Auch ein Vergleich...
http://i136.photobucket.com/albums/q...11406022LR.jpg
http://i136.photobucket.com/albums/q...11406018LR.jpg
http://i136.photobucket.com/albums/q...14060250LR.jpg
Druckbare Version
..........wunderschöne Fotos Bernhard........und endlich mal eine neue Rolex die auch mich begeistert!!!!
....und wieder eine Uhr, die man erfolgreich verschlimmbessert hat. DIe Proportionen der alten waren nicht zu toppen- wenn man die neue schon größer macht, hätte man den Haken beim CAD bei "Seiten/Höhenverhältnis beibehalten" setzen sollen.....es wundert mich wirklich, Bernhard, daß Dir als Ästhet die Uhr gefällt....in diesem Sinn: Glückwunsch!
Auch meine Meinung. Ich kann nicht nachvollziehen, dass vielen Membern hier die Uhr so toll gefällt. Das die Proportionen einfach nicht stimmen, sieht doch sogar ein Blinder. Entweder Band verbreitern oder Gehäuse lassen wie bei der 14060. Aber über Geschmack lässt sich ja streiten. In jedem Fall trotzdem herzlichen Glückwunsch!
Mir gefällt sie tatsächlich auch. Tolle Bilder, Bernhard. Die Folien zeigen mir, dass Du Deinen Gefühlen aber vielleicht doch noch nicht so ganz traust? ;)
Um klarzustellen: Gegen etwas größer habe ich nichts, ganz im Gegenteil- warum man die Proportionen nicht beibehalten hat, erschließt sich mir nicht....
Na, endlich mal jemand, der sich traut, es auszusprechen. Ich komme mir schon vor wie in "Des Kaisers neue Kleider".
Die Uhr hat durch die verbreiterten Hörner viel zu viel Speck an den Hüften; die Differenz zu den (normal breiten) Band ist viel zu krass; und letztlich sieht sie Silhouette des Gehäuses viel zu kissenförmig aus- das ist ja schon fast so 70er like.
Mein Urteil: Nicht gelungen.
Fotos natürlich trotzden schön.
Die Uhr sieht super aus und ist der alten in jeder Beziehung überlegen....die muss man mal live gesehen und angelegt haben. Klasse!
Und bei welcher 6-stelligen stimmendie Proportionen?
Genau, bei der hier: (sorry Bernhard, ich will Dir Deine Vorstellung nicht versemmeln, mods: Beitrag bitte ggf. einfach löschen. Und natürlich Glückwunsch!)
http://666kb.com/i/c5c0uk8btnf4rxfsr.jpg
Bei der stimmen sie genausowenig. Oder genausoviel. :ka:
Besonders bei den Zeigern.....:supercool:
Ergo - keine 6-stelligen. Außer der D natürlich. (duck + weg)
:D
In alter Kiki-Manier: Hypen und dann verkaufen.
Zur Diskussion an sich; hab' ich ein déjà-vu. Genau die gleichen 'Argumente' sind schon beim Release der 116610 gefallen, im Vergleich zum Vorgängermodell. Ist doch schön, dass es Anhänger von allen Referenzen gibt. Wäre doch auch irgendwie öde, wenn jedem die gleichen Modelle gefallen ...
Sehr schöne Fotos und herzlichen Glückwunsch!
Aber im Vergleich alte und neue Generation erkennt man wirklich den Unterschied, wie Rolex sich ohne Ende Eigentore schießt.
Verschlimmbessern wäre m.M. noch untertrieben. Rolex hätte an die fünfstelligen angelehnt, den Uhren ein zeitgemäßes Facelift - Band, Lünette, ZB verpassen können.
Aber solche Gehäuseproportionen sind einfach nur hässlich. Wie gesagt meine Meinung. Trotzdem viel Spass mit der Uhr.
P.S.: Wenn ich es nicht besser wüsste - Uhr vom Strandkonzi =(
Stimmt! Die neuen Gehäuseproportionen der 6stelligen haben die Sub und co wieder aus dem Tief gerettet ;)
Die meisten Käufer sehen nicht die Ästhetik und kennen nicht den Unterschied zwischen 5 oder 6stellig.
Hauptsache Rolex. So lange es (noch) so läuft.
Interessant aber wie Rolex es schafft richtig schöne Klassiker nach über 50 Jahren und mehr so zu verunstalten!
Ich fand die "Verunstaltung" durch Einführung von Saphirglas und Weißgoldindexen wesentlich schlimmer. Mit neuem Gehäuse und Keramiklünette passt's jetzt aber wieder ein wenig harmonischer zusammen. ;)
Ich mag die Uhr auch und ich finde sie angenehm präsent am Arm aber nicht prollig. Mir ist eine Uhr ohne Komplikation lediglich zu eintönig auf Dauer aber die sechsstelligen haben auch was für sich, genau wie die filigraneren fuenfstelligen.
Endlich technisch auf dem neuesten Stand. Klasse Schliesse, Keramiklünette und dicke Indices und Zeiger. Trotzdem will der Funke nicht überspringen.:ka:
Viel Freude mit der 6-stelligen.