Die GMT II Anleitung aus 1984 geht morgen raus. Viel Spaß damit =)
Druckbare Version
Die GMT II Anleitung aus 1984 geht morgen raus. Viel Spaß damit =)
Vielen Dank! Ich freue mich wirklich darüber! :jump:
Leider zu spät :(Zitat:
Original von Virtuose
Na dann:
Luftdruck
Temperatur
Tiefenmesser
elektronischer Kompass
Stoppuhr (mit tausendstel)
Countdown-Timer
Tiefenmesser
5 Weckzeiten
Solarbetrieben
achja Zeit und Datum
Ganggenauigkeit ohne Ende
Durchmesser 52 mm (da sind selbst Panerais richtig klein und Rolex kann sich dahinter umziehen)
http://www.victoria.mynetcologne.de/casio.jpg
Mist, eine hätt ich noch:
Harry Winston Opus V
http://www.opus5.ch/images/pr1.jpg
Zwei Weltpremieren in einer völlig neuartigen Uhr
Opus 5 hat alles, um ein beeindruckendes Stück Uhrmacherkunst zu werden. Zunächst allein aufgrund der „Satellitenzeit“: drei Miniaturklötzchen in Würfelform mit jeweils 4 Ziffern, die satellitenförmig auf ein dreidimensionales Rotationssystem montiert wurden. Durch die Nutzung zweier weiterer Rotationsachsen ist die Uhrzeit (insgesamt 12 Ziffern) ablesbar.
Eine weitere Premiere ist der „service indicator“ – eine Anzeige auf der Rückseite der Uhr, skaliert von 0 bis 5 Jahre. Damit wird dem Träger angezeigt, wann er seine Uhr zu einer technischen Inspektion bringen muss.
Was ist das denn geiles? 8o 8o Wahnsinn! Die Opus-Serie von Harry Winston ist echt immer ein Knaller. Schönes Teil.
Submaniac, Du hast auch super Beiträge geleistet :gut: Leider habe ich ganz alleine mit nur einer Stimme abstimmen müssen ;(Zitat:
Original von Submaniac
Mist, eine hätt ich noch:
Harry Winston Opus V
http://www.opus5.ch/images/pr1.jpg
Zwei Weltpremieren in einer völlig neuartigen Uhr
Opus 5 hat alles, um ein beeindruckendes Stück Uhrmacherkunst zu werden. Zunächst allein aufgrund der „Satellitenzeit“: drei Miniaturklötzchen in Würfelform mit jeweils 4 Ziffern, die satellitenförmig auf ein dreidimensionales Rotationssystem montiert wurden. Durch die Nutzung zweier weiterer Rotationsachsen ist die Uhrzeit (insgesamt 12 Ziffern) ablesbar.
Eine weitere Premiere ist der „service indicator“ – eine Anzeige auf der Rückseite der Uhr, skaliert von 0 bis 5 Jahre. Damit wird dem Träger angezeigt, wann er seine Uhr zu einer technischen Inspektion bringen muss.
George hat verdient gewonnen =)
Gratulation :gut:
Danke Rüdiger! =) :oops: =)
Naja ich werds überleben und tröste mich mit dieser, grade frisch reingekommenen Lektüre:Zitat:
Original von Tudormaniac
Submaniac, Du hast auch super Beiträge geleistet :gut: Leider habe ich ganz alleine mit nur einer Stimme abstimmen müssen ;(
http://jeep.cfasp.de/upload/8198.jpg :D :gut:
Mach doch bitte das Buch auf........Zitat:
Original von Submaniac
Naja ich werds überleben und tröste mich mit dieser, grade frisch reingekommenen Lektüre:
http://jeep.cfasp.de/upload/8198.jpg :D :gut:
Was sieht man da denn?
Japanische Schriftzeichen :rolleyes:Zitat:
Original von Sea Dweller
Mach doch bitte das Buch auf........
Was sieht man da denn?
Trotzdem ein wirklich schönes Bilderbuch :gut:
Sowas zum Bleistift:
http://jeep.cfasp.de/upload/8202.jpg
http://jeep.cfasp.de/upload/8203.jpg
Also entweder hast du RIESEN Hände oder das ist ein Büchlein :D
Trotzdem interessant, bestärkt mich wieder in meinem Vorhaben Japanisch zu lernen ;)
Die Japse sind halt kleine Menschen *g*
Kennst ja eh Martins Pranken :DZitat:
Original von THX_Ultra
Also entweder hast du RIESEN Hände oder das ist ein Büchlein :D
Ich könnt mich wahrscheinlich zudecken mit dem Buch :D
@ Martin
Vielen Dank für das Einstellen! Sieht ja sehr interessant aus (Zumindest die Bilder =)). Was muß man denn für ein solches Büchlein bezahlen? Hast du das aus Japan mitgebracht? Sonst gerne auch als PN
Habs in der Bucht geschossen. War aber von einem Forumsmember hier, hätt ich wohl einfacher haben können. Trotzdem, Topteil!
Hallo Alex,
das Booklet von 1984 ist gerade angekommen. Vielen Dank!!!!! Dafür laß ich jetzt die Puppen tanzen.
http://www.mainzelahr.de/smile/no-smilie/dancer.gif
Toll :D :D :D
der ist doch auch, wie Du Werner, Uhrennarr und Philosoph ...Zitat:
Original von Smile
... oechslin ist ein CHAMP !!! ... sehr grosser mann ...
Nur bei Dir ist es die Reihenfolge Philosoph und Uhrennarr ... ;)