es soll natürlich nicht Steiß Sonden Schweiß heißen. Was für ein peinlicher Schreibfehler.:op:
Druckbare Version
es soll natürlich nicht Steiß Sonden Schweiß heißen. Was für ein peinlicher Schreibfehler.:op:
na gut, das Naim Outing:
NAC 42.5 mit Snaps Netzteil
NAP 250
betreiben die SBL
- ja alles Oldtimer aus den 1980er Jahren:D
betrieben
von einem schnöden Yamaha cd irgendwas (wird aber auch noch mal ausgewechselt)
Vinyl: Phonosophie P 2
alles ruht in einem Phonosophie Rack.
No Naim - No Music :bgdev:
michael
Phono: Kenwood KD 990 (Denon DL-103r)
Amp: Accuphase E-210A
Tuner: Accuphase T-107
CD/SACD: Denon CDP CX3
Sonos für Multiroom
So sieht es zur Zeit aus:
http://up.picr.de/10844787lf.jpg
Seit den 'Seta Besa MS" hab ich meine Speaker gefunden.
Bestandteile:
SOLID DOME SPEAKER Tieftöner
MUNDORF AMT (Air Motion Transformer) Hochtöner
MUNDORF Supreme Frequenzweiche
WBT Next Gen
SILBER Innenverkabelung
In dem schicken Grün... einfach genial! :jump:
Momentan an nemAdvance Acoustic MAP 101
Bei mir ist nicht nur uhrentechnisch sondern auch bei HIFI Vintage angesagt:
Thorens TD 166 spezial in modifizierter Zarge mit wahlweise AT 440 mla oder AT OCC ml150
http://farm6.staticflickr.com/5448/7...848155bb_z.jpg
Kraft stellt dieser alte Kasten mehr als Ausreichend bereit (Pioneer SX 1280)
http://farm8.staticflickr.com/7215/7...9d344929_z.jpg
Musik kommt dann daraus oder Wahlweise aus Roksan Darius LS (habe ich leider gerade kein Bild)
http://farm8.staticflickr.com/7072/7...aa66e2c7_z.jpg
Alt aber gut - kurz und bündig
S&R Emitter I HD
TD 160 / Mayware Mk IV / Dynavector Karat
TEAC VRDS 11 SE
Magnasphere Nova 2.1 System
soo, hab mal ein bisschen gebastelt............
Bass: mit nem alten Klipsch K-33 in sangefülltem La Scala-Nachbau
Mitten: Sato-horn 70cm x 70cm Hornmund mit JBL 2420
Höhen: FOSTEX FT65H
läuft aktiv über ne PA-weiche: YAMAHA D2040
hier kann man die Trennfrequenz, Delay, flankensteilheit u.s.w. einstellen
Die mitten über ne modifizierte SUN AUDIO uchida mit F2a11
Bass und Höhen über ne PROTON A 1660
Stellt wirklich alles in den Schatten was ich vorher gebaut habe.............EXIT;)
Anhang 28802
Anhang 28803
Anhang 28804
Anhang 28805
8o ....... erinnert mich irgendwie an "back to the future" :D
Gruss
Wum
8o ....... erinnert mich irgendwie an "back to the future" :D
stimmt............die Hörner sind verkleinerte Nachbauten von Kino-Lautsprechern der 30er Jahre
Seit ein paar Monaten:
Audio Physic Tempo 25
NAD C565
NAD C356
http://up.picr.de/14755402fl.jpg
[QUOTE=caRRoxwatch;3891688]soo, hab mal ein bisschen gebastelt............
Bass: mit nem alten Klipsch K-33 in sangefülltem La Scala-Nachbau
Mitten: Sato-horn 70cm x 70cm Hornmund mit JBL 2420
Höhen: FOSTEX FT65H
läuft aktiv über ne PA-weiche: YAMAHA D2040
hier kann man die Trennfrequenz, Delay, flankensteilheit u.s.w. einstellen
Die mitten über ne modifizierte SUN AUDIO uchida mit F2a11
Bass und Höhen über ne PROTON A 1660
Stellt wirklich alles in den Schatten was ich vorher gebaut habe.............EXIT;)
schauts mal rein;)
http://www.youtube.com/watch?v=AqhS3BA0BYQ
Nach der teilweisen Umgestaltung des Wozi sieht's so aus
http://i41.tinypic.com/10hsj87.jpg
Mein derzeitiges Equipment:
Der "Nicht-Rolexianer" ;) verfügt über
CD: Denon DCD 1500
Tuner: Denon TU-1500 RD
Vorverstärker: Horch 1.2
Endverstärker: Horch 2.4
Kopfhörer: Stax SR Lambda Pro
Lautsprecher: Dynaudio Contour 1.8
http://imageshack.us/a/img823/3130/vm64.jpg
Ah, schon die neue Opus im Regal. Meine ist noch immer ned da.
Dabei warten die hier schon sehnsüchtig darauf
http://up.picr.de/15056332ue.jpg
http://up.picr.de/15056333nl.jpg
Accu DP-65
Accu T-107
Accu E-406
Living Voice OBX-R2 mit externen Frequenzweichen
http://img593.imageshack.us/img593/2954/ww8d.jpg
Uploaded with ImageShack.us
DP-600
E-560
PS-520
B&W 804 Diamond
Kimber KS 1136 XLR
Kimber KS 3035
Wunderschöner Accuphasekrempel ! :jump: