Mal ne tolle überteuerte Swatch.
und so schön anzuschauen. What a beauty.
Viel Vergnügen mit dem Chrono,
Behrad
Druckbare Version
Mal ne tolle überteuerte Swatch.
und so schön anzuschauen. What a beauty.
Viel Vergnügen mit dem Chrono,
Behrad
Danke für die netten Glückwünsche.
Es ist im Vergleich neu zu alt interessant, wie sich die D entwickelt hat. Beide gefallen mir bestens. Aber Plexi ist einfach more sexy :)
http://i56.tinypic.com/2wggmxw.jpg
http://i40.tinypic.com/2cx9bo1.jpg
Plexi verzerrt das ZB ein wenig. Immer ein neuer Look.
LG
Frank
Traumhaft schön - herzlichen Glückwunsch! :dr: Die alten kleinen Drücker, das gewölbte Glas - einfach super! :gut: Und der Zustand ist beneidenswert!! :verneig:
Viel Freude damit wünscht
fredi
Der Zustand ist ja atemberaubend !
Wurde das Gehäuse überarbeitet ?
Schaut so aus wenn man sich die Hörner anschaut !
Tolle Uhr, schlicht und seeehr elegant. Beim Vergleich "alt" gegen "neu" gewinnt für mich ganz klar .... alt. Glückwünsche zu diesem Fang.
Wahnsinnsuhr!
Herzlichen Glückwunsch!:dr:
Sehr sehr schön! Viel Freude an und mit dieser traumhaften Uhr.
Hast schon recht, lieber Kurt. Aber es macht Spass :)
http://i44.tinypic.com/2dqn1nd.jpg
Schöne Zeit
Frank
Geniale Uhr, Glückwunsch und übrigens nicht nur für Gentlemen ;-)
Die gefällt mir auch richtig gut. Congrats. Aus welchem Jahr ist die ca.?
Glückwunsch du Glückspilz. Eine der seltenen nichtverbauten 6241.
Ich bin zwar kein Vintage-Jünger, gratuliere Dir aber trotzdem zu der wunderschönen Uhr. Viel Freude damit...
Laut Verkäufer (Werner) aus 1969/70.
Auf uhrwald.de steht zur Geschichte der Daytona geschrieben, dass die 6241 bis 1965 von Rolex gebaut und dann von der 6264 abgelöst wurde. Mag sein, dass also meine Uhr aus der Zeit vor 1969 produziert, aber erst später verkauft wurde. Bekanntlich gab es damals keine Hype um die D.
LG
Frank
Frank, grüss Dich !!
Uhrwald ist die beste Seite des www, aber auch da sind minimale Fehler, bin mir sicher, Percy wird das bald berichtigen !! Die 6241 wurde von 1965 bis 1970 gebaut, und wurde dann für ein Jahr 1971 von der 6264 abgelöst, dann kamen schon parallel zur 6264 die ersten 6263 !! Du hast die schönste Version, schwarzes Blatt mit silberner Minuterie, dieses Zifferblatt gab es bei der 6241 und 6239 nur bei den letzten Modellen, ab 1968/69 !! :)
Danke für die Info, lieber Werner. Dann ist meine 6241 also aus 1969/70.
Im Deckel steht bei den Subs das Baujahr eingraviert. Bei meiner 5513 Gilt z.B. III.66.
Gibt es das auch bei den Vintage D ?
LG
Frank