schöner beitrag. jedoch finde ich das armband im vergleich zur großen uhr einfach zu schmal. viel freude dir damit.
Druckbare Version
schöner beitrag. jedoch finde ich das armband im vergleich zur großen uhr einfach zu schmal. viel freude dir damit.
Rein optisch stimmt das mit dem Armband, die Proportionen passen nicht, aber ein breiteres Armband würde vermutlich wieder den Tragekomfort einschränken. Entgegen meiner ersten Befürchtungen trägt sich die DS nämlich eigentlich recht unauffällig.
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Guten Morgen,
zunächst mal einen herzlichen Dank an Sascha, der die Deepsea mit seinen aufwändigen Beiträgen absolut professionell dargestellt hat :gut:
Um all diese Faktoren mit der eigenen Deepsea zu vergleichen, braucht es schon etwas Zeit. Dieses habe ich gerade bei "3" Tassen Kaffee getan.
Da ich noch keine Lupe besitze, habe ich die Krone auf meinem Glas bisher noch nicht ausfindig machen können.
Ich finde, dass die Deepsea schon gewöhnungsbedürftig ist. Doch trägt man sie einige Zeit, merkt man weder das Gewicht, noch das massive Gehäuse.
Nach einiger Zeit wirkt sie "normal". Hat man dann im Vergleich eine Yachtmaster am Handgelenk, spürt man sofort wieder, wie massiv diese Deepsea doch ist.
Eine einzigartig und sehr beeindruckende Uhr !
Da der Umfang meines Handgelenkes 19cm sowie 7cm in der Breite misst, käme für mich ohnehin keine andere Uhr in Frage. Da wirkt diese Uhr schon sehr stimmig.
Alles in allem eine sehr schöne Uhr, die ich in meiner Sammlung nicht mehr missen möchte.
Schönen Sonntag euch allen =)
Nun habe ich die Krone mit Hilfe einer Lupe gefunden...... und auch direkt mal ein Foto durch die Lupe gemacht :] [IMG]http://666kb.com/i/bzfaxa17mjiz1xi5v.jpg[/IMG]