Aber sind wir ehrlich, es ist eine WACHSjacke, die zwangsläufig nun mal gewachst ist, das muss man halt mögen :ka:
Druckbare Version
Aber sind wir ehrlich, es ist eine WACHSjacke, die zwangsläufig nun mal gewachst ist, das muss man halt mögen :ka:
mögen.
wenn man waldschrat ist, dann braucht man das dort zum überleben.
für trendgelabelte abkömlinge der klassischen försterwachsjacke ist das überflüssig.
deswegen hatte ich auch meine international heritage ganz schnell wieder weg, brrr...
Ich kann beide Seiten verstehen. Wenn dir die Wachsbeschichtung zu fettig ist, hast du ja auch nicht unrecht :D
Wobei ich bei Belstaff auch schonmal Jacken befingert hab, die einfach nur ekelhaft bewachst waren. Da hatte man fast das Zeug auf den Händen, wen man die angepackt hat... Keine Ahnung wie die hieß. War ein dickes Model aus der Winterkollektion von vor einem Jahr. Braun und dick gefüttert, falls sich jemand erinnert.
Habe eine Sylkoil und die ist echt hammer, sowohl Design als auch die Menge vom Wachs. :gut:
Kennt jemand von Euch eine Barbour Steppjacke, die taillierter geschnitten ist als die klassische Liddesdale?
Es gibt eine Heritage Liddesdale, aber die bekomme ich zur Zeit hier nicht. Deshalb suche ich eine Alternative.
Vielen Dank für Eure Empfehlungen!
ggf. ne international quilted :ka:
oder ne tankerville:
http://www.barbour.com/de/mens/jacke...quilt-jacket-0
Danke, Flo!
Ich bin in der Zwischenzeit auch auf das Chelsea Sportsquilt Jacket aufmerksam geworden.
Ich hätte da mal eine Frage,
ich hätte gerne als Übergangsjacke eine Barbour International (A7), könnt ihr da Countryattiere empfehlen? Wie läuft das ab? Habt ihr gute Erfahrungen gemacht, mit dem Shop?
Noch eine Frage zu den dortigen Größenangeben, wenn ich eineGröße S brauche, welches wäre dann das englische Äquivalent?
Mit Countryattire habe ich bis jetzt keine Erfahrungen, habe aber noch nichts schlechtes gehört :)
Ich schätze, dass 32" oder 34" unserem "small" entspricht, auf der sicheren Seite bist du natürlich, wenn du die Jacke vorher anprobierst, falls das möglich ist. =)
Ach ja, die Jacke gefällt sehr, gute Wahl :gut:
Meine Empfehlung wäre noch die Ariel:
http://up.picr.de/13860726cz.jpg
Hier als "Winterversion" polarquilt mit Fleece gefüttert.
Die gleiche trage ich auch noch ungefüttert als "normale" Ariel für die Übergangszeit.
Schaugst du....
http://www.barbour.com/mens-size-guides
Nachdem letztes Jahr Wachs angesagt war, gab es heute
eine neue Frühlingsjacke!
http://i1230.photobucket.com/albums/...4B4628D524.jpg
Sehr schick, die Steppjacken von Barbour gefallen mir immer besser :gut:
hab mir ne duracotton bestellt...bin gespannt.
http://www.zalando.de/barbour-duraco...2g00l-802.html
frankonia hatte nur noch xxl, groß wie ein zelt das dingen..
Das Problem, dass das Wachs sich speckig anfühlt oder einen starken Eigengeruch hat kann ich bei den neueren Modellen nicht mehr feststellen. Ich habe den ganzen Winter über das Barbour Military Jacket getragen und war mehr als zufrieden. Wasserdicht, relativ atmungsaktiv, an den richtigen Stellen gefüttert, robust und dank Tokihito Yoshida auch noch wirklich nett anzusehen.
http://www.polyvore.com/cgi/img-thin...l&tid=63913003
Wenn ich ehrlich bin, mag ich die etwas speckige Erscheinung und den Geruch von den Wachsjacken :op:
Ich finde es sogar irgendwie schade, dass Barbour jetzt eine neue Methode verwendet, auch wenn die sicher ihre Vorteile hat :)
Und ja, ich weiß dass ich da ziemlich konservativ denke :D
Ja, ich habe da auch gar nichts gegen einzuwenden, kann aber verstehen, wenn es der eine oder andere nicht mag. Und mit Tokihito haben Barbour meiner Meinung nach genau den richtigen Partner gefunden. Das Klassische bleibt, wird aber durch schmalere Schnitte und einige moderne Elemente an die Gegenwart angepasst. Das Barbour x Tokihito Yoshida 'Skyfall' Sports Jacket ist auch so ein Beispiel. Schade nur, dass man es, seit Daniel Craig aka Bond es an hatte, nicht mehr, bzw nur noch zu völlig unrealistischen Preisen bekommt.
Da stimme ich zu !
Die neuen Jacken von Herrn Tokohito sind wirklich nicht zu verachten.
Was hast du denn erwartet ?:ka:=)Zitat:
Schade nur, dass man es, seit Daniel Craig aka Bond es an hatte, nicht mehr, bzw nur noch zu völlig unrealistischen Preisen bekommt.