Zitat von
CarloBianco
Das könnte man meinen, Tobias. Und du wie ich und viele andere hier haben sicher kein Problem damit, ein solches Auto wert zu schätzen, seinen Fahrer als Connoisseur zu identifizieren und als einen Menschen von gutem Geschmack zu beglückwünschen - unabhängig von seinem Beruf. Aber ein Quattroporte ist in meinen Augen einfach zu schön, als dass ihn nicht selbst der größte Depp als etwas besonderes erkennt. Wie diese Einschätzung dann wiederum in einem bestimmten sozialen Kontext interpretiert wird, muss jedem selbst überlassen werden und ist wohl schwer vorhersehbar.
Und hier, mal allgemein und da die Frage ja immer wieder auftaucht: Wir alle wissen, dass deutsche Autos wie BMW, Mercedes, Audi und Porsche bezüglich Technik sowie Effizienz Vorreiter und in puncto Zuverlässigkeit und Alltagstauglichkeit nahezu untouchable sind. Nicht umsonst gewinnen sie seit Jahrzehnten fast jeden Vergleichstest. Aber das bedeutet im Umkehrschluss nicht, dass man woanders nicht auch gute Autos bauen kann. Wer unter Umständen mit etwas mehr Verbrauch, dem Navi von letztem Jahr und dem ein oder anderen Schnick-Schnack weniger leben kann, findet in einem Alfa, Maserati oder eben Jaguar ein schönes und individuelles Auto mit viel Herzblut sowie einen meist ebenso treuen Begleiter. Und den gelegentlichen "Montagswagen" gibt es ohnehin überall. Alles nur eine Frage der Priorität und des persönlichen Geschmacks… Just my Senf :)
Schönen Abend,
Carlo