Nicht reden und labern, sondern machen
Gib mir deine Schließe, du bekommst eine von einer 16610
Druckbare Version
Okay ich habe heute tatsächlich bei meinem Konzi angerufen bei dem ich meine 116610 gekauft habe...
Habe der freundlichen Dame am Telefon mein Anliegen geschildert welche mich auch gleich zum Uhrmacher verbunden hat!
Der Uhrmacher meinte das Problem sei Ihm neu und er arbeitet schon über 30 Jahren an Rolex Uhren und er höre das zum ersten mal :-)
Aber theroretisch kann es schon sein das die Lötstelle im Extrembereich versagen könnte bei einem Autounfall oder ähnlichem....
Ich habe mir heute diese besagte Lötstelle zig mal angeschaut und mir immer wieder gedacht ! Jeder der nur einen klein wenig Verstand von Technik hat erkennt auf den ersten Blick das diese Lötstelle nicht viel aushalten kann ! Also für mich ist das ganze ziehmlich erschreckend und rückt mein Denken über die Verarbeitung von Rolex in ein ganz anderes Licht.
Oh Leute...
In China ist ein Sack Reis umgefallen...
Achja und wo zur Hölle ist da eine Schweissstelle? Bei mir ist an der Schliesse alles mit Stiften verbunden!
Ohne Bilder glauben wir nix. Bzw. der Themenstarter von der GMT Schliesse hat ja schliesslich auch noch kein Bild gepostet.
Solange ich kein Bild von einer gebrochenen Sub Schließe sehe, ist es mir schei......egal;)
Hut ab vor dem Uhrmacher, diplomatischer kann man es nicht ausdrücken..
Hier aber ein paar Lösungsvorschläge für deine "Notlage":
- Geh zum Schlosser deines Vertrauens und lass Dir das für 5€ nachschweissen; oder leg gleich deinen Arm mit Uhr auf die Werkbank und lass eine saubere WIG Naht über das komplette Band legen
- Kontaktiere Akte 20.11 auf Sat1
- Verklage Rolex auf Nachbesserung (am Besten in USA, vergiss nicht mindestens 500 Mio Streitwert anzugeben!)
- Verkaufe die Uhr
Aber bitte - in keinem der Fälle (wichtig!) - dieses Forum in dem Zusammenhang erwähnen :wall:
So viele Schlaglöcher in Deutschlands Straßen, die gefüllt, so viele frierende und hungrige Männer, deren Mäuler gestopft, so viele andere Sachen, die dringend erledigt werden müssten...
Es sollten sich doch ein paar Unterbeschäftigte finden lassen, die tagsüber viel, viel Zeit haben.
Darauf hofft,
der Kurt
@Wotan: ich mag Deine Threads. So neu dabei und schon auf dem Weg zum Forumsstar. Kult.
@Kurt: Ja, das bleibt zu hoffen. Ansonsten führen nämlich die Schlaglöcher zu Brüchen im Lötzinn-Bereich von Rolex-Schließen...
Das bleibt zu befürchten, ja. Eine schreckliche Vorstellung!
Noch mehr Lötzinn hilft nicht gegen viel Lötzinn.
Die Stelle an der Schließe ist doch gelötet mit Lötzinn?
@Wotan: ich mag Deine Threads, auch Deine Beiträge. Frisch und immer kritisch, vom Feinsten :verneig:
Autos mit Luftferderung sind das neue must have für die Träger sechsstelliger Referenzen :ka:...
@Thilo: Man DARF überhaupt nur eine 6-Stellige tragen, wenn man nachweislich Inhaber eines neuen luftgefederten Gefährts ist.
Deshalb scheide ich an dieser Stelle aus :mimimi:
@Wotan: ich mag Deine Threads :gut:
Na super, der ganze Fuhrpark für die Tonne X(. Danke Olli :motz:...
Ja, und dazu passende, eng sitzende Schweissbänder :jump:.
Hier, Wotan, ich mag Deine Threads auch :gut:...