Einen elfer fährt man doch nicht wegen der reinen technischen Daten, sowas liebt man weil der Anblick einen verzaubert!
Druckbare Version
Einen elfer fährt man doch nicht wegen der reinen technischen Daten, sowas liebt man weil der Anblick einen verzaubert!
Zu den Unterhaltskosten:
Inspektion bei 15.000 km Carrera 997s im PZ ca 1500,-EURO, incl. defekter Benzinpumpe für 350,- EURO gerade durchgeführt. Letztes Jahr Ölwechsel ca 400,- EURO. Nur mal 2 Beispiele.
Versicherung VK incl Haftpflicht bei 30% : 400,-EURO, finde ich erstaunlich günstig.(Saison 3-11)
Ich dachte die Wartungsintervalle sind alle 25tkm. Hier dann Klein, Groß (50tkm), Klein (75tkm) usw. abwechselnd?
Preislich hörte ich, dass die kleine Inspektion wenn nix anfällt um die € 400-500 kostet und die Große um die € 800-1000.
Habe aber auch gehört, dass die Preise hierfür zwischen den einzelnen PZs differieren.
Kenne nur die Preise vom PZ Hamburg und Bremen und die waren so, da noch andere Dinge gemacht wurden. Fahre nur wenig, daher war die Inspektion nach Zeitintervall erforderlich.
Beim 996 sehen die Wartungsintervalle so aus:
Bis Mod. 03 Jahresintervall,
ab Mod. 03 kl. Wartung alle 20.000 km (wenn keine gr. Wartung anliegt), gr. Wartung alle 40.000 km
Viele Grüße
Martin
Das heißt also, dass beim 997 kein Zeitintervall sondern nur das km-Intervall anfällt?
Bin echt überrascht, dass sich ein Porsche von den Kosten her nicht (groß) von einem BMW oder Audi unterscheidet.
Oder vergesse ich hier etwas?
Das würde also bedeuten, dass ich im Jahr so um die € 3.200 rechnen muss (1.000 Versicherung + 1.500 Reifen +700 Inspektion im Schnitt bei 20tkm Fahrleistung)
So viel Reifen brauchen die nicht.
Hinterreifen (Sommer) halten bei mir gut 23tkm, vorne locker 35tkm. Winterreifen genau so.
Never heißt das reich nicht oder das brauche ich nicht?
Ich meine das brauchst du nicht. Porsche sind schon lange nicht mehr wesentlich teurer im Unterhalt als stark motorisierte Audi oder BMW.
Ich glaube das ja lles und bin auch sehr froh über dieses Feedback.
Ich frag mich nur, warum dennoch relativ wenig Leute Porsche fahren im Vergleich zu BMW, Audi oder Mercedes.
Ist es wegem dem Image und dem deutschen Denken, dass man nicht zeigen darf wenn etwas teuer ist, auch wenns billiger als was andres ist aber ennoch teurer wirkt?
Ein M3 ist im Unterhalt deutlich teurer.
Hatte vorher auch einen 280 SLK und der war auch nicht teurer, als mein 987 Boxster S. (Bis auf die Reifen, aber das liegt auch an den 19 Zöllern :D)
Einzig die Garantieverlängerung, die mit etwas über 1000 € zu Buche schlägt, ist etwas teurer.
P.S. Bei den Leasingraten von Mercedes, Audi und BMW kann Porsche nicht mithalten. Vielleicht auch mit ein Grund, weshalb es weniger Porsche auf den Strßen gibt.
Naja, ich war auf der IAA: Wenn ich mir da die Preise eines neuen BMW 1'ers oder Audi A3 so ansehe muss man wohl Angst haben, als Käufer eines gebrauchten 996 schon eher als armer Schlucker abgetan zu werden... ;)
Mark :winkewinke:
Ganz so wenig sind es auch nicht mehr.
Wahrscheinlich wird Porsche in diesem Jahr zum ersten mal 100.000 Autos verkaufen.
Natürlich darf man auch die hohen Neuwagenpreise nicht vergessen.
Mit etwas Zusatzausstattung gibt es keinen 911er mehr unter 100.000 Euro.
Bei einem Carrera S ist man schnell bei 130.000 Euro.
Und der Turbo liegt noch mal einige 10.000 Euro darüber.
Gruß
Andreas
Hallo Andreas,
das ist genau von was ich spreche.
Wenn ich heute nen gebrauchten 996 oder 997 für die gleiche Kohle (oder vielleicht ein bissl mehr) wie nen A3 oder 3er BMW bekomme und die Unterhaltskosten
sich nicht groß unterschieden, warum kaufe ich mir dann überhaupt so einen Wagen. Mal den Fall außen vor gelassen, dass jemandem diese Autos besser gefallen als ein Porsche.
Der Wertverlust und damit verbundene Wiederverkaufswert wird sich beim Porsche auch vorteilhafter verhalten als bei einem solchen Neuwagen.
Ihr werdet jetzt aber einen mehrere Jahre alten 911 mit einem neuen A3 oder 3er vergleichen. Äpfel vs Birnen, wißt´er Bescheid, ne...!? ;)
Ich sprach nicht von stark motorisierten Kompaktklassewagen, sondern Geräten vom Kaliber ab 535 oder S6. Mal ganz abgesehen von M5 oder RS6.
Und wenn euch beschäftigt was andere denken weil ihr 911 fährt, dann solltet ihr es besser lassen.
Es ist im Grunde ganz einfach: Entweder ihr wollt die Karre fahren weil sie euch gefällt, und alles ander ist euch latte, oder eben nicht.
Paddy - so siehts aus!
Klar, der Gedanke Anschaffung neuer A3, Golf, 3er BMW.... oder alter 911 lässt bei einigen die Frage offen, wie kann man sich dann nur ne neue Schlurre kaufen, wenns für die gleiche Kohle ne alte Rakete gibt? :D
Familie, Skiausrüstung, MTB und Kindersitz kann man ja auch mitm Taxi verfrachten. :gut:
Und ja, es ist essenziell wichtig, sich immer zu fragen, was andere Leute vom eigenen Auto halten; nur danach sollten Kaufentscheidungen getroffen werden! :op:
Ich hatte das Vergnügen, als Frauenporschegebrauchtkäufer ("Boxster ... S!") bei einer Neueröffnung eines Porschezentrums eingeladen gewesen zu sein. Ein nicht zu verachtender Prozentsatz der übrigen geladenen High Society machte mir exakt diesen Eindruck. "Handyladen eröffnet, Porsche geleast"-Typen halt. Zu wenige machten den Eindruck, wirklichen Spaß am Auto zu haben. Ist wohl wie bei Rolex :ka: