Schawoll !!!
Anhang 5741
Druckbare Version
Schawoll !!!
Anhang 5741
Max, ich glaube wir verstehen uns schon, wäre sicher netter bei einem Bier :)
Finds gut auch mal diskutieren zu können ohne dass einer den anderen irgendwann dumm anmacht. Aber wenn wir weitermachen... der Thread ist doch dem 991 gewidmet dem ich zwar noch skeptisch gegenüberstehe, was den Innenraum angeht, aber im Grunde MUSS ich ihn lieben, ist ja ein Porsche! :verneig:
Alles unter 3L Hubraum ist Steuerhinterziehung! :op::D
Max, einen schönen Tag noch!
Hasse rescht.
Aber was ich mal noch los werden muss: Es ist beeindruckend, wie sich die Marketingstrategie geändert hat. So viele offizielle Bilder von Prototypen-, Baustufen- und Versuchsfahrzeugen wie Porsche von Panamera, Cayenne E2 und nun 991 zeigt, sieht man praktisch nirgends anders.
Hab das Gefühl P geht die Sache etwas aggressiver an als der Wettbewerb. P kommt mit immer mehr Baureihen auf den Markt immer mehr Derivate das muss schon in frühen Phasen kommuniziert werden um potenzielle Kundenkreise so früh wie möglich zu sensibilisieren.
Ob das so gut ist mag ich nicht beurteilen, doch das ist der Tribut, dass jeder meint er müsse jede Niesche bedienen.
mal ein anderer betrachtungswinkel, und ein vergleich zum 11er ursprung:
bedingt durch die weiterentwicklung des 911ers, der immer leistungsstärkeren motoren und des damit einhergehend sich ändernden fahrwerks, hat sich die optik natürlich entscheidend geändert. schön zu sehen, wenn man alle reihen nebeneinander sieht.
was mir da eben nicht gefällt sind die immer breiteren karossen. jede neue reihe wird bulliger und mächtiger.
verloren geht dabei die leichtigkeit (ein umstand, der ja auf fast alle hersteller zutrifft und natürlich auch den gestiegenen anforderungen an komfort geschuldet ist)
leider ist eine entwicklung in richtung downsizing aus vielen gründen auch bei porsche nicht entwicklungsziel.
was man erreicht mit neuen baureihen, immer mehr leistung bei geringfügig weniger verbrauch, ist schon nicht schlecht (besonders im vergleich mit anderen direkten wettbewerbern).
aber was ich wirklich revolutionär finden würde, wäre ein schöner schmaler 11er mit einem 3,2 liter motor, 1000kg und einem echten durchschnittsverbrauch von 6 - 7 litern oder gar weniger. da würde ich gerne auf allerlei schnickschnak verzichten. von mir aus kann so ein wagen dasselbe kosten wie der neue 991er
aber da bin ich halt nicht mainsteam konform und deshalb wir es das nicht geben.
wirklich schade
gruss
dieter
Bin mal auf die Diskussion gespannt wenn der 981 kommt. Angeblich 4 Zylinder Turbo.
Dieter da bin ich bei Dir!
Solange sie den nicht in den 911 einbauen ist mir alles recht.
Dennoch behaupte ich mal, dass von den aufgeladenen Motoren in zwanzig Jahren keiner mehr mit 280TKM auf der Uhr herumfahren wird, wie es bei den alten 911 durchaus öfter vorkommt...
Auf jeden Fall nicht mit dem 1. Turbo oder sonstigen hohen Reparaturkosten. Das bin ich voll bei Dir.
Vorher wird uns aber die Elektronik einen Strich durch die Rechnung machen. Ich möchte behaupten, dass die Zeit von H-Kennzeichen abgelaufen ist. Kein aktuelles Modell wird so alt werden.
Hallo Steff,
da stimme ich dir mal voll und ganz zu. Ein modernes Steuergerät läßt sich eben in 20 Jahren schlecht an der Drehbank nachbauen. :]
Wie ich heute gelernt habe, funktioniert das auch schon mit dem ein oder anderen Motorsteuergerät aus den 80ern nicht. ;)
Nee,
für 572cui (= 9,4L Hubraum) bin ich noch zu klein. :mimimi:
Das Motorenprüfstandsprotokoll zeigt stolze 1024NM und 801PS
Der kommt in dieses Auto:
Anhang 5769
1968er Plymouth Satellite
Ist das neue Projekt eines Bekannten.
8o Geil! :jump::jump:
Klasse! :gut:
Sowas kannst du für mich auchmal bauen Gerald!
:D Geil.
Tim Allen would approve of this :D
and the gas station owner too. :D
mit was fährt der eigentlich? Mit tollwütigen Frettchen?