nix anderes habe ich geschrieben:
Bitte mich ganz zitieren und nicht die Hälfte weglassen
Druckbare Version
:rofl:
wie schon einige geschrieben haben eine pauschale antwort dazu gibt´s eigentlich wirklich nicht denn es kommt immer auf die Randumstände an.
jemand schrieb nun kauf bar und verhandel bis auf äußerste,
generell ne gute idee aber dem Händler ist es mittlerweile egal woher er sein Geld bekommt und bei einigen modellen ist es ihm sogar lieber mit leasing oder finanzierung weil er dir dann in 3 Jahren wieder was neues verkaufen kann und ein gut verkaufbares auto zurück bekommt.
Man muss halt auch immer gucken was einem die hausbanken oder Autobanken für konditionen anbieten, wir haben unseren Cayenne z.b. für 3,29% effektiv über Mietkauf laufen laufen. obwohl das Geld vorhanden war haben wir das denn auch lieber zum Teil in die Hausfinanzierung gesteckt und als Reserve liegen lassen denn für selbstständige sind lequide Mittel irgendwie immer der wichtigste.
Ich muss auch zugeben ich bin nicht der geborene Autoverkäufer und habe keine Lust mich da nachher zu ärgern warum mir der Händler nix gibt oder ich über Mobile "was ist letzte Preis" anrufe bekomme.
Für mich ist nur wichtig das man das Auto auch wenn es finanziert oder geleast ist JEDERZEIT gegen eine Gebühr von max. 1% vom Darlehensstand ablösen kann und dann nicht horrende Vorfälligkeitszinsen zahlen muss. So kann man auch flexibel reagieren wenn der Wagen weg soll oder muss.