Wer nicht zu Hause kaufen kann verbindet das gerne mit einem Urlaub. Und schon hat man ein Erinnerungsstück. Versuch mal in der chinesischen Hauptstadt eine Patek zu kaufen, du wirst keinen Konzi finden.
Druckbare Version
Bist Du sicher?
Meine chinesischen und koreanischen Kunden wollten beim Deutschlandbesuch auch grundsätzlich mit mir einen Ausflug zum nächsten Rolex- und Omegakonzi machen, da die Uhren hier eben erheblich günstiger sind. Auf die Idee vom Konzi eine Provision zu verlangen, hätte ich mal kommen sollen :bgdev:
Man kann das doch bei den Deutwchen und schweizer Konzis in Bestlage beobachten.
Da sind immer asiqtische Käufer drinnen und schlagen auch zu.
Ganz krass ist das bei Bucherer in Luzern.
Die Reiseleiter bekommen etwas vom Konzi. Was genau und wieviel ist individuell verhandelt. Ist für alle Beteiligten ne Win-Win-Situation. Ähnlich ist es auch mit diversen Gastronomiebetrieben. Nicht umsonst sind auf den Flyern/Reiseunterlagen dieser asiatischen Reisegruppen Juweliere, Restaurants etc. abgedruckt.
PP profitiert was das Image angeht von der sehr starken Preisentwicklung bei Sammlerstücken auf Auktionen. Mich würde interessieren ob und welche aktuellen Modelle in den nächsten Jahrzehnten hohe Wertsteigerungen erfahren werden. Bestimmt Modelle die selten über den Tisch gehen wie z.B. die 10 Days. Welche Nautilus wird eigentlich in geringen Stückzahlen produziert ? Die 5712 wäre doch ein verkannter Kandidat um zur Rarität zu werden, oder ?
Gerade bei der kann ich es mir nicht vorstellen, Erg.
Alles nur Spekulation, klar, aber das ist eine der wenigen Pateks, bei denen mir das Blatt überhaupt nicht gefällt.
Auf der anderen Seite fand ich bis vor ein paar Jahren auch die klassische Nautilus und die Aquanaut hässlich... :ka:
Trotzdem, an die 5712 glaube ich nicht. =)
Wenn man die teuren Modelle auf den Auktionen sieht sind es auch eher die "unbeliebten" und seltener produzierten Modelle. Diese Kriterien erfüllt die 5712 (mir gefällt sie optisch auch nicht). Technisch finde ich sie aber gelungen. Eine der flachsten Nautilus Uhren trotz der Komplikationen, dazu mit einem selteneren Mikrorotor. Sie hat also Potential in eins bis zwei Generationen als seltenes Stück versteigert zu werden. Das sind die Dimensionen in denen man bei den spitzenpreisigen Auktionen denken muss. Das ist nur meine persönliche Meinung ohne Sammler oder Auktionär zu sein. Die Diskussion dazu interessiert mich dennoch.
Die 3712 wird ja jetzt schon hoch gehandelt/ angeboten. Die Frage ist wie lange welches Modell in welcher Ausführung wie lange (noch) produziert wird.
Das kann ich mir bei der 5712 auch nicht vorstellen.
Am Leder find ich sie jedoch gar nicht mal unschön. Die Kombi Technik mit Leder, hat was.
Ich bin dafür, bei der Aquanaut und Nautilus 5711 sofort die Produktion einzustellen. :D
Meine Aquanaut wird ja schon nicht mehr hergestellt. ;)
Stimmt ja, du hast die "kleine" 5165. ;)
.....hast Du schon öfters gehört, oder?=)
Ich habe meine Infos nicht vom Schwager meiner Cousine, dessen Kollege einen kennt, der bei einem Konzi arbeitet.
Erinnert mich etwas an den Thread mit der Preiserhöhung. Da wurde auch immer von durch bestinformierte Quellen genau gewusst wann und wieviel von Patek erhöht wird.
Nix ist passiert, wie von mir vorhergesagt (ja, ich weiss, Eigenlob stinkt. Bin auch nur ein Mensch :weg: )
Vor zwei Wochen habe ich eine Patek gekauft und im Vorfeld mit einigen Händlern gesprochen.
Daher erlaube ich mir zu behaupten die aktuelle Lage beurteilen zu können und Fact ist, dass ungewohnt viele Modelle sofort
erhältlich sind.
Noch etwas:
Dass eine Patek unter dem Ladentisch, nur an europäisch aussehende Kunden verkauft wird (so wie früher die Schmuddelheftchen) wer sowas glaubt, der sollte zu der Uhrzeit jetzt aber lääääängst im Bett sein.
Denken wir daran, dass die seltensten und wertvollsten Sammlerstücke Produktions-Fehler (Fehlprägung bei Münzen, Fehldruck bei Briefmarken) aufweisen, aus kurzzeitigen Produktionen stammen und zum Zeitpunkt des Erwerbs keine große Popularität hatten. Möglicherweise wird die am wenigsten Produzierte Nautilus später zu ganz anderen Ehren gelangen. Mein Tip: Die 5980 mit weißem Zifferblatt. Hat Sie schon jemand aus dem Forum ? :D
Ja, aber das ist doch Lottozahlenvorhersagen.
Spekulation quasi.
:D
Genau, Martin! Uhren sind zu Objekten der Spekulation mutiert. Deshalb könnte man endlos darüber diskutieren ob und warum diese Uhren ihren Preis haben. Seien wir doch ehrlich: Auch Patek profitiert von einem subjektiv bestimmten Wert seiner Marke, wenn die Preise angeglichen werden.
In China werden übrigens seit jüngstem hohe Beamte genau beäugt welche Uhr sie tragen. Dort sind einige Skandale mit Bestechungen durch Luxusuhren aufgetreten. Kann sein dass dieser Markt demnächst einbricht.