Wunderschöne Nautilus,
Vielen Dank für's Vorstellen und die Vergleichsfotos.
Viel Freude mit dem 5711-Duo.
Druckbare Version
Wunderschöne Nautilus,
Vielen Dank für's Vorstellen und die Vergleichsfotos.
Viel Freude mit dem 5711-Duo.
Hier ein nicht so hochwertiges Handyfoto vom heutigen Tage.
Die Europaliga-Quali war ja schon verpasst, aber die Verabschiedung von Don Jupp hatte schon was Historisches . Ja und dann noch drei Tore gegen diese Über-Bayern... Lach...
http://up.picr.de/14514992qx.jpg
Nachdem ich meine Neue, die 5711 mit dem weissen Blatt, jetzt seit knapp drei Monaten unentwegt trage, hege ich die leise Hoffnung, dass diese Uhr NICHT, wie wohl einige vergleichbare Neu-Uhren von PP hier im Forum (siehe Ausführungen in den Nachbarthemen), zu einer Nachbesserung im Rahmen der Garantie zu PP muss.
Aber es ist wie gesagt eine leise Hoffnung. Meine erste 5711, die mit dem blauen Ziffernblatt, war auch einmal im Rahmen der Garantie für sechs Wochen in München. Es ist halt noch viel von Hand bei PP...
Die Weisse hat sich jetzt auf einen kontinuierlichen Gang von -1sek. pro Tag eingependelt. Bin wie gesagt bisher äußerst zufrieden.
P.S.: Gerade im PP-Bereich hab ich den Eindruck, dass vieles besonders kritisch gesehen wird und sich dann auch gerne viele Nicht-PP-Leute (z.B. bekennende Goldkronenfreaks) zu Wort melden. Dieses hat mich dazu veranlasst, diesen positiven Ergänzungskommentar zu verfassen !!!
Ich denke nämlich auch, dass von Pech mit einer Uhr ganz gerne öfter mal erzählt wird.
Insofern: Danke, Markus. :gut:
Es gab schon Mal hier im Forum eine treffende Aussage diesbezüglich gegeben. Es werden überwiegend Pannen gemeldet, in den Nachrichten kommt nie eine Meldung - : " Heute sind hunderttausende Flugzeuge plangemäß gestartet und gelandet!" Der Meinung schließe ich mich an. Und an dieser Stelle gebe auch ich zu mit meiner Patek's sehr glücklich zu sein :)
Da hast Du völlig Recht. Insofern sind die Fehlerberichte in diesem Forum genauso wenig repräsentativ für die Qualität und Mängelhäufigkeit der betreffenden Uhren, wie die Patienten in Wartezimmern von Ärzten für die gesamte Bevölkerung. In den Focus treten hier nur die negativen "Ausreißer";)
Es ist aber andererseits schon interessant zu erfahren, was genau bei den Uhren mangelhaft ist und ob es eine gewisse Häufung von bestimmten Mängeln bei bestimmten Uhrenmodellen gibt. Und was PP angeht, natürlich in besonderem Maße, weil jeder, der keine hat (und vielleicht gerne eine/mehrere hätte), sich um so mehr freut, wenn da auf dem Uhrenolymp auch nur mit Wasser gekocht wird;)
Ich selbst sehe die Preisentwicklung bei PP der letzten 3-4 Jahre und die Arroganz des Wechsels auf das PP-Siegel (auch wenn das Genfer Siegel nicht gerade eine unabhängige Kontrollinstanz ist) doch mit einer gewissen Irritation. Die im Forum berichteten Mängel und die, die ich selbst schon bei PP miterlebt habe, dürften eigentlich nicht auftreten, wenn man die Selbstdarstellung von PP für bare Münze nähme...
In diesem Sinne - habt alle Freude mit Euren PPs - sie sind (überwiegend) von Menschen gemacht und deshalb nicht weniger fehleranfällig, als Uhren, die einen Bruchteil der PPs kosten. Wie schrieb mal einer aus dem Forum: "Das sind Kunstwerke, die nebenbei noch die ungefähre Zeit anzeigen":D
Grüße
Heiko
White dial rocks!
Ich hab für Euch heute , wie ich finde für meine bescheidenen Verhältnisse, einigermaßen gelungene Aufnahmen meiner 5711 gemacht.
http://up.picr.de/15491854dn.jpg
http://up.picr.de/15491855qe.jpg
http://up.picr.de/15491856qi.jpg
http://up.picr.de/15491857df.jpg
Danke!!! ;)
So muss eine Patek aussehen. UHR PUR :dr:
Das trifft es genau! Uhr pur! Mit dem silber-weissen ZB einfach traumhaft!:verneig::verneig::verneig:
An Dein Handgelenk passt sie wie angegossen, an meins leider nicht (mehr):wall:
Weiterhin viel Freude mit der 5711 wünscht
Ed:winkewinke:
Die Nautilus ist ein ein Traum: Die Ästhetik, die Sportlichkeit und die für PP überragende Präzision, die sie im Uhrwerk und in der Optik vereint, gibt es kein weiteres mal. Meine Traumuhr! Das Phänomen der Objektsexualität greift da auch bei mir :)
Manche haben' s mit der Berliner Mauer, manche schießen halt mehr Bilder von ihrer Nautilus als von sich und ihrer Frau :) Wem kann man' s schon übel nehmen, wenn das Objekt der Begierde eine hochpreisige Uhr ist? :gut:
:dr::dr::dr:
http://de.wikipedia.org/wiki/Objektsexualit%C3%A4t
gibt es ja wirklich 8o
P.S. ich zähl jetzt ersteinmal die Fotos meiner Uhren und danach die meiner Frau aus dem lfd. Jahr:kriese:
Ich hab kein einziges! Nur eins von ihrem Bauch, weil sie schwanger ist.
Dafür hat's dann zum Glück noch gereicht ;-)
Garnicht böse gemeint.
Ich glaube - Oh Gott, bitte lass sie das niemals lesen - ich habe mehr Stunden hier mit Lesen im Forum verbracht als mit meiner Frau zu sprechen in den letzten Monaten :flop:
Dann behäng' sie mit PPs, damit Du deinen Blick nicht von ihr abwenden kannst! :)