Am meisten überrascht mich das ziemlich gute Schwimmergebnis. Das Laufen ist eher irdisch: die guten Deutschen Mittelstreckenathleten laufen einfach 10 Minuten schneller, und zumindest Sebastian Kienle fährt auch schneller Rad ;)
Druckbare Version
Am meisten überrascht mich das ziemlich gute Schwimmergebnis. Das Laufen ist eher irdisch: die guten Deutschen Mittelstreckenathleten laufen einfach 10 Minuten schneller, und zumindest Sebastian Kienle fährt auch schneller Rad ;)
freche Junge
S.Kienle. „Ein gewisses Charisma kann man ihm ja nicht absprechen. Aber mit vierzig ist er schon ein älterer Mann und wird nur noch ein, zwei Chancen bekommen, dort zu gewinnen.“
Manni
Nee, mit Mittelstreckenathleten meinte ich die 70.3-Triathleten wie Sebastian Kienle und Michael Raelert - letzterer läuft mal 'ne 1:10 oder 1:11 nach dem Radfahren ;)
Das Schwimmergebnis ist wirklich krass, sowas ist nur mit sehr guter
Technik zu packen.
Gruß
Robby
ist aber zeitlich der kürzeste Split
klar im Rad wird er einen raushauen, aber was bringt er am Ende beim Laufen
Manni
Das Laufergebnis hingegen unterbietet ein guter Freund von mir ganz deutlich. Ok, er schwimmt nicht so schnell, aber dafür ist er auch kein Leistungssportler, sondern nur Freizeittriathlet und über 40. ;)
Paddy am Ende des Jahres zählt der 42er, das ist bisher nur Vorbereitung
Manni
Ich bin mir nicht sicher ob er der Sportart langfristig gut tut! Wenn ich richtig informiert bin musste er nach beiden Siegen nicht zur Doping Kontrolle!
In Hawaii wird aber kontrolliert.
Gruß
Robby
War jetzt wohl wieder so!
von nichts kommt nichts Detlef
http://www.youtube.com/watch?v=7Ocs_w8bs-w
Manni
geile Bilder, wenn er auch nicht gerade der typ. Läufer ist..;) wird schon noch
Hawaii 70.3
http://www.youtube.com/watch?v=BfkhEJkxxXI
Manni
Schon klar Manni. Nur die unerlaubten Mittel sind es nicht.
Ich bin aber schon ein älterer Herr und glaube immer noch das man zufriedener ist wenn man nicht betrügt, belügt etc.
Das Argument * es machen doch Alle* ist 1. nicht bewiesen und 2. für mich kein Argument.
Aber wie gesagt, meine Ansichten sind wohl etwas überholt, aber ich bin halt so uneinsichtig.
Vielleicht ne kleine Geschichte OT.
Vor Jahren, mein Sohn war noch klein, stand ein Rennrad an.
Der Fahrradhändler des Vertrauens hat ihm ein Bianchi und ein Trek angeboten. (du weißt wahrscheinlich wer die Fabrikate damals fuhr) Mein Sohn(sinngemäß): "Nee, die Beiden dopen doch, so eins möchte ich nicht!"
Beeindruckt mich immer noch.
So, will nicht weiter stören...
vom wem er das wohl hatte:gut:
Das Argument * es machen doch Alle* ist 1. nicht bewiesen und 2. für mich kein Argument.
wirst du auch von mir nie lesen,
ich sah ihn bei der Tour auch immer sehr kritisch, vor allem weil er unseren Ulla immer abgesägt hat
aber jetzt nehme ich seine Leistung einfach an, und bewundere Ihn dafür, was er da raus haut
Manni
@Detlef
Ältere Jahrgänge sind schlimmer was das Thema Doping anbelangt,
als Jüngere.
Der Ehrgeiz ist ungebremst - gerade im Amateurbereich!
Ein Trainingspartner von mir ist letzte Woche beerdigt worden.
War 2-facher deutscher Bodybuildingmeister - starb mit 48 (!).
Armstrong polarsierte und polarisiert halt immer noch.
Freu mich auf jeden Fall wie jedes tierisch auf die TdF,
wird spannend wie nie: Andy Schleck vs Cadel Evans!
Gruß
Robby
erinnere mich an eine Untersuchung
Deutsche Meisterschaften im Kraft-Dreikampf Ü60 Amateure über 60% gedopt..
will nicht wissen wie viele Amateur-Läufer vor dem Marathon sich ne Aspirin geben.
aber zurück zu Lance: durch seine Teilnahme wird es ein Riesen-Event im Oktober und natürlich auch schon in Nizza
Manni
Manni