-
Und vermutlich ist wiedermal alles ganz anders gelaufen: Der Kinderarzt (für die Bildungsbürger "Pädiater") macht am Morgen Hausbesuche, kommt gegen Mittag in die rappelvolle Praxis und schreibt am Abend die Überweisungen sowie Leistungsabrechnungen - Tag für Tag - Woche für Woche - Monat für Monat - und eines Nachts kommt er nach Hause und sagt: Uschi, fahr morgen mal in die Stadt und kauf ein paar Kinderbücher, Bilder und Plüschtiere ...
-
Du meinst die Uschi wars?
-
die Uschi, der Är, die Öse warn's ...
-
Sorry, aber man kann bei allem und jedem überreagieren und überinterpretieren.
Wenn der TS den Artz wechseln möchte.....soll er doch.
Wer das Bild lustig findet.......soll er doch.
Wer so verklemmt ist und das Bils anstössig finde.......soll er doch.
Ich finde es witzig und würde das dem Arzt auch genau so sagen.
-
Ja! Und Uschi weiss, was zu tun ist, schliesslich beteiligt sie sich rege am Mamablog, in welchem solche Themen regelmässig diskutiert werden ;)
-
Die Information entsteht immer beim Empfänger - fragt doch mal ein paar Begriffe bei den Kindern ab, die sich im Vorfeld das Bild angesehen haben
-
Macht doch keinen Stress. Was ist daran so schlimm? Kann es sein, dass IHR ein Problem habt?
Ist doch legitim, dass Kinder zu Katzen Muschi sagen, warum weiß ich nicht. Ist aber so. Und Pinsel, ja da bin ich gleicher Meinung, dazu sollte man "kleiner Holzbalken mit Bürstenartigem Aufsatz zum zeichnen gresslicher Bilder" sagen.
Und der Vogel sollte ab sofort UFO heißen, damit kann man wirklich keine Geschlechtsteile verbinden, Ausserirdische sind ja Geschlechtsneutral. Oder?
Früher gabs doch mal den Braunen Bär, war ein super Eis und eine super vorbereitung auf das Erwachsenenalter, wusste ich damals noch nicht! :D Wäre heute sicher verboten oder erst ab 18.
-
genau - und wegsehen ist ohnehin der beste und stressfreieste Weg
-
Latte ist die passende Einstellung dazu. Nachfragen würde freilich helfen, liebe Mamiwebkollegen. :)
-
-
Noch mal eine Meinung, weiterhin bin ich ziemlich verstört darüber.
Warum aber eigentlich? Ich selbst kann über das Bild lachen, also was ist falsch....
Aber: in der Kinderarztpraxis werden wohl die Kinder sich nix denken, die Eltern aber teilweise mit rotem Kopf dasitzen. Mag sein, dass diese Vorstellung lustig ist, aber ich möchte- je nach Höhe meines Prüdigkeitspotentials- selbst entscheiden können, ob ich meinen Kindern die Doppledeutigkeit erklären soll und peinlich berührt dasitze oder aber halbwegs entspannt auf die Dienstleistung des Herrn Dr. warte. Dies aber geht in diesem Wartezimmer nicht.
Der Herr Kollege ist ein wirklicher Spassvogel, aber auf Kosten seiner Kundschaft. Ich glaub, das ist es, was ich so doof finde
-
Interessanter Thread. Vielleicht steht der Arzt ja auch nur auf Symbolologie... :D
Muschi: In Ägypten hatte die um 2000 v. Chr. aus der nubischen Falbkatze domestizierte Katze positiven Symbolcharakter. Auf alten Wandgemälden wird sie oft dargestellt, wie sie einer Schlange den Kopf abbeißt. Im westlichen Kulturkreis symbolisiert die Katze meist Negatives. Vor allem schwarze Katzen galten früher als Hexentiere. Heute noch erachtet es der Aberglaube als böses Omen, wenn jemandem eine schwarze Katze über den Weg läuft.
Ei: Symbol der Geburt, des Ursprungs der Schöpfung, auch Hinweis auf die Auferstehung Christi und dadurch auf die Erlösung (Osterei). Obwohl Eier im Volksglauben vielfach mit Potenz und Sexualität in Verbindung gebracht werden, spielt diese Symbolik in der Bildenden Kunst keine Rolle.
Sack: Symbol für Reichtum und Wohlstand.
Pflaume: Im Fernen Osten Symbol für Frühling, Jugend und Reinheit, da der Baum blüht, noch bevor die Blätter ausgebildet sind. Im Abendland gilt die Pflaume wegen der prallen, an einer Seite spaltenförmig eingezogenen Frucht seit alters her als verstecktes Symbol der weiblichen Sexualität.
Pinsel/Stift: Schreiben und zeichnen zu können steht als Symbol für Wissen und Gelehrsamkeit.
Bär: Seit dem Spätmittelalter wurde die Bärin mit positiven Aspekten bedacht. Weil sie im Frühjahr nach dem Winterschlaf allein mit dem Jungen erscheint (ohne männliches Tier), galt sie manchmal als Symboltier für die Jungfräulichkeit Marias.
Riemen: Symbol für Macht und Kraft. Der Gürtel des Gottes Thor verdoppelte der Sage zufolge dessen Kraft. Kestos, der Zauberriemen Aphrodites, entfachte in allen die Liebe zu ihr und gab der Göttin Macht über die Verliebten.
Glocke: Positiver Symbolgehalt, vielfach in Verbindung mit Festtagsstimmung, z. B. Weihnachts- oder Osterglocken auf Glückwunschbilletts. Im Mittelalter glaubte man, der Glockenklang könne Dämonen, ja sogar Wetterhexen vertreiben (Gewitterglocken, Gewitterläuten).
Spatz: Symbol für Bedeutungslosigkeit (Spatzenhirn)! :op: :rofl: :rofl: :rofl:
-
-
Frank, der Robert Langdon unseres Forums ... :gut:
-
Ich will auch nochmal einen "blöden" Kommentar schreiben!
Vielleicht hat er ja nur Privatpatienten und die einzige im Wartezimmer die das seltsame Gemälde jemals gesehen hat ist seine Putzfrau und die spricht nur Aramäisch. :op:
Da er noch nie in seinem Wartezimmer war - kennt er das Bild gar nicht.
;)
-
-
Das Bild ist sicherlich schon alt, also "von Früher" :op:
... und früher war bekanntlich alles besser.
Da hast du als Schüler von deiner Angebeteten jedenfalls keine gewischt bekommen, wenn du mit ihr was unternehmen wolltest und was von "brauner Bär" und "Flutschfinger" gestammelt hast ;) :D
-
Ich stelle mir gerade vor, wie die "Kleinen" eine Leseübung absolvieren; wenn die dann der Mutti vorlesen: "Sack - Eier - Muschi ..." Hmmmm, na ich will ja nicht den Moralapostel machen, aber das ist schon recht ungewöhnlich. Wie man auch in Norwegen jüngst sieht, gibt es ja allerhand seltsame Menschen, um es 'mal vorsichtig auszudrücken. Ich stimme Christian zu und würde diesen Arzt ganz zielgerichtet ansprechen - und erforderlichenfalls wechseln. Macht's mal gut ... DateMate
-
Das Norwegen Beispiel ist jetzt aber mal sowas von daneben.... :rolleyes: :flop:
-
Hier, nix gegen Brauner Bär. :op:
Ich hab im meinem ganzen Leben bisher ein einziges Mal was bei einem Preisauschreiben gewonnen. Und zwar als Teenie ein Fahrrad in braunmetallic :bgdev:
mit Dreigangschaltung, beim Preisauschreiben von Brauner Bär. Damit war ich der Held vom Erdbeerfeld. :D