+1 :gut:
Ich bin mit den Serien und Filmen auf Prime total zufrieden. :gut:
Besseres Preis-/Leistungsverhältnis (Premiumversand usw.) als da bekommt man bei anderen nicht.
Amazon hat lediglich den Nachteil, dass sie mit Originalfassungen recht mau ausgestattet sind. Ich hoffe, das wird noch besser. Bei Netflix ist englischer O-Ton quasi Standard.
Nutzen auch Amazon Prime und Sky. Bei Amazon nutze ich oft Musik Streaming und die Kids über den Fire Stick Kinderserien. Für uns super so.
Wir teilen uns innerfamiliär den Netflix-Account von meinem Bruder. Die wichtigsten Filme (Disney für die Kleene) sind bei itunes gekauft um sie für die schlimmsten Unterwegs-Momente dabei zu haben oder halt über AppleTV zu schauen. Dazu noch Sky und hier und da ein Kinderclip auf YouTube und es bleiben keine Wünsche offen.
Unbock-us, Netflix und HBOGO.
ich bin auch bei Netflix (wegen der Serien) und bin super zufrieden. Bildqualität und Streaming-stabilität ist bis auf wenige Ausnahmen super.
Am besten ist, daß ich bei meinen vielen Reisen -fast- alles in jedem Land aufm iPad weitergucken kann, ist das bei den anderen Angeboten auch so?
Amazon Prime block auf jeden Fall länderspezifische IP-Adressen wie z.B. Schweiz wo Amazon Prime nicht erhältlich ist. Dort müsste man dann den Umweg über einen VPN Dienst gehen.
Ich pers. nutze Netflix, da das Angebot bei Serien einfach top ist. Netflix ist einfach zu bedienen und auf allen Apple Endgeräten gibt es eine App. Die paar Filme die ich im Jahr schaue, leihe ich dann via Apple TV.
Ich habe Amazon Prime, Netflix und Sky Go - ich nutze aber praktisch ausschließlich Netflix mit VPN (Tunnelbear). Warum? Die mit Abstand größte Auswahl, die besten Empfehlungen, die einfachste Bedienung und beste Nutzbarkeit über alle Geräte hinweg.
Besonders toll bei Netflix mit VPN: Es gibt Suchmaschinen wie www.unogs.com, die es einem erlauben den weltweiten Katalog zu durchsuchen.
Find ich auch :gut: Auf die muss man sich manchmal erst einlassen, weil sie (nicht immer) eher unbekannte Schauspieler haben. Ich bin dann aber oft sehr positiv überrascht. Also mit anderen Worten: Netflix ist oft nicht so gut, um bekannte Blockbuster zu finden, sondern um ganz neue Konzepte zu entdecken. Gerade bei den Kurzserien, die es jetzt immer häufiger gibt, ist dann die Tiefe der Charaktere aber wirklich klasse.
Gerade wieder mit "Master of None" - tolle Serie!
Filme/Serien: Amazon Prime.
Musik: Spotify.
Gruß
Robby
Hi, nutzt jemand von euch Soundcloud und kann etwas Feedback liefern? Ist ja kostenlos, oder?
Danke
Hier hat doch bestimmt jemand Amazon Instant Video in Zusammenhang mit ner Samsung Glotze/Smart Hub im Einsatz.
Kann man irgendwo in der Amazon App den Ausgabeton per default auf englisch stellen so wie bei Netflix?
Beim Seriengucken muss man jede einzelne Folge auf englisch umstellen und sich jedesmal durchs Menü wühlen.
Habe jetzt auch mal den Probemonat bei Amazon Prime gestartet.
Gestern haben wir einen Film geguckt, und heute ein paar Folgen The Man in The High Castle.
Bisher alles ohne Probleme :gut:
Mal gucken ob ich auch noch Netflix ausprobieren werden !
kurze Frage:
hab mich jetzt mal für nen Probemonat bei Maxdome angemeldet ... wenn ich für knapp 8€ ne "Flat" bezahle, muss ich trotzdem noch für z.B. The Blacklist Staffel 3 (läuft übrigens gerade bei RTL) 45€ bezahlen; ist das so? ich dachte es wäre all inclusive
Für alle Studenten unter uns gibts Prime (Video, Premiumversand und alles was dazugehört) übrigens 12 Monate kostenlos und danach zum Schnäppchenpreis von 24 Euro im Jahr. Mache ich schon seit ich Student bin und so macht die Sache dann richtig Spaß.
Das ganze heißt Amazon Student. Entweder hier klicken oder selber googeln.
Viel Spaß beim glotzen. ;)