Danke Danke, und gern geschehen!
Danke Danke, und gern geschehen!
Ein Küchenmesser.
http://img535.imageshack.us/img535/4762/l1030126.jpg
...auf des Messers-Schneide.
Ein T-Shirt - braun ist zwar die denkbar schlechteste Farbe für den Druck, aber einem geschenkten Gaul..
http://i1220.photobucket.com/albums/...gwilli_109.jpg
das meinte davon hab ich schon :D
Ein paar Grußkarten von meiner Tochter. :jump:
Sie hat den Malwettbewerb an ihrer Schule gewonnen. :verneig:
http://img847.imageshack.us/img847/2213/p1010888fy.jpg
Wow :dr:
Zurecht!
Ich hab' auch ein Bild von meiner Tochter (wird im Dez. fünf Jahre) geschenkt bekommen:
http://img94.imageshack.us/img94/1218/foto11qb.jpg
1.) Hab' ich mich sehr gefreut
2.) Tröstet es mich, dass sie ihr Talent im Sport hat :D ;)
Wenn DU das sein sollst, ist sie eine große Sportlerin! :gut:
Nope. Sollte ein Selbstportrait der Künstlerin sein, bzw. werden.
Hier das Original:
http://img40.imageshack.us/img40/2066/1430h.jpg
http://img508.imageshack.us/img508/5487/1439o.jpg
Ein liebes Mädchen. =)
http://www.smnh.de/random/random/knoppers1.jpg
http://www.smnh.de/random/random/knoppers2.jpg
Danke Joe - you made my day :verneig:
:D
Ich habe eben mein Lieblingsbuch in einer besonderen Ausgabe von meinem Vater bekommen, der es offenbar schon vor Jahrzehnten mal erworben hat.
Goethes Faust I und II in einer Prunkausgabe (Cotta, Stuttgart, 1854)
Mir zittern immer noch die Hände ein wenig. Vielleicht haben wir ja Spezialisten für alte Bücher unter uns, wie lagert man das Buch richtig? Ich hätte gerne eine Glasvitrine mit LED Beleuchtung dafür, wo man es auch einmal aufschlagen und drin lesen kann (so mit integriertem Pult). Oder ist ein Klimaschrank das richtige?
Das Teil ist riesig, 42x32 cm und sehr schwer.
Hier ein Bild:
http://i41.tinypic.com/20j5pnk.jpg
Hi Flo, am besten ist konstante kühle Temperatur (um die 15 Grad) und nicht zu hohe Luftfeuchtigkeit (optimal um die 50-60%).
Sonnenlicht soweit möglich vermeiden, das war's auch schon, ist ne schöne Ausgabe die du geschenkt bekommen hast.
Sowas wie eine Glasvitrine mit Pulk hab ich aber noch nicht gesehen, Vitrinen selber haben wir auch im Laden für die schönen Stücke, damit die nicht jeder angrabbelt und versicherungstechnisch alles glatt geht.
Vielen Dank für die Infos Markus, dann weiß ich schonmal über die Lagerungsbedingungen bescheid. Das schöne Stück soll ja auch noch ein paar Jahrhunderte halten! ;)
Hab heute vom Stahlgruber-Vertreter nen Kalender mit leicht bekleideten Damen bekommen.
Den hänge ich mir gleich zuhause ins Büro, da macht das Arbeiten gleich viel mehr Spaß :D
Genau, hier meine Kugeln von Leiharbeitssklaventreiber mit Box und Zerti.
http://i1184.photobucket.com/albums/...e/62bd714d.jpg
:rof: echtheitszertifikat 8o .... Sachen gibbet
aber lass es Dir schmecken... :gut:
gurss
Wum
"Echte Mozartkugeln" gibt's von zig Herstellern, das find ich gut. :D
100 kcal/Kugel sind definitiv lecker. :ea: