Bin mit mir nicht im reinen ob der sehr cool ist oder ein grausliges Retromöchtegernfahrzeug ist :grb:
Mal live sehen, dann wird es schon klar werden.
Druckbare Version
Bin mit mir nicht im reinen ob der sehr cool ist oder ein grausliges Retromöchtegernfahrzeug ist :grb:
Mal live sehen, dann wird es schon klar werden.
Hab mir auf der Homepage den Verdeckmechanismus angeschaut. Der sieht sehr "windig" aus, wie man in Bayern sagt. Deshalb darf man ihn wahrscheinlich auch nur im Stand betätigen.
Design finde ich trotzdem klasse. Porsche ist da sehr kreativ mit den technischen Lösungen (z.B. elektrisches Windschott beim Cabrio)
Ich finde ihn sehr gelungen! :gut:
Der Targa hat ein komplett anderes Raumgefühl als Coupe und Cabrio. Das riesige Glasdach lässt den Innenraum hell und geräumig erscheinen, die Lehne der hinteren Sitze ist weniger steil als beim Cabrio und die hinteren Sitzplätze besser nutzbar. Zumindest für kleine Personen; sonst stösst man oben an. Dadurch, dass ich die Glasscheibe hinten öffnen lässt passen z.B. Ski hinein welche weder im Cabrio noch im Coupe unterzubringen sind. Hat schon seine Daseinsberechtigung; ist imho eher ein Grand Coupe Feeling als Sportwagen.
Viele Grüße, Marco
Sehr gelungen in meinen Augen.
sehr viele positive stimmen.
schön für porsche.
aber muss man ihn mögen?
tja, ich habe schon mit den alten Bügel-Targas mein Problem.
Und auch bei diesem macht es nicht click.
der retro anmutende bügel passt imho garnicht zu der eigentlich gelungenschnittigen wagenlinie.
ich sehe schon die ersten tuner, die den bügel in carbon am start haben :D
So, jetzt mal mit einem Tag Abstand betrachtet - Ja, der Bügel ist irgendwie schon sehr retro und das Targa Konzept, denkt man genauer nach, auch ziemlich sinnlos. Aber was soll ich sagen? Ich finde ihn leider immer noch ziemlich geil. :ka:
WOW! Das ich das mal schreib, nach 20 Jahren Ehe:
Ich bin neu verliebt. Der Targa in blau.... Scheiß auf den GT3, das wird mein nächster.
Hab gerade die Nummer xx-TG 911 reserviert
Verdeck-weg is schon ne echte Show. Cooler als damals beim ersten SLK
http://www.youtube.com/watch?v=uI1N2KLPy70
Wer nicht die ganze PK sehen will, ab 5:00 geht's los... =)
OT, ich find's interessant, wie sehr man den bayrischen Dialekt raushört. Nicht dass das bei mir besser klingen würde, aber witzig find ich's trotzdem.
Du bist ja a Oberpfälzer :D
Paddy, erleuchte mich. War das Schiebedach im 964 nur so ne kleine Luke oder gabs das etwa erst ab dem 993?
Ersteres.
Gefällt, aber ich würde trotzdem das Cabrio nehmen.
Lässt sich das Dach auch während der Fahrt öffnen oder nur im Stand?
Ob Speester, Turbo, Targa oder RS... Porsche kann bei seiner Historie aus dem vollen Schöpfen und das sollte man auch sehen und unterscheiden können. Ausserdem gefällt mir der Bügel:gut:
Ich finde den Targa nach wie vor genial. Schon in den Siebzigern, wo bei Cabrios noch niemand an ein Windshield dachte, konnte man mit dem Targa, ohne ständig die Haare im Gesicht zu haben, offen fahren. Zudem war zu der Zeit noch kein automatischer Überrollbügel erfunden und der Targa deutlich sicherer, als jedes Cabrio.
Hätte ich das Geld dafür übrig, würde ich mir den sofort bestellen. :gut:
Die Frage nach der Sinnhaftigkeit des Targa habe ich mir eigentlich immer bei den drei Glasdach-Vorgängern gestellt, da dort die Dachholme stehengeblieben sind. Da positioniert sich der Neue in meinen Augen deutlicher zwischen Schiebedach und Cabrio. Nicht zuletzt bietet er durch sein eigenständiges Äußeres einfach wieder eine echte dritte Karosserie-Variante und somit mehr Auswahl. Und immerhin hat der Targa 30 Jahre lang einen Bügel getragen. Hätte Porsche dieses Konzept nie aufgegeben, würde sich vermutlich auch niemand daran stoßen.
Allerdings kann ich auch die Stimmen verstehen, die jetzt "retro" rufen. Das liegt aber vielleicht weniger am Konzept als an der Farbe des Bügels. Das Alu-Silber wurde schon ab Mitte der 70er Jahre gegen Matt-Schwarz getauscht. Und ich könnte mir vorstellen, das würde dem Neuen (umso mehr bei einem schwarzen Dach) auch nicht schlecht stehen und etwas weniger nach "Vergangenheit" riechen. Mal sehen was noch kommt.