Danke Paddy. Wo wird der in der Regel eingebaut?
Druckbare Version
Danke Paddy. Wo wird der in der Regel eingebaut?
Im Kofferraum, direkt in Batterienähe.
Das ist total easy :gut:
Ich hab mir son Teil in nem Laden für KFZ Zubehör besorgt. War nur wichtig, dass das Ding ausreichend viel Strom durchlässt. Praktisch ist, wenn der Schalter so ne Art Schlüssel hat, den man herausnehmen kann. Dann ist man immer sicher, dass der Saft abgdreht ist und hat zusätzlich ne kleine Dienstahlsicherung.
Das Ding wird dann direkt in die Hauptleitung gesetzt, so dass alle Verbraucher aus sind.
Einbau hat ein Kumpel von mir -gelernter Elektriker- gemacht. Bei den dicken Leitungen braucht man das richtige Werkzeug und Material, sprich richtig dimensionierte Klemmen und Isoliermaterial.
Perfekt! Ich lasse im Mai sowieso Service und TÜV im PZ machen, da sollen mir die den direkt einbauen.
Ich habe so einen auf der Batterie klemmen zum Aufschrauben. Gibt es (in verschiedenen Qualitäten!!!) u.a. auf der Technoclassica zu kaufen. Die meisten Exoemplare kommen aus China, meines kommt aus UK und ist deutlich besser verarbeitet. Nutzt aber alles nichts wenn man es nicht benutzt :oops:
Och, ich hatte auch schon ne leere Batterie trotz Batterieschalter... http://www.greensmilies.com/smile/sm...ons_pfeif2.gif
Wenn ich vorher gewusst hätte, dass es einen Thread hierzu geben wird, hätte ich mir mehr Mühe gegeben.
http://i51.tinypic.com/2urpheh.jpg
Cooles Kennzeichen! :gut: :D
http://img685.imageshack.us/img685/2...0049forum2.jpg
Uploaded with ImageShack.us
Hi,
bei dem schönen Wetter...:dr:
http://i51.tinypic.com/2q3yuea.jpg
G.