 Apfel, lediglich mit zwei sechsmonatigen Ausnahmen: Blackberry-Versuch und Android-Versuch. Gescheitert. ;)
http://up.picr.de/19624464yu.jpg
Viele Grüße,
Frank
Frank :dr: Sehr geil :gut: Der Knochen funktioniert ja noch :verneig:
Mein erstes (privates) Mobiltelefon war ein Siemens S4. Das fliegt in irgendeinem Karton im Keller rum...
Danach hatte ich ein "exotisches" Ericsson. Komme aber nicht mehr auf die genaue Bezeichnung.
Mein erstes Business-Mobiltelefon war ein Siemens S25 (siehe Foto). Später folgten ein paar Nokias. Auf dem Bild sieht man noch das 6310i. Sprachqualität und Akku-Laufleistung waren unfassbar gut :verneig:
2004 gab es dann mein erstes Smartphone. Ein MDA (Pocket PC mit Windows) von T-Mobile. Mit fetter 512 MB Speicherkarte damit die damalige TomTom-Navigation auch lief. Das Telefon hat sich damals unglaublich oft aufgehängt. Weltklasse, wenn man gerade telefoniert oder navigiert :wall:
Ist zwar ein wenig OT, aber auf der Suche nach den alten Knochen habe ich meine erste (private) Digitalcamera Canon IXUS gefunden. 2.1 MegaPixels und unglaubliche 8 MB Compact FlashCard 8o :rofl:
Anhang 65759
Edit sagt: Privat habe ich übrigens immer noch das 4S (64 GB). Werde mir erst nächstes Jahr das 6S (hoffentlich als Mini) holen.
Beruflich habe ich seit ca. 3 Jahren das Blackberry Bold 9700. Weltklasse Telefon. Verrichtet seinen Dienst und der Akku hält ewig. Weiterer wichtiger Vorteil. Für das Telefon habe ich wenigstens noch eine Ladeschale für das Fach in der Mittelkonsole. Dort wird das Telefon aufgeladen und die Außenantenne des Fahrzeugs verwendet. Mitte des nächsten Jahres gibt es ein neues Fahrzeug und dann auch wieder ein neues Business-Telefon.
Phillips Porty C Netz...:D
War ein Kasten..
http://www.google.de/imgres?imgurl=h...ed=0CB8QrQMwAA
Das Siemens S25 is ja fies. Danach hat Siemensdas mit den Farbdisplays für 2 Generationen wieder sein lassen :bgdev:
Geiler Fred, da werden Erinnerungen wach. :flauschi:
War damals mein grösster Wahn, immer musste man das Neuste haben.
Mal sehen was ich noch zusammen bekomme.....
Nokia
2110
6110
6210
6310
6310i
7110
7650
8110
8110i
8810
8210
8310
8910
8910i
8800
8800 schwarz
9210
9210i
9310
E90
E71
E72
Siemens
S4
S4 Power
S10
S10 Active
S25
Sony
CMD-Z1
CMD-C1
Motorola
diverse StarTac
MicroTac
V3
Ericsson nur das t68i mit der Aufsteckkamera (Fotos hat das nicht gemacht, nur 256 bunte Pixel) :D
Von Samsung auch zwei, Namen entfallen, eins war das erste Handy mit Sprachwahl, das andere so ein für damalige Zeiten, war ca. 1999 extrem schmall und dünn, beim anschalten (oder kann auch SMS versenden gewesen sein) kam ein Papagei.
Dann kam halt wie bei quasi allen hier auch das iPhone. :dr:
Zwischendurch immer mal was anderes porbiert (Android, BB) aber man bleibt einfach bei Apple hängen.
Nicht zu vergessen waren damals auch Scall und Cityruf. :supercool:
@ Sascha:
DAS war mein erstes Mobiltelefon !!!
@ Laubi:
Den 24 fun- Tarif hatte ich soooooo lange gehalten - es gab viele Jahre für mich keine besseren Angebote. Egal, was sie mir am Telefon aufschwatzen wollten.
Nach der 101sten SMS nur noch wenige Pfennige Kosten...
800 bis 1000 SMS im Monat waren schnell geschrieben.
Anfangs mit 3 Generationen Panasonic, später mit dem schönsten Gerät der Handygeschichte. Und das läuft noch fehlerfrei:
http://i58.tinypic.com/2pqwd4w.jpg
Nee, nee, nee !!
:dr:
Mein erstes Mobiltelefon war dieses hier:
Anhang 65791