450D vs. 1100D
Imho Nonsens.
Druckbare Version
450D vs. 1100D
Imho Nonsens.
Ich hab mich ja bisher zurückgehalten weil ich alles andere als Profi auf diesem Gebiet bin, aber dir geht es scheinbar wie mir damals mit meiner Canon 30D, die hatte ich mir gekauft weil ich dachte damit könnte man "besser" fotografieren, kann man auch, wenn man sich die Zeit nimmt und Muße hat es zu lernen & umzusetzen. Habe sie genau auf einer Reise dabei gehabt, verflucht, und danach weitergegeben.
Ich war ja im Oktober in NYC und dabei hatte ich eine Kamera von der ich absolut überzeugt bin - meine Canon SX20IS. Einzig wenn man sich mit Nachbearbeitung der Foto's am PC auseinandersetzen will, ist es etwas schade das sie kein RAW Format liefert. Deswegen denke ich auch zur Zeit über ein Upgrade nach, zu einer Kamera die das kann.
Fast alle Bilder in diesem Thread, sind mit der SX20IS gemacht, ein paar Ausnahmen mit meinem HTC Touch HD.
http://www.r-l-x.de/forum/showthread...y-Impressionen
Ich denke das du mit einer sogenannten Bridge Kamera gute Ergebnisse erzielen kannst. Vermutlich besser als mit einer DSLR im Automatik Modus - und die Bridge Kameras bieten ja auch manuelle Modi.
Gruß,
Oliver
Ich persönlich mag keine Bridge-Kameras. Zu kleiner Sensor, festes Objektiv, ein Superzoom mit 25mm bis 600(!) mm und auch nicht kleiner als eine spiegellose Systemkamera und mit einem LP von 600 EUro auch nicht billig. Meiner Meinung nach (und das ist meine persönliche Meinung) vereint eine Bridge Kamera alle Nachteile einer Kompaktkamera mit der einer DSLR.
Zu der Bildqualität der o.g. Kamera kann ich nichts sagen. Es ist eher ein Bauchgefühl.
Bin da bei Elmar. Erfahrung mit der genannten Kamera habe ich keine, aber ich war 2007 mit einem Vorgänger auf Safari in Kenia. Die Kameras sind immer ein Kompromiss. Für eine Safari, wo ich wirklich Brennweiten > 300mm brauche, würde ich den vielleicht sogar nochmal eingehen, aber bei allem anderen wäre mir eine Zoomkompakte wie die G15 allemal lieber oder eben gleich eine DSLR mit EF 70-200 f/4.0 L IS.
Ich dachte halt die Lumix ist besser als ne Kompakte, weil sie eben die hohe Lichtstärke vom Objektiv hat.Da meintet ihr doch auf den Seiten zuvor das ist wichtig.
Zumal die reine Bildqualität doch sicherlich deutlich besser ist als bei ner Kompakten.Größe und Preis mal aussen vor gelassen ( in dem Chip.de test war sie neu,jetzt kostet sie ca. 440,00 €).
Ich schließe mich meinen Vorrednern 100% an, persönlich würde ich auch keine Bridgekamera kaufen, da mir dieses "System" zu kompromißbehaftet ist.
Nun sind aber meine Maßstäbe in Sachen Fototechnik sicher deutlich andere als deine und das ist nicht negativ gemeint.
Aber um deine Frage zu beantworten:
Wenn ich derzeit eine Bridgekamera würde kaufen wollen, dann wäre die Panasonic FZ200 mein größter Favorit.
Laut Testberichten und persönlichen Tests im beruflichen Umfeld ist sie - immer vor dem Hintergrund einer Bridgekamera ;) - recht gut.
Es ist aber wirklich am Besten, wenn du - mit einer eigenen Speicherkarte bewaffnet - noch mal zum Testen zu einem Händler gehst. Wenn dich persönlich die Bilder dann beim Überprüfen am eigenen Rechner überzeugen, kauf einfach.
Alles andere wird dich nur weiter verunsichern.
Uwe
OK, ein leichtes ANti Bridgekameras ist auszumachen ;)
Könnt ihr mir als Laien erklären warum die Bridgekamera "schlechter" sein soll als eine Kompakt bzw. DSLR (OK warum schlechter als DSLR ist klar).
Also warum eine Kompakte kaufen,wenn die Bridge doch etwas mehr kann?
EDIT:Wie gesagt Preis,Größe der Kamera usw. ist alles nebensächlich,mir geht es ums "Bild"
Ja, Lichtstärke ist toll. Die Vorgeschlagene Canon G15 hat am weiten Ende sogar f/1.8, d.h. mehr als eine Blendenstufe besser als die Bridge und das heisst mit halb so viel Licht das gleiche Foto machen. Schaut man sich das gute Review zur fz200 auf dpreview.com an und vergleicht die Bilder mit denen der G15, fällt auf, dass der Panasonic Sensor vom Rauschverhalten etwa eine Blendenstufe schlechter ist als der Canon Sensor. Bei ISO 800 matscht die Panasonic ordentlich rum, während die Canon noch gute Details zeigt. Wieder eine Blendenstufe, wieder halb so viel Licht, heisst in Weitwinkelstellung braucht die Canon nur ein Viertel des Lichts.
Die Bildqualität ist nicht zwangsläufig besser. Die Kamera ist groß, aber der Sensor klein. Schau es Dir an:
http://www.dpreview.com/reviews/pana...ix-dmc-fz200/7
Schlecht ist es nicht, aber ein großer Kompromiss.
Hab's mir mal angeschaut und verglichen.Bleibt noch das große plus der lumix das sie nen besseren Zoom hat,das war s dann aber auch schon.
Hier ist er wieder.....ohne Ergebnis bisher.
Dafür wiedermal mit einer Frage =(
War kurz davor mir eine Eos 600D zu kaufen,Sigma 18-200 Objektiv drauf ,fertig.Kann ich mit filmen und Bilder machen.
Hab mich aber nicht durchringen können :(
Im Vergleich zur Canon SX 50 oder Lumix fz 200,was ist hiervon zu halten ?
http://www.amazon.de/Nikon-Digitalka...N%3DB00B7YFWBU
Kenne ich nicht. Eben auch eine Superzoom Bridekamera. Da Du ja anscheinend vom Superzoomdämonen besessen bist: Kaufen und fotografieren. Anders wirst Du Deine Kamera nicht finden.
24-1000mm - das muss ja besser sein als ein 18-200 :D
Schon mal an Kniezoom gedacht? ;)
Was'n Kniezoom? Vor und zurück gehen? Holt zwar das Objekt heran (oder eben das Gegenteil), verändert aber nix an der Perspektive.
Eine alte Reporterweisheit sagt alles: "Ran ans Motiv"!!
Lesenswerter Thread mit ein paar umfassenden Statements zu den fundamentalen Eckgrössen der Fotographie zwischen denen sich die Anbieterlösungen einerseits und die individuellen Bedarfs- oder Wunschprofile anderseits ausspannen.
Vorbildlich die Geduld.
Verstehe jetzt auch besser den ein oder anderen Hinterton, wenn man sieht, dass vieles schon früher einmal diskutiert und erläutert worden war. Zum Glück gibt es dafür den guten "Link".
:gut:
Es hat ja nun doch länger gedauert als gedacht und es ist das geworden was ich anfangs eigentlich nicht wollte :D
http://i1176.photobucket.com/albums/...g?t=1378900450
Auch hier nochmal danke für die Hilfe,besonders an EOS,der auch per PN sehr geduldig mit mir war!
Dann viel Spaß damit in NYC, auf viele gute Bilder :dr: :gut:
Gruß,
Oliver
:gut: Damit hast Du nichts falsch gemacht.