Babu Chiri Sherpa und die Schottin Alison Hargreaves waren ebenfalls am
Gipfel ohne Sauerstoffflaschen lt. Wikipedia.:ka:
Gruß
Robby
Druckbare Version
Babu Chiri Sherpa und die Schottin Alison Hargreaves waren ebenfalls am
Gipfel ohne Sauerstoffflaschen lt. Wikipedia.:ka:
Gruß
Robby
Ein wenig OT, aber nicht uninteressant: Ja, ist nicht so leicht mit den einzelnen Besteigungsstatistiken, wikipedia ist leider oft auch ungenau.
Hier eine recht gute Seite über die 14 Achttausender mit vielen Statistiken, und gleich direkt der link zur Statistik der Everest-Ohne O2-Besteiger: http://www.8000ers.com/cms/everest-g...-info-185.html
Hargreaves war anscheinend in einer Gruppe unterwegs, daher nicht solo, auch die Anzahl der Leute am Besteigungstag kann ein Indiz sein, aber nur bedingt, weil es ja nicht darauf ankommt, ob man allein am Gipfel stand, sondern ob man den ganzen Aufstieg allein gemacht hat und da hat Messner sicher eine Top-Leistung hingelegt, noch dazu, wo es damals nicht üblich war, alle Passagen mit Fixseilen zu versichern.
Ende OT ;)
Robby, Gott und die Welt war schon ohne Sauerstoff auf dem Gipfel.
Ich glaube Philipp meinte, dass Reinhold der Erst war der ohne Sauerstoff auf dem Gipfel Stand. Was auch heute noch eine unglaubliche Leistung ist.
Egal. Mir gefällt die EX auf jeden Fall! Und es ist sicher ein schönes Projekt in dem viel Herzblut steckt!
schon toll, wen passion so alles "zusammenbringt".
gratuliere und weiter so!
"Egal. Mir gefällt die EX auf jeden Fall! Und es ist sicher ein schönes Projekt in dem viel Herzblut steckt!" :gut::gut:
&
"schon toll, wen passion so alles "zusammenbringt".gratuliere und weiter so!" :gut::gut:
&
"und die Messner Edition ist definitiv die schönste Variante der neuen Explorer - Kompliment" :verneig::verneig: ;)
&
"Von Dir zu lesen , Philipp , ist immer ein Genuss und so schnell vergisst man das auch nicht was man von Dir liest !!" :dr::dr:
&
"Schöne Uhr/Projekt, paßt zu dem Reinhold Messner!" :gut::gut:
DANKE Euch allen!! :verneig:
http://i157.photobucket.com/albums/t...Messner_06.jpg
;)
die Uhr ist echt toll genauso die HTE Edition :gut:
Ich finde es echt toll wie du dich da ins zeug legst :gut:
Was mich jedoch interessieren würde ist, wir du zu dem Thema gekommen bist? Bist du Bergsteiger???
LOL, Bergsteiger :D
Nein, einzige bergsteigen wass ich kenne ist am nächste May zusammen mit Peter Hillary & Jamling Tenzing Norgay nach Basecamp Mt.Everest...Biss dahin sollte ich fit sein ;)
Das Thema ist meine Passion und die Basis der Rolex Geschichte, start der Toolwatches die nach '53 anfing. Rolex hatt damals das Statement "From the Top of the World To the Buttom of the Sea...Rolex proofs dependable " Gemeint würde Sir Edmund Hillary und Tenzing Norgay mit erstbesteigung des Mt.Everest & August & Jacques Piccard mit der Trieste...
http://i157.photobucket.com/albums/t...essner/D-2.jpg
Daher habe ich in 2008 aus meiner Passion zu Krone mein erste Heritage Rolex Project gemacht um die Geschichte Rolex zu ehren. Zusammen mit Bertrand Piccard habe wir die Piccard Rolex in limirierter Serie von 86 ex. der angepassten DeepSea, damals als erste mit DLC coating vorsehen...
http://i157.photobucket.com/albums/t...rd_Rolex-1.jpg
Einmal erreicht das die in 4 Wochen ausverkaufte SRDS ein collectors Status bekam, war der nächste Schritt schon vorbereitet... nach langer Unterhandung hatte die Familie Hillary zugestimmt mit meine Sonderserie; Die Hillary Explorer. Aber nach intensiever Research wollte ich die Familie Tenzing dazu haben um alles historisch correct zu haben, ohne Tenzing Norgay und seine '52 Swiss Expedition währe es nicht möglich gewesen den Berg in '53 zu bewaltigen, also würde es die Hillary Tenzing Explorer. Bis wir weltweit unsere 'Project / Marke' beschützen wollten, hatt Rolex am lätsten Tag der 1 Jährige Anfrage Protest angeschrieben auf ihr copyright Explorer. Zusammen sind wir auf die perfecte Lösung gekommen, namlich Hillary Tenzing Edition...
http://i157.photobucket.com/albums/t...nzingRolex.jpg
Als Rolex dann entlich entscheidete um ihre ultimate Explorer Uhr neu forzustellen, dieses mal mit Heritage Detail in moderner Grösse, hatte ich schon lange Kontakt mir Herrn Messner. Mein einziges Risico war ob Rolex die neue 42 mm Explorer 2 sowohl in Schwartz ( Hillary tenzing Edition ) als auch Weiss in der Production nehmen würde... In Basel anfang des Jahres bekamm ich wass ich erwartet hatte ;)
Ausser die Piccard, Hillary & Tenzing Familien, darf ich jetzt einer derlätst lebenden Rolex Iconen und ultimate Ambassador der 1655 Orange Hand überhaupte ehren :verneig::verneig::verneig:
http://i157.photobucket.com/albums/t...Messner_50.jpg
Gr.Philipp
Ganz großes Kino Philipp ! Wahnsinn, was Du da so auf die Beine stellst. Dann wünsche ich Dir viel Erfolg und hoffe, dass es genauso spannend wird, wie beim letzten Projekt. Freue mich jetzt schon, mehr von Deiner Passion erleben zu dürfen. Weiter so. :gut:
Ganz tolle Bilder Philipp!!
Ist er jetzt hier auch Member?;)
Der Reinhold? Der ist hier schon lange stiller Mitleser.
Great story, Philipp.
Die Verbindung zwischen speziellen Geschichten, besonderen Menschen und besonderen Uhren ist sehr spannend. Man wird von dir mit auf eine herrliche Reise genommen. Thx dafür.
Und trainiere gut für die Erreichung des BaseCamps auf ca. 5000 Meter Höhe. Auch da ist die Luft schon verdammt dünn. Welche Uhr wirst du denn in den Himalaya mitnehmen ?
Schöne Grüße
Franko
hi Philipp ,
kannst ja mal bei Yak + Yeti in Sulden trainieren.Frag den Reinhold.
Weiterhin viel " Herzblut "
bis demnächst...
Gruß
hans
Trotzdem mal die Frage, welche Uhr hatte Messner denn bei seinem Alleingang dabei? (Oder habe ich was überlesen?)
wow 8o :gut:
Sehr geile Story und super Uhr!
Congrats Philipp!
Als Messner & Hablinger 8 May 1978 Mt. Everest ohne Sauerstoff erreichten,
musste Herr Messner erst mal seine, durch Rolex gesponsorte Rolex OQ erst
mal suchen, so begeistert war er von ihr! lol;)...
http://i157.photobucket.com/albums/t...93_22248_L.jpg
Als er Sie latstendlich gefunden hatte, musste Sie naturlich am Arm..
http://i157.photobucket.com/albums/t...justquartz.jpg
Als er dann ein wenig später im selben Jahr, 9 August 1978, entlich nach drei gescheiterten Expeditionen, das erste mal Solo ein 8000-er den Nanga Parbat erfolgreich bestieg, hatte er seine ultimate Rolex an, die Expl II - Orange Hand, nicht in seinem Rücksack sonder da wo Sie hingehört, am Arm ;)
http://i157.photobucket.com/albums/t...leingang-1.jpg
http://i157.photobucket.com/albums/t...leingang-2.jpg
http://i157.photobucket.com/albums/t...leingang-3.jpg
Gr.Philipp
Ob im Rucksack oder Arm die OQ war oben!
Gruß
Robby
@ Philipp: Das mit dem Basislager wird schon. Immer schön Knoblauchsuppe essen viel trinken (der Mt. Everest Whisky ist auch nicht schlecht) und langsam gehen!
Anhang 8058