Bin mir zwar nicht sicher wie Rolex die Blätter fertigt, könnte mir allerdings vorstellen, dass die nicht gestanzt sondern mit Laser geschnitten werden.
Druckbare Version
Bin mir zwar nicht sicher wie Rolex die Blätter fertigt, könnte mir allerdings vorstellen, dass die nicht gestanzt sondern mit Laser geschnitten werden.
Bei meiner Uhr ist glaub ich keine Welle oder Badewanne.
http://up.picr.de/15997591oc.jpg
Hatte auch eine SD, bei der sogeshene alles perfekt war. Die Datumsanzeige absolut gleichmäßig und dezent umrandet. Achsmitte plan.
Die nächste, oben gezeigt, das Gegenteil, die Nächste wiederum, so im annehmbaren Bereich, von allen Kriterien her.
Und genau das ist es was ich eben meine.
Wenn ich mir jetzt jede Rolex genau anschauen muss vor dem Kauf, sprich vor vertrauenswürdigen VK, hunderte KM weit weg von zu Hause stehe und denen dann sage: Danke, dass du dich mit mir triffst, aber schau mal hier.... Das habe ich schonmal besser gesehen.
Ähmmm sorry, ich fahr dann doch lieber wieder nach Hause ohne Uhr. Die nächste wird's dann sein! .....
Diese 16610 wurde bereits etwas überpoliert, jedoch ohne seitlich oder überhaupt großartig Material abzunehmen. Man erkennt es eigentlich ganz gut, dass sie so daherkam ab Werk.
Anhang 36584
andere Seite der selben Uhr: Links wenn überhaupt breiter als rechts. Genau umgekehrt.
Anhang 36585
8o Warum sollte die nicht immer gleichbleibende Qualität ausgerechnet bei Rolex ein Problem sein? Man findet bei nahezu jedem Produkt aus dem oberen Preissegment "Individualmerkmale". Ohne ketzerisch sein zu wollen: Rolex ist eine Spitzenuhr in einem Volumenmarkt - ob das bereits Premium ist muss jeder für sich entscheiden. Dass man für eine Rolex ganz gern ein Aufschlag bezahlt, liegt im Durchschnitt wohl eher an einer Affinität zu der Marke und wofür sie steht (James Bond, Abenteuer, Sport, Coolness usw.) - weniger an der Liebe zur absoluten Perfektion. Wer es anders sieht, dürfte sich dann wohl häufiger über Qualitätsmängel im oberen Preissegment ärgern und das nicht nur bei Uhren. Ich suche nicht nach Fehlern, aber wenn mich ein Mangel anspringt, lasse ich ihn einfach beseitigen. Das ging bisher immer problemlos und ich altere als Ignorant dabei glücklich vor mich hin. Und wer jetzt findet, dass ich mich als Forums-Neuling hier ziemlich weit aus dem Fenster lehne, dem gebe ich einfach vorsorglich mal Recht. ich hoffe es hat jeder, trotz der ganzen "Mängel" an seinen Uhren, ein schönes Restwochenende.
Da gute zwei Jahre Arbeitsschweiß vor einigen Wochen in eine Krone eingetauscht wurde, habe ich das bei meinem Kauf gemacht. Keinen Fehler gefunden: Sechsstellig. Die alten Referenzen finde ich schön, aber wenn man sich über die alten Referenzen beschwert, nimmt man einfach die neuen Sporties (um die es ja hier geht). Da ist alles perfekt, zumindest bei mir. :dr:
Da halte ich es frei mit Montaigne und Twain: "Mein Leben war voller Katastrophen, von denen die meisten nie eingetreten sind." ...
Nix Badewanne - und zum asymmetrischen Horn hatte ich hier ja auch schon mal angefragt ....
Schön, dass solchen 'Sorgen' immerhin ein Unterhaltungswert anhängt, alles andere wäre zu bedauern.
Allen einen sonnigen Sonntag!
http://up.picr.de/15998932ji.jpg
http://up.picr.de/15998933dz.jpg
Hallo
So sehe ich das ebenfalls. Deshalb war oder bin ich der Annahme das es einfach so ist,evt sogar gewollt?
Bei meiner Mondia Diver ist das Carbonblatt zb ohne senken am Datum oder in der Mitte.
Es ist einfach platt! Finde ich aber zb nicht so schön. Da find ich das Rolex Blatt schöner!
Warum:ka:
Erklären kann ich es nicht. Ich finds einfach schöner wenn die Kante um den Datumsbreich beispielsweise nicht so abgehackt ist sondern ....hmm...so "einfällt" solange es gleichmäßig ist.
Mfg
Das ist allerdings schon heftig.
Aber ich denke dennoch das es in gewissem maße so sein soll.....irgendwie..... warum auch immer.
Hat denn niemand hier einfach mal nachgefragt beim Konzi oder bei den Jungens in Genf?!
Ich mein auch wenn es eine ältere auhr ist wird man doch sicherlich eine Antwort bekommen können oder?
Mfg
Konsequent durchgezogen:
Anhang 36586
;)
. so kann's geh'n.....
Ich kaufe keine mehr... ähmm oder doch... eine noch. Ach bitte eine noch. Nur noch eine. Versprochen.... :D
Keine Sorge, Milo, wir kennen alle diese Stimmen:
Anhang 36588
Ich kann das bestätigen. Bei mir ist das exact so. Klare Anweisung von gaaaaanz oben.
Wer bin ich, mich Gottes Stimme widersetzen zu wollen.
Edith Piafs Rechtschreibung
Nach dem Sommerloch endlich mal wieder ein richtig guter Thread! ;) (Meine ich im Ernst!)
Ihr habt mich jetzt hier so wuschig gemacht, ich glaub ich hole morgen meine 16710 aus dem Schließfach und werde die mal unter die Lupe nehmen.
Und wenn da die Hörner nicht exakt gleich sind, dann...
... ist es mir auch schei$$egal.