Nein ich meine gute Zeit, mein Slogan FRÜHER WAR ALLES BESSER lach.
Druckbare Version
Nein ich meine gute Zeit, mein Slogan FRÜHER WAR ALLES BESSER lach.
... die Zeit, als es einem noch gut ging, man ordentlich verdient hat ... ein Erinnerungsstück eben.
Hei Robert, nein ich mache gute Zeit nicht an Geld fest. Es gibt sowas wie Jugend, Erinnerungen an früher, erlebte Dinge ach ne ganze Menge.. als die Autos noch Chrom hatten. Früher hatte ich noch weniger Geld als heute aber zeitweise hatte ich mehr Spass :-)
Dieser Spass ..... der ist es. Könnt Ihr Euch noch an den Kick erinnern als Ihr eure erste Rolex abgeholt oder bekommen habt. Die allererste ! Das wars doch oder, heute holt man alle 2 Monate ne neue Zwiebel ab, freut sich mehr oder weniger für zwei Tage und dann ist alles wieder normal.
Dann lass es doch :D
Ich trage meine Rolex nur innerhalb meiner vier Wände - gehe ich raus (Arbeit, Einkaufen, Urlaub,...) hab ich keine Uhr am Arm... :bgdev:
zum arbeiten vor die tür? um himmels willen! ;-)
aber unterhaltsames thema, dieses thema hier.
sonnigen sonntag weiterhin.
Überhaupt Arbeiten! Da hätte ich ja gar keine Zeit mehr meine Uhren zu polieren:D
Und zur ARGE immer nur die teuersten Modelle tragen, und zwar an jedem Arm eine:D
Panerai T-Shirt an, das Rolex Basecap auf und fertig ist der moderne Erwerbslose:bgdev:
Noch kurz zum Thema...wäre ja noch schöner wenn ich mir von oben genannten Ice Watch Trägern unterschwellig den Spass an meinen Uhren verderben lassen würde. Stelle mir gerade vor ich würde meiner Frau sagen sie möge bitte die LV zu Hause lassen, weil dann die Leute immer so komisch gucken.
Bei mir kam mit der ersten `Dicken`Uhr auch das Dicke Fell:D
Grüsse Jan
Ich habe trotzdem viel Freunde an meinen Uhren. Allein, wenn ich sie jetzt angucke freue ich mich darüber. Es ist ja auch nicht so, dass ich sie verstecke.
Bei der Arbeit sind auch ein paar Rolex o.ä. Edeluhrfreunde mit denen man sich dann auch austauschen kann.
Interessantes Thema.
Privat is es mir egal. Da binde ich mir um worauf ich Lust habe und steh auch dazu. :dr:
Im Job sieht es wieder etwas anders aus. Da versuche ich so zurückhaltend wie möglich zu sein und trage meistens eine unauffällige IWC. Gerade bei Neukunden oder Preisverhandlungen versuche ich bescheiden aufzutreten. Bei Bestandskunden bin ich meistens etwas lockerer. Bin daher auch noch nie darauf von Kunden angesprochen worden. Ein Kollege hingegen schon. in etwa "Sie wollen nur nicht mehr Rabatt geben, damit Sie sich noch so eine Uhr leisten können".
Prinzipiell ja richtig ;) , aber das kann man erstens ja nicht sagen und zweitens will und braucht man bei der Verhandlung ja auch meistens eine gute Beziehung zum Kunden.
Sehe aber auch bei Kunden immer wieder teure Uhren. RO, Lange, Rolex Sub. Spreche sie darauf aber auch nicht an.
Von Kollegen wird man hin und wieder schon darauf angesprochen. Da haben die meisten aber auch teure Uhren um. Negativ nie.
Ich wurde noch nie auf eine Uhr angesprochen. Sollte es notwendig sein, würde ich sagen, dass ich die Uhr geschenkt bekommen habe (was in einem Fall auch der Wahrheit entspricht; leider ohne Assad-Unterschrift auf dem Boden oder Staatswappen auf dem Blatt).
Junge Junge, ich erinner mich noch an die Zeiten, in denen manche ihre Sakko(!)-Ärmel hochkrempelten.
Von mir aus kann Jeder das Tragen, was und wie und wo er will. Aufm Ärmel, unter der Manschette, nur aufm Klo...
Auf dem Klo lege ich meine Rolex immer ab. Kommt drauf an, was ich gegessen habe, aber ab und zu komme ich so brutal ins Schwitzen, dass die Uhr dann unangenehm auf der Haut klebt. Das mag ich gar nicht.
Hm, ob es jetzt noch blöder werden kann?
Schönen Sonntagabend,
Kurt
Ich hab das mit Rolex noch nie erlebt.
Lediglich der Silberstein-Bauhaus-Kochtopf- Chrono - noir fiel sofort auf.
Aber da muss ich durch!!!!!!!!
Natürlich würde ich niemals wegen einer Uhr die Unwahrheit sagen. Fake vorschieben oder so was ...
Keiner hier kann mir erzählen, dass er seine Uhr nur wegen der tollen Technik trägt oder nur, damit er sie an sich selbst im Spiegel betrachten kann. Eine Uhr ist ein Schmuckstück und ein Wichtiges, besonders für den Mann, weil oft das Einzige.
Ich wurde schon öfters auf der Abeit von Kunden/Interessenten auf meine Uhren angesprochen. Bisher jedoch nie negativ. Die, die die Uhr als Rolex erkennen, tragen meist selbst eine. Und schon hat man eine Gemeinsamkeit ;)
Ich verkaufe Autos eines Massenherstellers. Da könnte man nun auch das ein oder andere Klischee ausbuddeln. Ist mir aber wurscht. Wie einer der Vorredner hier schon schrieb: Wer eine Rolex trägt, sollte auch die Eier haben, diese stets zu tragen.
Sitze im Flieger am liebsten ganz hinten :bgdev:
Am Arbeitsplatz trage ich ausschließlich Sinn, weil's Sinn macht. In der Freizeit Omega und Rolex.
Einige Kollegen, Freunde und Familie wissen von meinem Fable, habe dazu aber nie negative Meinungen bekommen. Und wenn vom Rest der Welt tatsächlich mal jemand eine meiner Uhren erkannt hat, was wirklich selten vor kam, stehe ich natürlich dazu. Ich verleugne doch mein Hobby nicht :op:
Ist mir gänzlich Wurst, ich kauf ja auch gebrauchte Klamotten hier und da in der eBucht, ganz nach Gusto. Wer mich nur nach meinem Äußeren beurteilt, hat generell ein Problem, meine 5 cent. Ich bin nicht hier um anderen zu gefallen. Und verbiegen habe ich mir frühzeitig abgewöhnt, der einzige dem ich was beweisen muss, bin ich selbst.
is schon wieder Sommerloch :grb: