Wieviel dBA Standgeräusch sind eigentlich bei nem 991 oder 997 eingetragen, rein interesshalber?
Druckbare Version
Wieviel dBA Standgeräusch sind eigentlich bei nem 991 oder 997 eingetragen, rein interesshalber?
für mich ist ein klappenauspuff ein muss. cayman und 11er klingen auch anders. im cayman ist die geräuschkulisse etas direkter, puristischer. allerdings klingt er nie gleich gut wie ein 11er - darf er nicht.
Und in zwanzig Jahren diskutieren hier alte Säcke über das Sounddesign ihrer Elektrokarre. :D
Da ich so alt bin wie du aussiehst vermutlich nicht. :D
Loud pipes save lifes! :op:
Ich hab im 993er seit Anfang an ne Strosek Anlage drin, die 1997 die TÜV Prüfung NICHT geschafft hat :D War/ist mir aber egal, der Wagen hat bisher jeden TÜV mit der eingebauten Anlage bekommen und NICHT immer im PZ. Im Leerlauf grummlig, wenig lauter als original, bei 60 in der Stadt angenehm dumpf und bei Vollgas/Last schreit der Motor, daß Dir wieder ganz anders wird, wunderbar, will ich für nichts auf der Welt missen.
Allerdings hat die Anlage eine klasse Eigenschaft: Die unangenehme Brummfrequenz liegt bei 80 km/h und das ist ne Geschwindigkeit, die für die Stadt zu schnell, für die Landstrasse und/oder AB zu langsam ist, also fast nie gefahren wird.
Eingetragen sind nur die Strosek Endtüten (das mußte damals 1997 noch sein). Allerdings habe ich auch schon einen 993er mit Absorbovic gefahren und wäre schwach geworden wenn ich die andere Anlage nicht gehabt hätte.
Mann, bin ich froh, dass ich für 5 Jahre jünger als Paddy gehalten werde und sogar noch jünger bin.
Anhang 20690
Nur mal für alle die ihn nicht kennen - rechts das ist der Paddy ;)
Verdammt, wieder entlarvt. Aber nicht verraten, dass der chefcook mir den Rolli getuned hat...! :ps-orgie:
Nein - passt - bleibt unter uns
Apropos Max - bringst du den jetzt eigentlich mit nach HD?
Oder besser:
@max (chefcook)
Kommst du jetzt mit? =)
99dB?! 8o
Irgendwie kann ich das nicht glauben.