Ich kann mir nicht helfen, aber das Ticken höre ich nur, wenn ich die Uhr ans Ohr halte. :ka:
Nachts stört die mich genau so wenig wie eine Automatik.
Druckbare Version
Ich kann mir nicht helfen, aber das Ticken höre ich nur, wenn ich die Uhr ans Ohr halte. :ka:
Nachts stört die mich genau so wenig wie eine Automatik.
Da kann ich mich nur meinem "Vorschreiber" anschliessen. Ich hatte auch mal `ne Oysterquartz, deren Ticken konnte man am Handgelenk nur vernehmen, wenn es in der Umgebung sehr ruhig war und man genau auf das Ticken achtete. Ansonsten war es mehr optisch wahrnehmbar, und zwar als eine sehr ruhige, fast schon beruhigende, Bewegung auf dem Zifferblatt.
Gruß von Ed !:winkewinke:
Ich finde das Ticken auch sehr beruhigend. Es hat etwas aussergewöhnliches ....
Gerade Quartz - ich zitiere einen alten Rolex-Katalog zum Thema Technik:
"Die Oyster mit Quartzwerk erfüllt die gleichen hohen Qualitätsanforderungen wie ein mechanisches Rolex Werk. Das Werk der Oysterquartz bietet den Magnetfeldern, denen wir heutzutage ausgesetzt sind, bis zu 80 000 A/m Widerstand. Auch das Gehäuse der Osterquartz ist mit einer verschraubten Twinlock-Krone ausgestattet und bis zu einer Tiefe von 100 m garantiert wasserdicht."
Also ein wahnsinnig genaues Werk mit höchster Technik. Da braucht es keine Milgauss .... Lach ....