Hubi, ich hab auch keine andere gefunden, und 1 Meter 10 ist ja schon beachtlich, vor allen Dingen wenn die Küche nur 3 qm hat.
:rofl:
Druckbare Version
Hubi, ich hab auch keine andere gefunden, und 1 Meter 10 ist ja schon beachtlich, vor allen Dingen wenn die Küche nur 3 qm hat.
:rofl:
Dieses Geschwafel um Salz halte ich für reines Geschwafel. Mehrsalz aus der Mühle - passt. Irgendein türkisches Zeug aus dem Supermarkt, keine zwei Euro das Riesenpaket. Sogar jodiert. Alle anderen Salze, die man von Gästen kredenzt bekommt, für ein Sündgeld eingekauft und eingetütet, schmecken keinen Deut anders.
Bei Pfeffer schaut die Sache ganz anders aus. Pfeffer ist ein wesentlich besserer "Eigengeschmacksverstärker" als Salz. Bei mir immer im Einsatz:
Schwarzer Pfeffer, langer Pfeffer, Tasmanischer Pfeffer (gibt zum Beispiel im Quark herrlich violette Streifen) und Cubebenpfeffer. Und eigene Mischungen, in denen dann gerne auch Piment enthalten sein darf.
Beste Grüße,
Kurt
Ich glaube an Salz, mach mir das jetzt nicht auch noch kaputt Kurt.
Und in Sachen Salz hab ich mich geirrt! Sorry!!!
:op: Für Pfeffer ausschließlich nen Mörser!
So seh ich das auch Dirk! Und meine Kitchenette is ja auch nicht sooo groß. Aber wenn das hip is, dann würde ich auch das 110cm Ding kaufen. Stell mir das halt doof vor, wenn Gäste nach Pfeffer & Salz fragen und ich dann in die Abstellkammer renne und die Dinger zwischen Staubsauger, Wischmop und Besen rausfische. Denn dort müsste ich sie aus Platzgründen wohl lagern. Aber wie gesagt, wenns muss, dann mach ich das :D
Ich wusste, dass ich irgendwann mal meine Pfeffermühle für ein paar Bekloppte in einem Internetforum ablichten würde. :D
Anhang 14931
Anhang 14932
Den Klempnern unter uns wird auffallen, dass das Drehrad aus dem Installationsbereich kommt.
Das Ding ist von einem Kai Janßen designed, gekauft habe ich es vor Jahren bei Manufaktum.
Das Mahlwerk ist auch hier von Peugeot.
cooles Teil :gut:
Gruss
wum
Schön, dass ich Dich locken konnte. WENN ich mal einen Thread aufmache, dann schlägt der immer ein wie eine Bombe.
Zum Thema - ich merke, dass ich hier Nachholbedarf habe. Wenn ich jetzt Equipment bestelle, dann bäbbert meine Frau mit Sicherheit "Das ist doch bestimmt wieder aus Deinem Forum!" :D
Ach geh, Salz- und Pfeffermühlen kann man nie genug haben.
Ist das hier eigentlich ein Mühlenthread? Ich dachte, es ginge um das Mahlgut...
Denke mal beides irgendwie. :ka:
Also, was ist Eure Liebelingssorte bei Pfeffer und warum oder habt Ihr gar mehrere je nach Aufgabengebiet?
- Langen Pfeffer nehme ich gerne für Tomate-Mozzarella, Fleisch, auch mal Fisch. Nicht zu viel davon, hat einen starken Eigengeschmack
- Tasmanischen Pfeffer nehme ich gerne für Joghurt-Dips, Döner-Saucen und Tsatsiki.
- Cubebenpfeffer hauptsächlich für asiatisches und orientalisches. Und für alles, wo auch Kreuzkümmel rein kommt.
Für alles andere nehme ich schwarzen Pfeffer, Pfeffermischungen oder Cayennepfeffer.
Nach langem Pfeffer musste ich erst googlen.
Hast Du dann für jeden eine eigene Mühle oder mörserst Du?
kurt, du nimmst deine eigene döner-sauce mit zu alis kebab bude?
goiil :D
Mach isch Döner selbst. Und Falafel auch. Is sich leischt. Wenn es die können, kannisch auch!
Ja, Percy, für jeden eine eigene Mühle. Meine Kochmühlen, diese WMF-Keramikteile. Für den Tisch hab ich andere.
Langen Pfeffer kann man aber auch prima mit einer Microplane-reibe reiben. ich aber mörsere den grob, so dass er sich in der Mühle mahlen lässt. Fertig.