Bin auch mal gespannt wie sie aussehen wird :)
Druckbare Version
Bin auch mal gespannt wie sie aussehen wird :)
Und ich hoffe hier zeitnah mal ein paar Pics präsentieren zu können.
Das war nicht der Plan hier die Auspackthreads ohne Uhren zu etablieren...
Hier: Ich schick Dir mal zur Überbrückung eine massive WG-Lünette mit inlay rüber, glänzt noch mehr und setzt den Konzi unter Druck :D
http://i391.photobucket.com/albums/o...t/07d50023.jpg
:gut: megascharfes Teil! Immer noch nicht weg?
Ich fahr heute Nachmittag noch mal beim K vorbei und berichte dann.
Hab's noch nicht angeboten, warte auf den richtigen Zeitpunkt :)
Na dann hoffen wir mal auf einen guten Bericht! :gut:
Meine Shark 1.0 (mit dem Rest der Keramik-Gang), alles Originalteile und vom Konzi umgebaut.
Man sagte mir, dass für die Keramiklünetten spezielle neue Vorrichtungen und Werkzeug bestellt werden und die Uhrmacher entsprechende Schulungen von Rolex besucht haben müssen.
http://i1192.photobucket.com/albums/...d/111cb2f5.jpg
:gut:
So ähnlich hatte ich mir das auch vorgestellt. Glückwunsch!
Mein Uhrmacher mit der entsprechender Schulung ist aber dann ersteinmal bis zum 13. im Urlaub....=(
Die Grüne ist die schönste !!!
Wegen der vielen Fragen hier noch einmal die Infos zu meinen Uhren von oben nach unten:
1. Unverbastelte 116610 LV (Hulk) mit grünem Zifferblatt, welches auf dem Foto wohl nicht richtig zu erkennen ist. Diese Uhr trägt normalerweise meine Frau.
2. Umgebaute 116610 LN (Shark) mit einem blauen original Rolex-Inlay einer 116619 LB. Das Inlay wurde vom Konzi als Ersatzteil für die 116619 LB meines Bruders geordert, da wohl Rolex nicht einfach solche Teile verschickt, um genau jene Basteleien zu vermeiden. Inzwischen gilt lt. Konzi relativ strikt: Nur neu gegen defekt. Der Preis für ein Inlay liegt - glaub ich - bei 1200 oder 1500 Euro. Meins wurde verrechnet, mein Konzi konnte mein schwarzes gerade gebrauchen. Ich kenne bislang 2 Shark mit Originalteilen: Die xon Xelor und meine.
3. Unverbastelte 116710 LN
Aftermarket kommt für mich nicht in Frage.
Das hat mir meiner aus so gesagt...
Ich trage seit gestern wieder mal die LV und ich muss sagen, dass ZB ist immer wieder der Hammer :]
Es sind ja LB_umbauten im Angebot, aber ich denke, es wird sich wohl um aftermarket-Teile handeln. Hat jemand so etwas schon mal in natura begutachten können??
Viele Grüße!
Wie kommst Du auf aftermarket? Die oben und an anderen Stellen im Forum gezeigten LB-Umbauten sind sicher keine Aftermarket-Basteleien.
Ich habe auch noch keinen "Aftermarket" Keramik Lünetteneinsatz gesehen.
dazu braucht man keine schulung, siehe hier:
http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php?t=104478
Hallo. Deinen Thread habe ich natürlich gesehen. Eine Anleitung war das aber auch nicht.
Und -ganz ehrlich- sellbst wenn, traue ich mich da nicht selbst ran.
Ich zitier mal aus der Bauanleitung: " Das Inlay ist geklickt, wie bei Stahl, man kann es beim Demontieren sicher leicht zerbrechen."
Ohne mich! :op: Das teure Teil soll mal lieber der Konzi zerbrechen. :D
Googel doch mal nach 116610LB. Wenn Du die üblichen Verdächtigen aus den hiesigen Foren durch hast gibt es massenweise Krempel für wenige 100 Euro... Über die Qualität braucht man da sicher nicht sprechen.
Ich habe mir spaßeshalber mal so ein Teil bei Ebay geholt.
Die Qualität war erbärmlich. Der Verkäufer hat es zum Glück wieder zurückgenommen.