Nur so :gut:
Druckbare Version
Meine Jungs sind lieber im Aston Martin mitgefahren als im VW Bus. :bgdev:
Bei mir stehen sich derzeit alle Autos die Reifen platt, bis auf den i3. Da macht der Jüngste sogar das Radio aus, damit wir uns besser an den Kindergarten schleichen können. ;)
BTT: Boxster bzw. MX-5 oder BMW 125i als familientaugliche Alternative
Entscheidend ist letztendlich auch, ob man ein Cabrio oder einen Roadster möchte :)
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Das ist wohl so, zum Glück für Dich, nicht unbedingt zu meiner Freude (habe einen 997 FL). Den hier fände ich auf den ersten Blick nicht schlecht:
http://www.autoscout24.de/Details.as...313&asrc=st|sr
Um Missverständnisse zu vermeiden, es ist nicht meiner und ich habe keinerlei Verbindungen zum Anbieter.
Sehr schöner Wagen, nur leider für mich ein gutes Stück zu viel Geld. =(
911%ige Faszination war mal ein Werbeslogan... Ein Boxster ist im Zweifel schneller? Mir egal. Er ist moderner? Mir egal. Für mich ist der 11er der Inbegriff von Porsche und mein Traum. Problem, ich bin arm.
Der 911 ist nach meiner Meinung schoener als der Boxster und wird es auch bleiben.
Darueberhinaus ist der "Stauraum" auf den Hintersitzen ist auch ohne Kinder ganz praktisch falls man mal mit mehr Gepaeck herumfahren muss.
+1
Habe im letzten Jahr auch vor der Entscheidung gestanden und mich für den 911er entschieden. Und ich habe es keinen Tag bereut, ganz im Gegenteil, wenn ich jetzt Boxster sehe, geht mir im ein "Gott sei Dank" durch den Kopf.
Bin aber auch vorgeprägt, da sich der 997 in der Garage auch noch mit den anderen Cabrio's der Serien G und 964 vertragen muss. Und ich fahre die Auto's nur als Spaßmobile in der Freizeit !
DAS kann ich nur unterstreichen...;)
Auch wenn ich nur den alten 964 habe, aber bei meinem dreiwöchigen "roadtrip" mit meiner Freundin durch Südfrankreich im Sommer 2011, hatten wir dort zwei mittelgroße Koffer, eine größere Sporttasche und eine 12V Kühlbox...
...da soll nochmal einer sagen, ein 11er wäre nicht reisetauglich :) (sitze leider im Büro und habe keinen Zugriff auf meine Fotos, könnte sonst ein sehr aussagekräftiges Foto posten ;))
Gruß
Dirk
PS: War bei mir allerdings das einzige Mal, seitdem ich den 964 besitze, das er Artgerecht bewegt wird =( (gekauft 2008 mit 138'km auf der Uhr, derzeit 151' km....der "roadtrip waren davon allein über 6.000 km 8o ...ansonsten nur für Fahrten zur DoT oder Düsseldorfer Brauereiabende... :D)
Den hab ich mir mal angesehen: http://suchen.mobile.de/auto-inserat...eatures=EXPORT
Nicht weil ich ihn kaufen wollte (bin Boxstertechnisch versorgt) - wollte nur mal den Spyder auf Fuchsfelgen sehen. :verneig:
Witzig....da bin ich gestern auch drüber gestolpert, weil ich aufgrund dieses threads einfach mal nach dem spyder gesucht habe (ohne Kaufabsicht, reine Neugierde)...
Im Gegensatz zu Dir finde ich die Felgen, so schön sie am G-Modell auch waren (dort würde ich nichts anderes haben wollen), bei keinem "modernen" Porsche schön. =(
Aber über Geschmack lässt sich eben doch streiten... ;)
Gruß
Dirk
Anhang 48010
Anhang 48011
Anhang 48012
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Mir gefälllt der Boxter optisch auch besser, als das 911er Cabrio...
Bei nem Luftgekühlten hingegen wär die Entscheidung dann wieder einfach...
@timezone
Hallo Jürgen!
Ich bin selbst hier mehr der stille Mitleser und bin von deinem GT3 und SLS Thread total begeistert! Super Autos hast du dir da gegönnt, auch wenn der GT3 aktuell sicherlich das große Sorgenkind ist! Sag mal, wie sieht dein Fuhrpark jetzt eigentlich genau aus? 997 Turbo, 991 GT3, SLS, Boxster Spyder, Wiesmann? Vielleicht eine blöde Frage, aber: Wo stellst du fahrzeuge ab??? Hast du mehrere garagen? Mein Vater hat bis vor ein paar Jahren einen Porsche 911 für den Sommer und einen BMW X5 4.4 als "Alltagsauto". Das war immer ein riesen Aufwand wenn man die Autos bei uns zuhause in der Einfahrt/Garage umparken wollte.
Viele Grüße
Markus
Schönheit liegt ja immer auch im Auge des Betrachters, aber bis zum 991 hatten alle 11er Cabrios einen Buckel wie
ne Küchenschabe. Da fand ich den Boxster von der Linienführung schon deutlich gelungener.
Manch einer mag auch mit dem Image ein Problem haben, deswegen sagte ich ja wenn man nicht mehr ganz so jung
ist hat man das hinter sich. :D
Geschlossen sehen imho beide Fahrzeuge deutlich bescheidener aus als offen. Auch ich finde die Silhouette des Elfers erst mit dem 991 stimmig, da sie nun der Linie des Coupes entspricht. Allerdings finde ich den Boxster geschlossen noch viel schlimmer. Ist immerhin besser geworden mit dem 981, aber immer noch total unharmonisch. Für ein stimmiges geschlossenes Cabrio siehe im Übrigen meine Signatur ... :supercool: