Es gibt auch gut verarbeitete Matrosenanzüge ;) :D ;) :DZitat:
Original von Tudormaniac
Michael :gut: :gut: :gut:Zitat:
Original von miboroco
Verarbeitung scheint, nach betrachten der Fotos, perfekt zu seine!!!
Hoffe, die Smilies reichen
Druckbare Version
Es gibt auch gut verarbeitete Matrosenanzüge ;) :D ;) :DZitat:
Original von Tudormaniac
Michael :gut: :gut: :gut:Zitat:
Original von miboroco
Verarbeitung scheint, nach betrachten der Fotos, perfekt zu seine!!!
Hoffe, die Smilies reichen
Zitat:
Original von charon
Würde mich auch interessieren :rolleyes:Zitat:
Original von Moehf
Was kostet denn das Ding, Alex??
Also, dieses Modell wird seit den 90'er nicht mehr produziert. Ich habe die Uhr aus Restbeständen für 3350 Euro gekauft. NP war 5500 Euro
Gefällt mir überhaupt nicht,für 3350 Euro gibts doch auch schöne Uhren.Die Qualität vom Zifferblatt spielt da überhaupt keine Rolle.
Gruß Michael
8oIch glaube, Du hast es nicht verstanden worum es hier geht :wall:Es geht nämlich darum, daß Rolex Blätter in Ihrer Qualität anderen Herstellern hinterherhinken. Siehe Thread von Prof.Rolex :gut: Es geht hier nicht um meine Corum, und ob sie Dir gefällt oder nicht. Und ob es andere bessere Uhren zu dem Preis gibt :wall: :wall: :wall:Zitat:
Original von watoo
Gefällt mir überhaupt nicht,für 3350 Euro gibts doch auch schöne Uhren.Die Qualität vom Zifferblatt spielt da überhaupt keine Rolle.
Gruß Michael
Auch auf die Gefahr hin, gesteinigt zu werden X( - zurück zum Thema gelenkt mal ein altes Bild, das die EX (Preis kennt ihr ja) und eine Mido (450.- Euro) nebeneinander zeigt. Wenn ich das Mido-ZB genauer betrachte, kann ich nicht meckern, wenn man mal vom Inhalt absieht (ETA ist für den Preis ja wohl auch ok).
http://img.photobucket.com/albums/v2...do_800x600.jpg
Sauberer Druck, schöne aufgesetzte Ziffern u. Indexe, Zeiger sind auch ok. Es ist also nicht in jedem Fall immer nur eine Preisfrage. Gruss Rainer
Hallo Freunde,
sagt mir nix Schlechtes über Mido. Mido hat eine Korkdichtung unter der Aufzugskrone, welche die Uhr hervorragend dicht hält.
Mido fertigt schon seit "Ewigkeiten" wasserdichte Uhren in hervorragender Qualität aus einem Teil ohne gesonderten Boden; Nur das Glas wird aufgepresst.
Ist in Europa zwar nicht so der Hype, aber auf dem asiatischen Markt genießt diese Marke einen hohen Grad an Beliebtheit.
Wenn sie mir vom Aussehen gefallen würden, hätte ich mir schon längst eine zugelegt.
Vielleicht erschafft Mido irgendwann ein Modell, welches auch mir gefällt. Dann schlage ich zu.
Danke, Martin. Endlich wird eine Lanze gebrochen. Mir gefällt u.a. beispielsweise der All-Dial-Chrono (mit Chronozeugnis), ist mir vom Gehäuse her wg. unpassender Armdicke leider zu gross. Aber ein echter Klassiker. Und noch nichtmal 1500.- € teuer. Gruss Rainer
Hab' mal kurz in der Bucht nachgeschaut; Ganz schön "dickes Ding" das Teil.
guckst Du
Blöde Frage: Was macht der Bohrfutterschlüssel mit auf dem Bild? :DZitat:
Ich hatte mehrere Pics in einer Tool-Umgebung aufgenommen. Da ist wohl irgendwie was liegengeblieben ... Das Bild selbst hatte ich wg. dem Ziffernvergleich gemacht. Ansonsten bediene ich die Krone nur mit den Fingern :D - Gruss Rainer
Braucht man wohl für Uhren ohne Quickset - da kann man dann die Bohrmaschine ansetzen und ein paar Tage nach vorne drehen. :D
Also das Design der Mido kann mich auch nicht begeistern - die Qualität mag schon sehr gut sein, aber ich denke die meisten hier kaufen Rolex sicher nicht wegen der "überragenden" Qualität.....
schönes teil für kleine maus die mido.... hmmmmmm.. :D
Genau, wegen der überragenden Qualität hab ich mir keine Rolex gekauft. Obwohl .... vielleicht doch ... naja ... die anderen Wecker trag ich viel weniger bis gar nicht :D Trotzdem schöne Uhr. Gruss Rainer.Zitat:
Original von THX_Ultra
Braucht man wohl für Uhren ohne Quickset - da kann man dann die Bohrmaschine ansetzen und ein paar Tage nach vorne drehen. :D
Also das Design der Mido kann mich auch nicht begeistern - die Qualität mag schon sehr gut sein, aber ich denke die meisten hier kaufen Rolex sicher nicht wegen der "überragenden" Qualität.....
Schönes Bild, Rainer_pom :D
Hatte schon zwei Mido´s: AllDial und Commander...
Für den Preis gemessen Top und auch eigenes Design...
Die Mido find ich okay.
Die Corum nicht. ;)
Oh Mann :wall: Hier geht es doch um Verarbeitungsqualität des Blattes und nicht um Corum ;(Zitat:
Original von Pretender82
Die Mido find ich okay.
Die Corum nicht. ;)
Und diesen Datsun (Signaturbild) findest Du schön 8o 8o 8oZitat:
Original von Pretender82
Die Mido find ich okay.
Die Corum nicht. ;)
Ja, der gefällt mir gut. ;)Zitat:
Original von Tudormaniac
Und diesen Datsun (Signaturbild) findest Du schön 8o 8o 8oZitat:
Original von Pretender82
Die Mido find ich okay.
Die Corum nicht. ;)
Ich wollte eigentlich auch nur ausdrücken, dass die Verarbeitungsqualität einer Uhr,
die mir optisch nicht gefällt, noch so gut sein kann.
Das spielt dann keine Rolle. Ist auch nicht auf die Marke Corum beschränkt.
Es gibt beispielsweise auch Uhren von PP, die mir nicht gefallen, und auch
dort ist die Verarbeitungsqualität auf homen Niveau (beim Nissan übrigens auch ;))
Qualität hin und her.
Das Ding geht ja überhaupt nicht.
Sieht aus wie von 'nem türkischen Basar :D
Sonst gehts Dir gut? 8o 8o 8o Wozu diese Kommentare?Zitat:
Original von Mario
Qualität hin und her.
Das Ding geht ja überhaupt nicht.
Sieht aus wie von 'nem türkischen Basar :D