Ach, Rolex ist Rolex ...
... Hauptsache echt und bezahlt :D
Druckbare Version
Ach, Rolex ist Rolex ...
... Hauptsache echt und bezahlt :D
Neuuhren sind ersetzbar!!!
Sollte mal eine abhanden kommen, kann man sie sofort wieder nachkaufen.
Auf die Schnelle eine gute 5513 oder 1675 zu finden ist wesentlich schwieriger!
Gruss,
Bernhard
Dauert keinen Tag, darfst halt kein Krokodil im Geldbörsl haben. :D
die ganzen vintage rolex sind nicht selten ! wenn man sieht wieviele alte d's, gmt etc. hier im forum sind...das argument von wegen seltenheit etc. zieht bei mir nicht.
Die guten zu einem vernünftigen Preis schon ;)
Es sind und bleiben Massenwecker.
Bei Vintage handelt es sich wohl lediglich um den Hang, sich aus der breiten Masse mit einer Pseudo-Seltenheit etwas abzuheben. Genauso ist das bei den ZB-Variationen zu sehen, siehe GAP-Dial, Mark X-Dial, Flat Four, .....
Die Leute wollen halt oft die einzigartige und beste Uhr ..... Realität ist aber, dass es sich mittlerweile um ein Luxus-Massenprodukt handelt. Aber nichts desto trotz sind es allesamt tolle Uhren. ...Lach...
Servus,
weils einem Spaß macht.
Sie sind neu!
Das sagt ja das Wort schon aus. Alles was neu ist ist schön, glänzend und macht spaß!
Für mich im Moment nur Eins >>>>
Dass ich bald wieder damit ... dieses machen kann... nur jetst mit der 114060...
http://i136.photobucket.com/albums/q...RCA2010225.jpg
http://i136.photobucket.com/albums/q...RCA2010208.jpg
http://i136.photobucket.com/albums/q...RCA2010201.jpg
http://i136.photobucket.com/albums/q...ORCA201059.jpg
Sehr schöne Fotos Bernhard :gut:
Und ja, auch wenn ich kein Taucher bin, möchte ich ungern mit den Plexys in den Urlaub fahren. Selbst wenn ich nur im Meer und Pool plansche reichen mir dafür Tudor Heritage, 116710 oder auch mal eine 16610. Ab und zu zum Anzug finde ich die 116710 oder die 16520 Patrizzi auch schön.
In Summe mag ich meine Saphirlinge sehr, aber mein Herz erwärmen nur die 4stelligen.
herrlich...Muss auch unbedingt mal wieder Tauchen :gut:
Gruss
Wum
Danke euch!!!!
Peter... vor 2 Jahren habe ich mit meinem Sohn zusammen das erste mal getaucht... und viel geschnorchelt.
Dieses Frühjahr... haben wir einen 10 Wochen Tauchkurs zusammen gemacht. Vor 2 Wochen Examen...
Bald im Urlaub ...
Pool und Schnorcheln mit beiden Söhnen, der Tochter und meinen beiden Patenkindern.... und tauchen mit dem ältesten Sohn.
Für mich gibt es Leider auch nur die standert Antwort, weil eine neue Uhr von jemanden zur Vintage gemacht wird das reizt einfach unheimlich soviel Geld für eine uhr zu spaaren und sie dan als treuen begleiter fürs Leben zu haben.
Was ist das für ein schönes Gefühl wen man nach 30 Jahren immer noch die Uhr trägt die man mit 20 neu gekauft hatt :) Man hatt dan einiges mit ihr angestellt und muss sie trozdem hegen und pflegen und alle 5-10 Jahre zur Revi schicken!!! Das ist das schöne an einer neuen Uhr... man weiß was man hatt.
Leo:supercool:
Hallo zusammen,
ich stöbere ja auch manchmal auf Anzeigenseiten oder Seiten von Gebrauchtuhrenhändlern nach alten Rolex-Modellen, aber lande schließlich doch immer im aktuellen Katalog. So schön die Alten auch sein mögen, ich schreibe lieber selbst die Geschichte meiner Uhr (Erbstücke sind ausgenommen).
Und ich glaube auch beobachtet zu haben, dass die alten Zwiebeln viel öfter ihren Besitzer wechseln. Denn eine gebraucht gekaufte Uhr - so stelle ich es mir zumindest vor - gibt man auch wieder schneller her, als eine neu gekaufte. Eben genau weil man nicht dieses oben beschriebene "Konzessionärseinkaufserlebnis" bzw. das "sich etwas gönnen Gefühl" hatte, sondern im Zweifelsfall für relativ viel Geld "lediglich" eine Jahrzehntelang von anderer Person getragene und vollgeschwitze Uhr samt abgenutzter Schachtel auf einem Autobahnparkplatz gekauft hat.
Viele Grüße,
Basti
sie haben Folien dran :D.
Für mich gibts auch nur Neue. Die alten sind mögen schöner sein, aber der Hauptgrund für Neue ist für mich, dass ich mir eine Vintage selber "baue". Ich will die Uhren ein Leben lang behalten und wenn möglich (noch nicht in Sicht) vererben. Ich will dann erzählen können, wo ich mit der Uhr schon alles war und was sie durchgemacht hat. Dafür nehme ich die ästethischen Nachteile der Neuen gerne in Kauf.
Abgesehen davon find ich einer Uhr als was relativ intimes, daher will ich nicht, dass dieses schonmal jemand vor mir getragen hat (Erbstücke ausgenommen). Und zu guter Letzt ist mir das Risiko zu hoch an eine zusammengebastelte zu gelangen.
Das Kauferlebnis beim Konzi ist mir dagegen egal.