Was ist denn eure akute Sorge mit Daten der Cloud? Sprich welches Szenario habt ihr vor Augen?
Danke & Gruß,
Oliver
Druckbare Version
Was ist denn eure akute Sorge mit Daten der Cloud? Sprich welches Szenario habt ihr vor Augen?
Danke & Gruß,
Oliver
ja, gute Frage, man denkt halt, jetzt kann die ganze Welt meine Kontaktdaten lesen, wenn sie von solchen "bösen Kindern";) wie Snowden;), halt nur bei Apple, in alle Welt verschachert werden, nur weil einer ggf. seinen
Kredit dort nicht mehr bedienen kann.
Ist das so unrealistisch?
Ich möchte bestimmte Daten weder Apple noch einem amerikanischen Geheimdienst zur Verfügung stellen. Ab dem Zeitpunkt der Ablieferung in die Cloud habe ich meine Herrschaft über die Daten abgegeben.
iCloud ist bei mir deaktiviert, insofern habe ich keine Sorgen.
Na ja. Ich hatte iCloud auch für Kalender und Kontakte deaktiviert. Kurz nach dem Update auf Mavericks war plötzlich mein Kalender in der Cloud. Muss wohl irgendwie aus Versehen ein Haken gesetzt worden sein. Das sind halt die zusätzlichen kleinen Schweinereien, die nicht unbedingt Vertrauen erzeugen.
Backups für iPhone & iPad mache ich manuell über iTunes auf der HD, Passwörter kann ich mir merken, Termine verwalte ich nur auf dem iPhone.
Den Rest brauche ich nicht... wie langweilig :D
Alles gut =)
Ach, das Gute ist: Apple braucht Deine Daten nicht in der Cloud. Die Deiner Freunde reichen ihnen.
Ich habe unternehmensbedingt Exchange sowie Parallels für die Windows Programme, geht halt nicht ohne.
Daher läuft alles über Exchange (Mail, Kontakte, Kalender, etc.) auch auf die OS und iOS Geräte - problemlos und alles ohne die Apple-Cloud.
Gerade unter Mac eine "Erinnerung" erstellt und unmittelbar diese auf dem iPhone gesehen.
ABER:
Mein privater Kalender ist trotzdem in der iCloud gelandet, obwohl ich beim Update auf Maverick explizit "nein" zur iCloud gesagt habe. :motz:
Kontakte Mail und Erinnerung ist in der iCloud hingegen leer, so wie es sein sollte. :gut:
Darin sehe ich genau das Problem. Ich kann penibel genau darauf achten, möglichst keine Spuren im Internet zu hinterlassen und auf die Annehmlichkeiten einer Cloud verzichten und nichtsdestotrotz verfügt Apple letztlich auch über meine Daten, weil Freunde von mir sie in einer Cloud verwalten.
Und dich in Facebook, das Du meidest wie die Jungfrau die Kerze, auf irgendwelchen Fotos, die Du selbst niemals eingestellt hättest, erkennen und taggen und und und. Es ist zum Speiben!
genauso kenne ich es auch, es ist der Komfort, die Kontaktdatenbank zentral zu pflegen und dann auf allen Clients sofort verfügbar zu haben. Inwieweit da Exchange und Enterprice Server sicherer sind, bzw. waren, mag dahingestellt sein, im Vergleich zur Cloud.
Aber ich bin es gewohnt, die Kontakte im Mac ordentlich zu pflegen. Ich werde dann wohl um Cloud nicht umhin kommen:mimimi:
Auf dem Mac Mini war der Download nicht erfolgreich und lässt sich nicht neu starten. Im Launchpad wird mir der Download angezeigt, ich kann ihn anhalten und neu starten, aber nichts passiert. Hat jemand von Euch eine Idee, wo das Installationspaket abgelegt wird, sodass ich das runterwerfen kann und den Download neu starten kann? In Programme kann ich es jedenfalls nicht finden. #allererstemacenttäuschung #frust #fallingdown
Ja, mein Ich wird zunehmend real eine Schöpfung der ultracoolen Schlapphüte, die nicht im Geringsten auf der Pfanne haben wollen, dass echte menschliche Beziehungen auf Sorgfalt, Vertrauen & Respekt angewiesen sind.
Und das ist auch, jenseits aller Rechtlichkeit, ein Kern des Konflikts zwischen Herrn Obama und Frau Merkel: Vertrauen, Vertrauen zwischen zwei Menschen.
iPhoto geht seit Update nicht - jemand eine Idee?
Für die Vielschreiber unter euch: die Diktierfunktion unter Mavericks funktioniert wirklich gut. Was mir dabei sehr gut gefällt, ist, dass die Spracherkennung nunmehr lokal auf dem Rechner vorgenommen wird. Dieser Text hier wurde zum Beispiel diktiert. Die Spracherkennung hat lediglich einen einzigen Fehler gemacht.