Das ist/war immer eine unterschätzte Uhr. Ich trage meine 16570 immer wieder gerne.
Viele Grüße
Druckbare Version
Das ist/war immer eine unterschätzte Uhr. Ich trage meine 16570 immer wieder gerne.
Viele Grüße
Ich habe meine 2te 216570 BD fast täglich am (recht dünnen) Arm und mag sie sehr. Der Zeitgeist großer Uhren, mit stimmigen Proportionen und superber Haptik, das ist die 216570. Eine tolle Uhr!
...die 216570 BD ist m. M. nach das derzeit schönste 6-stellige Stahl-Sportmodell, aktuelle Größe, schlanke Hörner, keine polierten Mittelglieder, große Dots und dazu matchende Zeiger, der orange-hand 24h-Zeiger und das matte ZB macht die Sache perfekt...in meinen Augen, auch weil man die EX2 selten in natura sieht und sie eine wohltuende Abwechselung zu den aktuellen Sportmodellen von Rolex darstellt, schaut einfach "frisch" aus am Handgelenk (und hat Traum-Gangwerte)...
:dr:
ohne Worte
http://up.picr.de/13174338eo.jpg
Günter, ich trag sie mit BD seit einem Jahr. Meine schönste und angenehmste Rolex überhaupt. Hast Du iregdnetwas an der Uhr zu kritisieren? Ich nicht.
Nein, habe gar nix zu kritisieren. Ob aber beste, schönste, angenehmste Rolex ever, lasse ich mal offen.
Jeder sieht es anders, jeder hat seine eigenen Kriterien und Argumente. Ich finde sie für mich perfekt, drum habe ich sie ja ;)
Hi,
habe mich Neu hier bei RLX angemeldet.
Kurz zur Info, ich lese schon seit längerem hier mit. Ich möchte (werde) mir in der nächsten Woche eine Rolex zulegen, meine Erste! Aktuell habe ich schon zwei mechanische Uhren, beide von TH. Eine Carrera Chronograph (Calibre 16 aus dem Jahr 2005) und eine Monaco (limierte Gulf, Calibre 11 aus dem Jahr 2009).
Nach diversen Uhrengucken (und ab und ab mal ins Geschäft gehen) und insbesondere hier mitlesen (Danke daher insbesondere für die Bilder in den Threads :gut: ) stand mein Entschluss fest. Diesmal muss es eine Uhr mit der Krone sein.
Meine Fragen nun ganz kurz VOR dem Kauf mit der Bitte um eine Antwort:
Farbe Zifferblatt: Ich tendiere extrem stark zur Explorer II, Ref. 216570...Zifferblatt weiß oder schwarz. Besser gefällt mir schwarz, bin aber unsicher wegen der Ablesbarkeit im Sommer. Daher die Frage, wäre dies ein Problem. Was bewog den einen zum weißen und was den anderen zum schwarzen Ziffernblatt?
Die Größe: Die Explorer II ist schon recht groß. Meine bisher größte Uhr, die TH Carrera hat einen Durchmesser von 41 mm...dies ist für mich vom Tragekomfort ok. Ich habe die Explorer II kurz im Geschäft am Handgelenk gehabt, aber dies sagt nicht viel aus...dort war es einwandfrei. Wie also ist der Tragekomfort über einen längeren Zeitraum und insbesondere bei Wärme...Stahl ist ja anders als Leder (beide TH haben Leder-Kroko-Armbänder). Oder wäre eine leicht kleinere GMT-Master II da für mich besser (auch sehr schön, obwohl es bei der Explorer II bei mir "Liebe" auf den ersten Blick ist)
Die Wartung (keine Revision): Bei der Nachfrage nach dem Preis habe ich einen Hauspreis bekommen, der leicht unterhalb des LP liegt. Die Beratung im Geschäft war übrigens überragend, für mich perfekt: Total Unvoreingenommen bei den Uhren-Marken, evtl. Alternativen wurden kurz aufgezeigt, die Technik der Explorer II wurde top erklärt und alles in Allerseelen Ruhe. Ich würde also neben dem Hauspreis noch in den ersten 3 Jahren eine kleine Wartung pro Jahr bekommen. Was ist da a) genau drin (Reinigung?) und b) benötigt man so etwas überhaupt?
tja....und schlussendlich, wenn ich nächste Woche wieder im Geschäft stehe...auf was muss ich dann achten bzw. was muss unbedingt bei der Uhr mit dabei sein (Doku etc.)
Danke vorab.
Hallo Namenloser,
mit der 216570 hast du schonmal eine gute Wahl als erste Rolex getroffen. Ob mit weißem (WD) oder schwarzem (BD) Blatt ist wohl eher eine Geschmacksfrage als eine Frage der Ablesbarkeit. Sehr gut ablesbar sind beide, evtl. auf Grund des besseren Kontrastes Vorteile für weiß.
Ich habe mich für das weiße entschieden, weil die Mehrheit meiner Uhren schwarz sind.
Das Trageverhalten ist für mich perfekt. Gerade im Sommer bietet das Easy-Link-System (Verstellmöglichkeit im Band) Vorteile, da du das Band darüber enger oder weiter stellen kannst. Grundsätzlich ist im Sommer das Stahlband dem Lederband vorzuziehen.
Was bei dieser kleinen Wartung enthalten sein soll, kann dir nur der Konzi sagen. Viel dürfte es nicht sein. Evtl. Dichtigkeits-Check, äußerliche Reinigung, Gangkontrolle/Zeitwaage :ka:.
Dabei sein sollte Garantiekärtchen/Zerti, Gebrauchsanleitung, Hang-Tag, grüne Box und weißer Umkarton, evtl. Lünettenschutz und Folien (nicht garantiert, machen die Konzies normalerweise ab).
Holly, kauf sie dir in schwarz! die perfekteste Rolex, die es je gab, - find jedendalls ich.
Holly, willkommen hier bei RLX :dr:
Ich mag die Uhr in schwarz lieber, aber das ist Geschmackssache, und - und hey, das ist das Gute: - mit keiner Farbe machst Du was falsch :dr: Notfalls kann man das auch tauschen.
Was das Trageverhalten angeht, bist Du auf der sicheren Seite. Rolex kann vielleicht keine Schönheit, keine Eleganz, keine Komplikationen, ..., aber wenn Rolex etwas kann, dann ist das Tragekomfort.
:dr:
Hallo Holger,
Willkommen hier! Ich glaube bzgl. Ablesbarkeit und Tragekomfort musst Du Dir keine Gedanken machen, es sind mehr ästhetische Punkte, die Du im Auge haben solltest. Das mattschwarze Blatt ist toll, aber die maskierten Zeigeransätze gefallen mir nicht. Dadurch wirken die Zeiger so kurz und stummelig. Daher habe ich das weiße Modell gewählt.
Im direkten Vergleich mit einer 40mm GMT wirkt die Ex2 schon deutlich größer am Arm. Wenn's bei Dir optisch passt - go for ist, eine tolle Uhr...
Ich hatte die weiße letzte Woche am Arm und ich muss sagen, trotz meines sehr sehr geringen Handgelenkumfanges, gefällt mir die Uhr da äußerst gut. Außerdem liegt es doch im Trend große Uhren zu tragen.
Weiß - was sonst? ;)
http://up.picr.de/13183704iv.jpg
mit schicken schwarzen Lederband und Faltschließe auch eine schöne Kombi :gut:
http://img4.fotos-hochladen.net/uplo...7ays2nlzue.jpg
Mit Lederarmband sieht die Explorer II auch sehr gut aus. Ich wollte diesmal aber bewusst eine mit Stahlarmband. Die Fotos hier sind übrigens toll gemacht.
Ich habe nun noch bis Freitag Zeit bzgl. der Farbe des Blattes, dann wollte ich "zu schlagen". Unter der Woche müsste ich mich zu sehr abhetzen nach Büroschluss und zudem bin ich nächste Woche noch beruflich 2 Tage in Basel. Vielleicht komme ich da Abends oder nach dem Mittagessen mal dazu ein bisschen in den Auslagen zu gucken. Nun denn, nächstes WE kommen ein paar Fotos...ich hoffe ich schaffe es annähernd in der Qualität wie hier es Standard ist!!!