War gerade beim i-Agenten und durfte kurz (ca. 5 km) mit dem i3 fahren. :jump:
Jetzt freue ich mich umso mehr auf die Probefahrt in 2 Wochen. :]
Druckbare Version
War gerade beim i-Agenten und durfte kurz (ca. 5 km) mit dem i3 fahren. :jump:
Jetzt freue ich mich umso mehr auf die Probefahrt in 2 Wochen. :]
Was ist iAgent? Apples Spion? Heißen jetzt die BMW Händler so?
Ja, die nennen die jetzt so.
Marketing :gut:
Ich dachte, die kommen erst noch zu den Händlern. Vielleicht muss ich auch mal einen Probefahren. Karen braucht schließlich schon vor mir ein neues Auto :D
Der i3 wird über ein separates Netz verkauft. Da ist nicht jeder BMW Händler dabei - nur welche, die bereit waren den Invest (ca. 300.000€ wurde mir gesagt) mitzugehen.
So wird´s wahrscheinlich in den Städten mehr geben (da Haupteinsatzgebiet des i3) als im ländlichen Raum.
Ich habe jetzt mal spaßeshalber nach den I-Agenten gesucht.
Kann für BWM nur hoffen, dass da noch ein paar dazu kommen. Das Netz ist ja sehr übersichtlich...
Nicht nur im Hinblick auf den Verkauf. Ich denke gerade an die autorisierte Werkstatt. Die muss schnell zu erreichen sein. Gerade bei einem solch neuen Konzept. Wenn sich der nächste I-Dealer entfernungstechnisch aber am Rande der Fahrzeugreichweite, oder sogar darüber :bgdev: befindet, führt sich das Konzept doch ad absurdum.
Finde den i3 grundsätzlich als einen Schritt in die richtige Richtung. Erfolg wird dieses Fahrzeugkonzept aber nur haben, wenn die entsprechende Infrastruktur verfügbar ist. Was macht der Hochhausbewohner in der Großstadt ohne Garage? Ein 50m langes Ladekabel über den Balkon zum Auto verlegen? Die Mehrheit der Bevölkerung hat nun mal keine Garage mit Stromanschluss.
Unabhängig davon: Wie hoch ist eigentlich die Lebenserwartung der Batterie und was kostet ein Austausch?
Gruß...Lothar
An der nächsten freien Ladesäule in seiner Nähe parken und laden.
Wie mit einem Beziner halt auch. Bloß mit Laden :ka:
Braucht's ja auch nicht. Die Mehrheit der Bevölkerung hat ja noch nicht mal ein Auto.
Unbekannt. Noch.
Unabhängig davon werden die Akkumulatoren gemietet und unentgeltlich gegen einen Neuen ausgetauscht, wenn der bisherige Akkumulator 80% der ursprünglichen Leistung nicht mehr erreicht (wird bei jeder Wartung geprüft). Also zumindest bei Daimler.
Gruß Johann
:dr:
:D
Ich bin ja gerade dabei ein Auto für meine Frau zu suchen.
Die ist Wenigfahrerin. Da würde der I3 sehr gut passen.
Wenn der für unter 30.000 her gehen würde, dann würde ich wahrscheinlich das Ding sogar nehmen.
Ich hab den zwar noch nicht probegefahren. Aber er gefällt mir und das Konzept finde ich nicht schlecht.
Aber über 40.000 Euro. Das geht ncht.
Also ich habe letzte Woche in Berlin am Ku´damm den i3 genauer betrachtet und ich finde den echt geil. :)
Klar hatte der noch einige Fehler bei der Verarbeitung aber ich finde das Konzept und die Idee echt nicht schlecht. Dank meinem Master-Studium in Leipzig habe ich mittlerweile das Glück den i3 sehr oft auf den Straßen hierum zu sehen. Zur Zeit finden täglich auf dem Gelände von BMW Events rund um den i3 statt.
Ich bin gespannt wie es weiter geht und ich hoffe ich darf irgendwann mal den i3 Probe fahren. :D
Ich frag mich nur, warum es BMW zum einen nicht hinbekommt ein ordentliches Interieur, was ordentlich verarbeitet ist, in den Wagen zu stecken und ihn dann auch noch so, zu diesem Preis, auf den Markt schmeißt. Ich habe das Auto zwar nie gesehen, aber was Percy dazu schreibt, scheint ja wirklich offensichtlich zu sein und macht keinerlei Eindruck von Haarspalterei. :grb:
Na das kannst Du aber über jeden derzeitigen BMW sagen...
Zum Thema Infrastruktur: http://www.ubitricity.com
Vielleicht gibt es so dann doch die ersten eLaternenparker in Plattenbausiedlungen oder auf dem Land. ;)
Ich hatte heute Abend das Vergnügen, damit nach Hause gefahren zu werden. Das Display ist der Hammer, ganz zu schweigen von der Beschleunigung. :verneig:
Hab leider nur ein Handybild von Beifahrersitz aus.
http://abload.de/img/imag0238jzuhs.jpg
:jump: :jump: :jump:
Anhang 43962
Der "Alte" kommt erstmal in die Garage, bis der "Neue" sich im Alltag bewiesen hat. An den Nutzwert des A2 kommt der i3 nicht ran, doch der Fahrspaß ist unglaublich groß. :D
Herzlichen Glückwunsch, Kai - ich bin gespannt, wie er sich im Alltag schlägt!
Optisch schlägt er den A2 auf jeden Fall!!
Viel Spass mit dem neuen Auto!