Danke für die Antworten.
Ja, ich meine eine Verstellung der Boxspringunterfederung. Lohnt sich das, nutzt Du das häufig?
Druckbare Version
Danke für die Antworten.
Ja, ich meine eine Verstellung der Boxspringunterfederung. Lohnt sich das, nutzt Du das häufig?
häufig nich, aber ich wollte nich darauf verzichten das Kopfende und/oder Fußende bei Bedarf ankippen zu können, allerdings manuell und nich per Motor.
MfG
Heute haben wir endlich bestellt! :jump:
Die Details:
- 200cm x 210cm
- Box ohne Verstellung
- Matratze Vivo (1x fest, 1x mittelfest)
- Kopfteil Dublin
- Stoff Facet 1000 hellgrau (Klasse B)
- Erhöhungsfüße
Wir haben uns bewusst gegen einen Topper entschieden, da unsere Rücken auf keinem der Modelle gerade waren und wir sie als weniger bequem als die Matratze selbst empfunden haben.
Jetzt heißt es 6-8 Wochen sehnsüchtig warten. 8o
:gut:
Hmm...wir haben unser Auping ja auch im Auping Plaza Hamburg im stilwerk bestellt und waren mit der Beratung mehr als nur zufrieden.. :grb:
War bei uns der ausschlaggebende Aspekt ein Auping zu kaufen...
Fast identisch mit unserer Konfiguration. :gut:
Witzig, auch wir haben uns bewusst gegen den topper entschieden, aus genau demselben Grund.
Das Bett ist ein Traum, wir schlafen mittlerweile drei Wochen perfekt darauf :D
Gruß
Dirk
Die Beratung heute in Hamburg war hervorragend. Frau Bandrabura kann ich nur empfehlen! :gut:
Mein Kommentar bezog sich auf das Auping Plaza im stilwerk Berlin. Die Beratung empfand ich dort als ziemlich oberflächlich.
Das macht die Vorfreude nur noch größer und bestätigt mich in meinem Kauf. Vielen Dank, Dirk! :jump:
Sorry, dass ich diesen alten Thread wiederbelebe, aber wie sind die Auping-Schläfer hier soweit zu frieden?
Ziehe die Marke aktuell auch in Betracht und würde mich über Erfahrungsberichte nach ein paar Jahren Nutzung freuen :)
Ich bin immernoch sehr zufrieden, wichtig ist halt, dass man sich bewusst ist, dass man den Topper nach max 3 Jahren tauschen muss um die Schlafqualität hoch zu halten, das ist zumindest meine Erfahrung.
Die Matratze zeigt nach 5 Jahren gar keine Abnutzung.
Bei Körpergröße über 180cm wirkt eine 210cm Bettlänge (statt 200cm) wahre Wunder im Schlafkomfort.
Klingt gut :). Das heißt, ihr habt eure Topper derweil 1x ausgetauscht?
Wir sind auch mega zufrieden :dr:
Haben den Topper bisher nicht getauscht, werde das aber mal zum Jahresende machen. :)
Service war auch mega, nachdem meine Frau doch eine andere Festigkeit ihrer Matratze wollte. Wurde anstandslos abgeholt und neue weichere Federn eingebaut :gut:
Wir haben unser Auping nun auch bereits ein paar Wochen, meine Frau schläft sehr gut, ich habe noch meine Probleme und bekomme auf der Seite liegend Schmerzen in der Schulter, habe aber auch die härteste Madratze gewählt, vielleicht werde ich sie auch noch mal durchtauschen:grb:
So..ich war jetzt 8 Tage mit dem Moped unterwegs und habe 6x in einem Boxspring geschlafen, jetzt muss sowas endlich auch bei mir zu Hause einziehen. Der letzte Beitrag zum Thema ist hier schon sehr lange her…gibt es vielleicht neue empfehlenswerte Firmen / Modelle ? Würde mich sehr über etwas Input und Eure Erfahrungen zum Thema Boxspring freuen…
Bin Fan von Optimo und ADA. Wir haben allerdings normale Lattenroste mit Taschenkernfedermatratzen und einem großen Topper. Sieht aus wie ein Boxspringbett, aber hat aber den Vorteil, dass wir zusätzlichen Stauraum für Bettzeug, etc.
Seitdem wir das haben, schlafe ich herrlich.
Vor einem Jahr stand die Frage schon mal im Forum:
https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...-Boxspringbett
Vielleicht bringt eine der Antworten Dich schon weiter.
Ich schlafe immer noch mega in meinem Auping.
Ergo: halten tun die Dinger :dr: