Wow, das ging schnell. M.E. eine gute Entscheidung. Der Q3 ist ein Träumchen. Super Übersicht, angenehmes fahren.
Bis Dezember sind es halt noch ein paar Tage. Aber Du hast ja was brauchbares bis dahin.
Druckbare Version
Wow, das ging schnell. M.E. eine gute Entscheidung. Der Q3 ist ein Träumchen. Super Übersicht, angenehmes fahren.
Bis Dezember sind es halt noch ein paar Tage. Aber Du hast ja was brauchbares bis dahin.
Ich bin mit dieser Entscheidung sehr zufrieden.
Ja, die Aktion hat Geld verbrannt aber zumindest investiere ich in den Q3 nicht einen Euro mehr. Ein gebrauchter Q3 wäre möglicherweise eine Option geworden, aber ich wollte ihn halt genau so wie konfiguriert. Am RS3 hatte ich mir das Spangblau schon überlegt, jetzt kommt es 100%ig.
Ich hatte einfach so überhaupt keinen Bock mehr auf den RS3 - ist vermutlich schwer nachvollziehbar, aber mich hat das Auto einfach nur geärgert und es hat auch keinen Spaß gemacht. Sch.. auf die 340 PS und den Sound, wenn ich ihn nicht gerne fahre, dann fahre ich ihn lieber gar nicht mehr. Der Q3 gefällt mir, seit die Audi Verkäuferschulungen im letzten Sommer mit ihren 20 Q3 immer bei uns in Unterbrunn bei Starnberg vorbeigefahren sind. Immer in Gletscherweiß oder Samoaorange. ich bin da mit einem der VK mal mitgefahren und habe mich einfach in den Q3 verliebt - nur war zu dem Zeitpunkt der RS3 schon in Produktion.
Ja, der Q3 hat keinen 5Zylinder Sound und ja, er hat "nur" 211 PS, aber ich bin mit meinem A1 mit 122 PS als Firmenfahrzeug total happy, und der hat noch weniger Sound und PS.
Im Rückblick muß ich leider sagen dass der RS3 von Audi wohl zu schnell als Antwort zum 1er M auf den Markt geschmissen wurde. Letzten Ende was das Konzept nicht 100% zu Ende gedacht. Im RS3 Forum verstehen mich einige nicht, aber viele können nachvollziehen dass ich lieber ein Ende mit Schrecken in Kauf nehme und so schnell wie möglich tausche.
Ich bin allerdings davon überzeugt dass Audi mit dem RS3 der neuen Generation diesen Fehler nicht wiederholen wird. Letzten Endes war der RS3 kein wirklicher RS, sondern schlicht und ergreifend ein halb aufgeblasener S3. Wie man mit einem 5Zylinder einen RS baut, zeigt der TT. Und der nächst größere RS wäre der RS4, aber sry, für fast 95.000.- Euro (nach meiner Konfiguration) hängt mir der Arsch zu tief - dass ist einfach mehrere Nummern zu groß für mich.
Ich bin jetzt schlauer und sogar meine Frau findet den Wechsel auf den Q3 sehr gut. Als Alternative stand der aktuelle A4 Avant noch zur Diskussion, aber die neuere Technik ist im Q3 und optisch finde ich den Q3 auch schöner. Aber Optik und Farbe liegen im Auge des Betrachters, also kann ich andere Meinungen durchaus verstehen, auch wenn sie mich nicht tangieren.
Im Dezember kann ich dann hoffentlich meinen Q3 in Sepangblau vorstellen - ich freue mich jetzt schon drauf und darauf dass ich das Werk mal wieder besichtigen kann
Solche Autos kauft man ja auch nicht neu,es sei denn man besteht auf seine "Konfiguration",hat zu viel von dem bedruckten Papier und ist nicht bereit Abstriche zu machen oder Mehrausstattung wie ausgesucht zu akzeptieren.
Die Kisten kauft man als Vorführer oder Jahreswagen mit unter 15-20K Km gelaufen für 30-40K € unter NP ....
Happy waiting:gut:
Und etwas RS Feeling hast du dir ja mit der S-Line Ausstattung erhalten.
Übrigens auch das straffe Sportfahrwerk und die engen Sportsitze:bgdev:
Wenn das man von Dauer ist:grb::D
Viel Spass mit dem Neuen:gut:
Hat der übrigens Quattro ??
Ich passe ja in die S Sportsitze beim A1 auch rein, da mache ich mir beim Q3 wenig Sorgen. :D
Yepp - das ist ein Quattro
Das hab ich mir auch immer gedacht.
Tatsächlich war bei meinem Q5 die Situation vor ca. 2 Jahren dann so:
13,x % Rabatt auf Neuwagen (über R-L-X natürlich ;) )
15-17 % Rabatt auf die Jahreswägen auf z.B. mobile.de
Somit hatte ich dann für 2-3% mehr einen Neuwagen mit meiner Wunschkonfiguration und dem Spass der Abholung in Ingolstadt.
Ich vermute allerdings, das diese Konstellation nicht auf jedes Modell übertragbar ist und sich vielleicht mittlerweile wieder geändert hat.
Damals war es aber so.
Vollkommen richtig. Um das zu machen was ich mit dem RS3 getan habe, muß man schon etwas Autoverrückt sein. Aber auch jetzt, nach einer Nacht, bin ich mit der Entscheidung zufrieden
Ja, Moment - Du bist ja erst in die Bredouille geraten, weil Du autoverrückt bist. Sonst hättest Du keinen RS3 gekauft, sondern etwas konservativeres, das Dir keine Probleme bereitet hätte. Außer der Sehnsucht "ach hätte ich doch den RS3 genommen". :bgdev:
Nein, es ist wie es ist, Du machst es jetzt schon richtig (finanzielles außen vor, da bin ich nicht drin).
Findest du den RS 3 vom Konzept grundsätzlich nicht gelungen oder ist es nur nicht das richtige Auto für dich? Ich glaube, ich verstehe, was du meinst, als ich den RS 3 das erste mal gesehen habe, hat mich der Anblick auch nicht so gekickt, wie der von anderen Auto in dieser Klasse.
Ich denke, wenn man den RS3 nicht als einen RS ansieht, sondern als saustarken A3, dann hat man eine gute Sichtweise auf die Dinge. Ich hatte mal ein 1er Golf Cabrio, Bj. 1992 mit VR6 Motor. Das war auch kein Golf VR6, sondern einfach ein 1er Golf Cabrio mit einem für das Fahrzeug zu starken Motor. Ähnlich sehe ich dass auch beim RS3.
Der S3 ist im Vergleich wesentlich harmonischer abgestimmt, aber man muß beide Autos gefahren habe (über längeren Zeitraum - ich habe den direkten Vergleich) um zu merken was ich meine. Dort wo der RS3 schon sicherheitshalber bremsen sollte, steht man im S3 noch kaltlächelnd auf dem Gas. Der RS3 ist beim Beschleunigen und Geradeausfahren unschlagbar, aber wenns knifflig wird, ist der S3 der besser abgestimmte Bolide
Ein RS fängt bei heute, Stand heute, meine Meinung, immer noch beim RS4 und TTRS an. Wenn Audi alles clever macht, dann wird der "neue" RS3 auch ein wirklicher RS3.
Ich muß fairerweise aber zugeben, dass der RS3 vor allem FÜR MICH nicht das richtige Auto war.
Da geht er hin, auf den Weg zu seinem neuen Besitzer in Frankfurt
http://img228.imageshack.us/img228/4130/foto0030og.jpg
So ein schönes Auto.............:winkewinke:
ein ganz kleines bisschen Trauer war dabei :)
Sei froh, dass du diese Felgen nicht mehr sehen musst.:D
Hihi
Naja, wenn ich ihn behalten hätte, hätte ich den roten Teil über den Winter eh schwarz lackiert. Hat sich jetzt erledigt
Die Entscheidung finde ich gut, vom finanziellen abgesehen.
...so, jetzt musst Du aber noch den A1 anpassen bzw. tauschen, oder ? ;)
Der A1 S-Line Sportback in Gletscherweiß mit Individualleder Schwarz/Perlweiß geistert schon im meinem Kopf rum. Aber Vollzug bitte nicht vor Frühjahr 2013
Na, wer hat es sich gedacht?? Aber diesesmal bin ich nicht Schuld. Der Q3 wird nicht in Sepangblau lackiert, sondern in Samtviolett Perleffekt. Ich habe die Farbe in ING live gesehen - was für eine geile Farbe und auf keinem Audi als Standardfarbe zu haben.
Habe Montag die Konfi geändert - jetzt kann ich sie eh nicht mehr ändern :)
hier mal das Samtviolett - ich bin sicher der Q3 kommt super in dieser Farbe
http://img19.imageshack.us/img19/830/sv1z.jpg
http://img194.imageshack.us/img194/3231/62696511.jpg