sorry, aber der Begriff seriös passt da einfach nicht.
Seriös empfinde ich deals bei denen ein angemessener Preis für beide Seiten im Raum steht, d.h. ein Preis der sich in angemessenem Rahmen am Marktwert orientiert.
Unseriös ist m.E. das Angebot von max. €1000 seitens An-und Verkäufer und dass die Frau evt. schnell Geld benötigt hat, bedeudet nicht gleichermassen, daß sie nicht gern mehr dafür bekommen hätte.
Die Bucht als Preisermittelungsquelle ist für Menschen mit Unkenntnis ebenfalls kein guter Ort, da sich u.a. auch dort diejenigen rumtreiben, die mit unangemessenen Preisen agieren.
Wenn Du selbst der Meinung bist €2000 ist noch ein Schnapper, ist die Frau immer noch mit zu wenig Geld nach Hause gegangen.
Mein erster Uhrenkauf war vor vielen Jahren auf der Münchner Börse, ich bin froh an einen seriösen Händler gekommen zu sein, es war nicht mein bester deal, aber noch angemessen, sonst wäre mein Hobby vielleicht nicht so verlaufen, denn es hat lange gedauert sich in die Preisgefüge einzuarbeiten und der Beginn beruhte auf Vertrauen, ob man vorab Aufklärungspflicht verordnet, oder sogar Fahrlässigkeit unterstellt, nun denn, ohne Vertrauen fehlt eine Basis für seriöse Geschäfte.
Wann immer ich in den Folgejahren auf Discountdiskussionen gestossen bin, ging es m.E. weniger um die Uhr, sondern um den unbedingten Schnapp.
Ich störe mich allein an dem Kontext dieser Geschichte (welcher ohne Preisnennung ein ganz anderer wäre), die Uhr jedoch hat hat ihren Charme, den hat sie auch, oder vielleicht sogar noch mehr, wenn man etwas mehr dafür bezahlt, aber das wiederum handhabt jeder anders, dementsprechend kann ich Michi nur zustimmen.