Die Displays kommen doch alle aus Korea. Loewe und B&G haben die auch drin. B&G macht ja gar nix selber. Schon mal einen Fernseher geöffnet?
Druckbare Version
Die Displays kommen doch alle aus Korea. Loewe und B&G haben die auch drin. B&G macht ja gar nix selber. Schon mal einen Fernseher geöffnet?
Soll man das? Dann mache ich das mal schnell. Warte...
Ich habe in der Branche gearbeitet. Ist aber schon Paar Jahre her.
Damals gab es nur 2 Hersteller für LCD Panels im Consumer Bereich. Das war Samsung und LG.
LG hatte seinerzeit das modernste Entwicklungszentrum der Welt.
Im B&G war alles Philips drin.
Okay, dann hoffe ich mal, dass in meinen Philips' auch Philips drin ist.
Philips war auch bei den Asiaten drin:-) Bis 32 Zoll.
Sehr gut! Dann fragt man sich, warum hier alle Samsung, Panasonic und Konsorten kaufen und ich der einzige mit Philips bin. Also Philips, wo auch Philips drauf steht.
Was ist denn B&G??
Sorry ich meinte B&O. :]
B&O hat schon immer Drittschirme verbaut. In den Röhrengeräten waren u.a. Röhren von Thomson drin. Aber das interessiert vermutlich wieder keine Sau.
Alle haben oder hatten LG und Samsung drin. Sowie auch Philips. Philips habe ich bei B&O gesehen. Da war alles mit Philips angeschriebn.
Die Japaner hatten Samsung Panels verbaut. Die Ansteuerung machen aber alle selber. Die nennen das dann in der Modellbezeichnung "Motion" "Pixel Plus"
oder "Picture..." und so weiter.
Die machen keine LCD Panels. Das macht wohl niemand in Europa. Es gibt nur in Japan einen guten allerdings vor kurzem gekauft worden.
Ist aber Automotiv.
Ist Philips nicht in Europa?
Philips ist in Europa. Die kaufen auch zu. Ist ja nicht schlimm.
Die meisten eurer Fernseher kommen aus Polen und der Tschechei.
Philips verbaut LG-Panels.
Bosch Einspritzanlagen sind auch in jedem Automobil drin. Alsl was solls.