Laut Hotline mit, Basis ist wohl immer der jeweilige Magenta Mobil Tarif. Ich glaube die sind selbst noch nicht ganz auf dem Laufenden.
Die können das aber prüfen, wenn man anruft und seine Kundennummer durchgibt.
Druckbare Version
Laut Hotline mit, Basis ist wohl immer der jeweilige Magenta Mobil Tarif. Ich glaube die sind selbst noch nicht ganz auf dem Laufenden.
Die können das aber prüfen, wenn man anruft und seine Kundennummer durchgibt.
Percy, ich würde mal die 0800-3303000 anrufen:
"Sie sind schon Festnetz- oder Mobilfunk-Kunde? Dann buchen Sie einfach den ergänzenden Tarif hinzu.
Haben Sie bereits beides bei der Telekom? Kontaktieren Sie uns und wir stellen Ihnen gerne Ihr individuelles MagentaEINS-Angebot zusammen."
Werd ich. Vielleicht aber noch ein paar Tage Zeit geben...
Darf ich mitheulen?
Die Schlöcher haben meinen Smartphone Tarif von 9,90 auf 11,90 erhöht und den Datentarif für's iPad von 4,- auf 5 Euro (das zahlt man aber nur in den Monaten, in denen man wirklich Daten verbraucht, ich das letzte Mal im Februar 2012).
Bin nur zufällig draufgekommen.
Hat jemand die Nummer vom Europäischen Gerichtshof??
Hart. 5 Euro waren nochmal für wieviel Gigabyte im Monat? 3? 5? 10? :mimimi:
Ich hab dafür beim Online-Vetragverlängern und iphone 6 bestellen, die Multisim für 4,95 p. Monat irgendwie dazubestellt obwohl die kein Mensch braucht (und ich auch keine zusätzliche SIM bekommen hab). Und Online lässt sich das nicht abbestellen. Jetzt muss ich wirklich da die Hotline anrufen...........
Also mir wurde heute erklärt, dass Magenta EINS nur ein 10 EUR Rabatt auf den Mobilfunktarif sei und zusätzlich die Flatoptionen. Dafür müsste ich komplett auf VoIP umstellen von ISDN
Irgendwo hakts gerade bei mir, Magenta EINS versteh ich als kombinierte Mobilfunk-, Festnetz- und Datenflat inkl. TV:
Anhang 67054
Nichts ist so wie es scheint, Neo!
Was ist eigentlich der Nachteil, wenn man vom alten ISDN-Vertrag (ca. 5Jahre) auf einen aktuellen VoIP umstellt?
Man liest immer von Störungen bei VoIP, Anrufe die nicht durchgehen (Freizeichen beim Anrufer, kein Klingeln beim Angerufenen), etc.. Für die Telekom sind es Einsparungen in Millionenhöhe - VoIP gegenüber Analog oder ISDN.
Da die Deppen im Gegensatz zu KD nicht in der Lage sind vernünftiges INet bei mir zu bieten bin ich da raus.
Hm, das bestärkt mich - da ich auch auf dem Land wohne und erst seit ein paar Jahren 16er DSL habe (7-8MBit effektiv, aber nur 0,5 Upload) - darin, bei ISDN zu bleiben. Außer die Telekom würde aufgrund meines Wechsels den Speed anheben, was ich mir nicht vorstellen kann.
Wenn die Jungs hier mal mehr als 8-9 MBit anbieten, dann binich dabei. Aber so? :thumbsdown:
Ursprünglich war die komplette Umstellung auf VoIP bis 2016 geplant. Der Nachfolger von Obermann will das jetzt wohl schon in 2015 umsetzen, so zu lesen; einfach mal googlen.