bin heute mit dem Rad da, keine Randolph...folgen
Druckbare Version
bin heute mit dem Rad da, keine Randolph...folgen
auch wenn es eine Fliegerbrille ist, du darfst die auch zum Radfahren aufsetzen. ;)
sieht aber mit Helm aus wie Helmi :D
wie werden eigentlich diese Gläser bezeichnet, die z.B. im oberen Drittel weiß sind und dann nach unten in ein tiefes Blau/braun/schwarz gehen?? ( Michael Jackson trug so
eine Brille auch öfters )
Danke
Gradiant zum Beispiel, allerdings ergibt Tönung unten statt oben keinen Sinn.
Danke Kurt --- vielleicht war es auch umgekehrt; auf jeden Fall ist mir immer seine schöne 2-farbige
Brille aufgefallen.... die ging von ganz hell ins Dunkle
Dank eines soeben zufällig gefundenen Ersatzgestells kann ich meine erste, damals in New York gekaufte Ray-Ban wiederbeleben - juhu!
Man beachte bitte das Kaufdatum und den Preis - 55.00 USD waren 1984 noch ganz schön viel echtes Geld. Zumal für einen armen Schüler.
http://i53.tinypic.com/25zp9ol.jpg
Beste Grüße,
Kurt
Ray Ban habe ich auch welche. Aber nur die New Wayfarer. Die alten von BL habe ich alle in der Bucht versenkt, schade eigentlich ;(
http://i1215.photobucket.com/albums/...g/P1000008.jpg
http://i1215.photobucket.com/albums/...g/P1000009.jpg
http://i1215.photobucket.com/albums/...g/P1000007.jpg
He Thomas, klasse Wayfarer!!! :D
...habe leider nur eine.
Sag mal knackt bei dir auch die Brille (bzw. das Glas) beim aufsetzen?
Das kenn ich, RB ist qualitativ halt nicht der Brüller.
Wie? 8o Was bleibt denn dann außer dem Schriftzug? Nicht dass es so wie bei Rolex ist. :rolleyes: ;)
Ist halt bei den meisten Modellen inzwischen günstiger Spritzguss, früher waren die Wayfarer noch aus Acetat, das war noch Kunststoff :op:
Gibt vom Preis-/Leistungsverhältnis allerdings viel schlimmere Marken: Chanel, Versace, Gucci, Prada und am schlimmsten Tom Ford. Die Brillen vom Tom sind der übelste Abriss, der mir im Sonnenbrillensegment je untergekommen ist.
Und welche sind die Guten, ohne das große Markenimage rauszuhängen?
Mit meine Hamburg Eyewear z.B. bin ich persönlich sehr zufrieden: Solide Verarbeitung und tolle Glässer
Also ich kann auch nach der "knackenden" Brille Ray-Ban empfehlen, die Warrior hat mir über 3 Jahre sehr gute Dienste geleistet und sogar einen sturz aus dem 3. Stockwerk auf Betonboden überlegt ohne nenneswerte Macken und ohne Glasbruch!
Den einzigen Makel stellt eben bis jetzt das "knacken" der Wayfarer beim aufsetzen dar, aber deswegen habe ich sie ja auch einschicken lassen.
Die Luxottica-Brillen sind einfach nicht mehr das, was Ray-Ban mal war: Eine Brille aus vernünftigem Metall oder Kunststoff, ordentlich vergoldet mit vernünftigen mineralgläsern.
Das ist jetzt mehr Mode denn "Werkzeug", was es mal war. Aber was soll's? Wer den Look möchte, bekommt ihn zumindest noch.
Beste Grüße,
Kurt
also mit Maui Jim machst du alles richtig. Die besten Gläser auf dem Markt, ziemlich billige Rahmen, aber dafür faire Preise. Oliver Peoples, sofern noch nicht von Luxottica gefertigt, ganz hervorragend. Die älteren Modelle von Persol auch sehr gut. Für Damen Jil Sander.
Und hier der König unter den Ray-Bans:
THE GENERAL!
Gold mit braunen, goldverspiegelten Gläsern. Ein Traum!
http://i51.tinypic.com/21ctp3d.jpg
Übrigens die einzige Ray-Ban, die den Schriftzug auf dem Glas behalten wird. Weil 50 Jahre Geburtstag und so...
Beste Grüße,
Kurt
Ich habe noch ne alte Clubmaster (Mitte der 80er) mit BL Gläsern...Bevor die "neuere" Form kam...
Die werde ich wohl reaktivieren....
also mit der Clubmaster bist du voll dabei :gut: