Wenn ich den Film auf der PP-Site zur Uhr richtig verstanden habe, dann hat die ne Flyback-Funktion.
Gruß
Gerrit
Druckbare Version
Wenn ich den Film auf der PP-Site zur Uhr richtig verstanden habe, dann hat die ne Flyback-Funktion.
Gruß
Gerrit
Ja, hier steht auf Seite 4 bei Funktionsdrücker............Nullstellen des Chronographen und Flyback bei 4 Uhr.
http://www.patek.com/press/de/2014_P...lippe_5990.pdf
War die alte 5270 aus Stahl? Die hatte doch so um die 120k gekostet?
Edit: Ne war auch G. Was ist an der Neuen neu? Nur das wunderschöne blau Zifferblatt? Und deshalb kostet sie gleich soviel mehr?
Moin Claus,
ich kann nur sagen, was im letzten Jahr die limitierte blaue gekostet hat und das waren um die 138. Das Zifferblatt hat sich ein wenig geändert!
So, hab mir jetzt mal den Film vom Entwicklungsleiter zur 5990 angeschaut. Mir gefällt sie nach anfänglicher Unentschlossenheit.
Leider kann ich mir nicht noch eine kaufen, das gäbe richtig Ärger:op:
Aber falls im Herbst nichts besseres kommt, ist die mein nächstes Sparziel. Da muss die 5711 noch weiter warten.
Wunderschön - aber 6-stellig für eine Uhr kann und will ich mir (noch?) nicht vorstellen.
Wenn du weitere Bilder hast, Percy, immer her damit:gut:
Erstklassige Bilder, vielen Dank!
Aber diese Beule in der Tachymetrie neuerdings geht gar nicht.
warum neuerdings, sowas gabs doch auch schon vorher.
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Mit "Morgen" hat's dann doch nicht ganz geklappt, aber jetzt ist die Vorstellung des Patek Philippe Nautilus Travel Time Chronographen, der 5990/1A online:
http://www.luxify.de/patek-philippe-...h-5990-1a-001/
http://www.luxify.de/wp-content/uplo...3/D71_7566.jpg
Danke für den ausführlichen Bericht und die Fotos, Percy :-)
Bin schon gespannt drauf, wie sie live rüberkommt, aber auch auf den nun dritten Blick gefällt sie mir gar nicht. Dass die Schraubbohrungen/öffnungen an den "Ohren" verschwunden sind, entfernt die Uhr zu sehr vom Nautilusdesign. Dies war ja ein ganz besonderes Designmerkmal. Wirkt alles irgendwie sehr plump. Dein Vergleich mit dem Bullheaddesign der 70er trifft es ganz gut. Aber abwarten und live anschauen...
Mir gefällt sie immer besser. Möchte sie live sehen.
Hier sind interessante Bilder der 5990. ;) Danke für deinen Bericht, Percy. Klasse.
http://www.watchcollectinglifestyle....-live-pictures
Ja, da läuft PP Gefahr, das Design so oft durch die Nudelmaschine zu jagen, bis es verwässert und plattgewalzt ist.
Aber nun.
Bekanntlich besteht immer noch kein Kaufzwang =)