Stimmt;)
Druckbare Version
Stimmt;)
Du kennst ja beide ;-)
@heiko
so eine schönheit wie du hattest ........ das wird sehr schwer .....;)
lg
sämi
der Käufer kommt aus der HSV Führungsetage...........und geholfen hat´s leider auch nicht, wir sind 7ter :-(
Ohne die 1655 wären wir abgestiegen!!!!!
jungs, es hat eine halbe ewigkeit gedauert, bis ich mitspielen durfte.... =)=)
http://img.photobucket.com/albums/v3...hand/OH001.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v3...e_wrist001.jpg
Lässig. :gut:
Echt schön :dr:
...um so schöner, Flo :gut:
vielen dank =) sie musste schon allerlei "spiele" über sich ergehen lassen....die jungs waren unerbittlich....;)
http://img.photobucket.com/albums/v3...hand/OH003.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v3...hand/OH002.jpg
Kann man mal machen...Glückwunsch :gut:
Super Flo:gut:
Coole Bilder, coole Uhr. :gut:
Florian, so muß das sein:gut:.
Sieht nach richtig viel Spass aus
danke, danke....:verneig:
Saustark, Flo :verneig:
Super Uhr, ich freue mich schon auf die Nachfolgerin, demnächst
gibts für Freunde dieser alten Uhr die neue 216570!! :jump:
Aber wer die Nachfolgerin sein eigen nennen möchte, muß genauso tief in die Tasche
greifen wie die lieben Eltern für ihren Sohn damals zum Abitur.
Waren eigentlich 1000 Fränkli damals etwa soviel wie 6000 Euro heute? Immerhin
wären bei einer Preissteigerung von jährlich ca. 5% aus den 1000 Franken
damals bis heute fast 6000 Franken geworden, was rund 4200 Euro entspräche.
Die neue Technik noch dazu, die dürfte doch 1800 Euro wert sein, dann
darf man sich ab Herbst an der Nachfolgerin erfreuen. Und siehe da,
das Preis-Leistungsverhältnis bei Rolex stimmt doch nach wie vor. Dies für alle, die damals noch nicht am "Start" waren! ;)
Danke für den schönen Bericht und die tollen Bilder!!:gut: